Seite 1 von 1

Anfänger auf Crosstrainer

Verfasst: 04.07.2019, 12:30
von ClaudiaBerlin
Hallo,
ich (54) trainiere seit wenigen Wochen auf dem Crosstrainer 5-7 mal die Woche bei steigender Wattzahl, um mein Herz zu kräftigen. Joggen kann ich leider aus orthopädischen Gründen nicht.
Manchmal trainiere ich dabei bei Pulsfrequenzen um die 150 und steigere die Wattzahl, wenn der Trainingspuls unter 130 sinkt.
In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass ich oft einen Ruhepuls von unter 55 Schläge habe und frage mich ob das trotz der relativ kurzen Trainingszeit bereits ein Effekt des Trainings sein kann oder ob ich einen Arzt aufsuchen sollte.
Bradykard war ich meines Wissens nach vorher nicht.
Was meint ihr?
Danke für eure Einschätzung/Erfahrungen etc.

Verfasst: 04.07.2019, 12:41
von bones
Kein Trainingseffekt. Keinen Arzt aufsuchen. Weitermachen.

Verfasst: 04.07.2019, 12:42
von hardlooper
ClaudiaBerlin hat geschrieben: In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass ich oft einen Ruhepuls von unter 55 Schläge habe und frage mich ob das trotz der relativ kurzen Trainingszeit bereits ein Effekt des Trainings sein kann oder ob ich einen Arzt aufsuchen sollte.
Hallo Claudia,

wie war der Ruhepuls vor der Aufnahme dieses Trainings?

Bei meiner letzten Zählung - ist schon "ein paar Tage" her - lag er bei 44.

Knippi

Verfasst: 04.07.2019, 12:46
von ClaudiaBerlin
Hallo, normalerweise irgendwo zwischen 70 und 80, frisch aus dem Bett und voll entspannt auch mal zwischen 60 und 70.

Verfasst: 04.07.2019, 12:59
von hardlooper
Dann mag ich den Kollegen bones "z.T." zitieren.

"Trainingseffekt. Keinen Arzt aufsuchen. Weitermachen."

Knippi

Verfasst: 05.07.2019, 13:44
von d'Oma joggt
hardlooper hat geschrieben: "Trainingseffekt. Keinen Arzt aufsuchen. Weitermachen."

Knippi
wenn du dich aber dabei unwohl fühlst, darfst du dies mit deinem Hausarzt besprechen. Der kann dann abklären, ob es eine Sinusbradykardie ist oder nicht/ob es abklärungsbedürftig ist

Verfasst: 05.07.2019, 16:35
von hardlooper
d'Oma joggt hat geschrieben:Sinusbradykardie
Dazu müsste ich wissen, was das für ein Viech ist :wink:
Bradykard war ich meines Wissens nach vorher nicht.
Das war für mich der Startschuß für "alle Bremsen los".

Knippi (hier nicht einmal interessierter Laie)

Verfasst: 05.07.2019, 16:45
von d'Oma joggt
Sinusbradykardie ist eine "gute" Bradykardie - laienhaft ausgedrückt.
Eine Sinusbradykardie löst also bei einer OP z.B. keinen Herzalarm aus :D , man sollte dem Anästhesiten allerdings vorher Bescheid geben :hihi: