Anfängerfragen
Verfasst: 09.10.2019, 22:31
Hallo zusammen,
Ich fange gerade mit dem Laufen an und habe ein paar Fragen, die wahrscheinlich schon öfter von Anfänger gestellt wurden. Es würde mich trotzdem über ein paar Tipps freuen.
Ich bin übergewichtig und wollte durch das Laufen auch abnehmen und etwas für meine Gesundheit tun. Aber ist Laufen mit Übergewicht eigentlich nicht zu ungesund für die Gelenke? Meine Knie- und Sprunggelenke müssen beim Laufen ja sicher deutlich mehr aushalten als bei einem schlanken Läufer. Eignet sich Laufen dennoch für übergewichtige Menschen zur Gewichtsreduktion?
Ich habe gelesen, man sollte sehr langsam anfangen. Abwechselnd Laufen und Gehen. Und in einem Tempo, in dem man noch genug Luft hat um sich zu unterhalten. Das habe ich nun ein paar Mal gemacht. Allerdings kommt mir das irgendwie zu langsam und zu wenig vor. Ich fühle mich nicht wirklich verausgabt danach und habe das Gefühl eigentlich doch mehr zu können als ich da mache. Ist es dennoch richtig so anzufangen oder sollte man ruhig immer versuchen an seiner gefühlten "Grenze" zu laufen um einen Trainungseffekt zu erzielen?
Daran anschliessend die Frage nach der Häufigkeit des Trainings. Ich bin gerade noch ziemlich motiviert (wie vermutlich viele Laufanfänger) und würde am liebsten täglich laufen. Wie oft in der Woche sollte man mindestens und höchstens trainieren?
Sollte man beim Laufen besser auf der Ferse aufsetzen und über den ganzen Fuß abrollen oder besser mit dem Mittelfuß/Ballen aufsetzen und darüber abrollen? Welcher Laufstil ist der richtige und besser für die Gelenke?
Und zuletzt noch eine Frage nach dem Schuhwerk. Ich habe jetzt ganz normale Sportschuhe zum Laufen. Macht es Sinn sich spezielle Laufschuhe anzuschaffen oder reichen die normalen Sportschuhe?
Das wären so aktuell meine drängensten Fragen für den Anfang. Wäre toll, wenn jemand mit ein paar Tipps mitgeben könnte.
Freundliche Grüße
Ich fange gerade mit dem Laufen an und habe ein paar Fragen, die wahrscheinlich schon öfter von Anfänger gestellt wurden. Es würde mich trotzdem über ein paar Tipps freuen.
Ich bin übergewichtig und wollte durch das Laufen auch abnehmen und etwas für meine Gesundheit tun. Aber ist Laufen mit Übergewicht eigentlich nicht zu ungesund für die Gelenke? Meine Knie- und Sprunggelenke müssen beim Laufen ja sicher deutlich mehr aushalten als bei einem schlanken Läufer. Eignet sich Laufen dennoch für übergewichtige Menschen zur Gewichtsreduktion?
Ich habe gelesen, man sollte sehr langsam anfangen. Abwechselnd Laufen und Gehen. Und in einem Tempo, in dem man noch genug Luft hat um sich zu unterhalten. Das habe ich nun ein paar Mal gemacht. Allerdings kommt mir das irgendwie zu langsam und zu wenig vor. Ich fühle mich nicht wirklich verausgabt danach und habe das Gefühl eigentlich doch mehr zu können als ich da mache. Ist es dennoch richtig so anzufangen oder sollte man ruhig immer versuchen an seiner gefühlten "Grenze" zu laufen um einen Trainungseffekt zu erzielen?
Daran anschliessend die Frage nach der Häufigkeit des Trainings. Ich bin gerade noch ziemlich motiviert (wie vermutlich viele Laufanfänger) und würde am liebsten täglich laufen. Wie oft in der Woche sollte man mindestens und höchstens trainieren?
Sollte man beim Laufen besser auf der Ferse aufsetzen und über den ganzen Fuß abrollen oder besser mit dem Mittelfuß/Ballen aufsetzen und darüber abrollen? Welcher Laufstil ist der richtige und besser für die Gelenke?
Und zuletzt noch eine Frage nach dem Schuhwerk. Ich habe jetzt ganz normale Sportschuhe zum Laufen. Macht es Sinn sich spezielle Laufschuhe anzuschaffen oder reichen die normalen Sportschuhe?
Das wären so aktuell meine drängensten Fragen für den Anfang. Wäre toll, wenn jemand mit ein paar Tipps mitgeben könnte.
Freundliche Grüße
