Seite 1 von 1

Zu hoher Puls beim laufen?

Verfasst: 01.03.2020, 17:58
von Hellstormer
Hallo,

Ich bin 19 und mache schon einige Zeit Ausdauertraining habe aber erst vor einigen Wochen mit dem laufen angefangen. Zuletzt habe ich mir einen Pulsmesserbrustgurt gekauft um effektiver meine Belastung kontrollieren zu können. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es erst bei einem Puls von über 170 (mein HSmax ca. 195-200) wirklich anfing anstrengend für mich zu werden. Ich laufe normalerweise mit 167 ca. 40-45 min lang (ca 6-7 km).

So jetzt meine Frage:
Ich habe gelesen, dass man mit so einem Puls schon eine relativ starke Belastung hat. Laufe ich zu kurz oder mache ich etwas anderes falsch? Die 167 sind wirklich absolut angenehm für mich. Ich bin danach auch nicht am Ende.

Verfasst: 01.03.2020, 18:04
von JoelH
Wo liest man sowas?

Verfasst: 01.03.2020, 18:05
von bones
Hellstormer hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass man mit so einem Puls schon eine relativ starke Belastung hat. Laufe ich zu kurz oder mache ich etwas anderes falsch? Die 167 sind wirklich absolut angenehm für mich. Ich bin danach auch nicht am Ende.
Welcher Trottel hat das denn geschrieben? Ja, falsch ist es, sich nach willkürlichen Pulsvorgaben zu richten bzw. überhaupt als Anfänger nach Puls zu laufen.

Verfasst: 01.03.2020, 18:38
von ChrissyHH
Warum willst du denn überhaupt nach Puls laufen?

Wenn du sagst du fühlst dich wohl, warum reicht dir dann diese Bestätigung deines Körpers nicht?

Verfasst: 01.03.2020, 19:03
von 19Markus66
Mit Deinem Puls ist alles in Ordnung.
Einfach weiter laufen Puls ignorieren und gut is.

Verfasst: 01.03.2020, 20:31
von JohnnyRico
Ich hab z.B. auch von Natur aus bei Belastung einen höheren Puls als das in vielen Ratgebern als normal dargestellt wird.

Lass dich nicht verunsichern, sondern höre auf deinen Körper.

Nach Puls sollte man erst laufen, wenn man den maximalen Puls sicher kennt (z. B. durch Leistungsdiagnostik ermittelt) und man deutlich mehr Erfahrung hat.

Verfasst: 02.03.2020, 10:04
von IamTheDj
[ironie]Solange es erst anfängt, bei 170 anstrengend zu werden und nich schon bei 169, ist alles ok[ironieoff]

Am besten du liest dir das mal durch https://www.greif.de/nl-die-genauigkeit ... ssung.html + https://www.greif.de/nl-pulstraining-tr ... nsinn.html durch

Verfasst: 02.03.2020, 17:46
von U_d_o
Hellstormer hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass man mit so einem Puls schon eine relativ starke Belastung hat. Laufe ich zu kurz oder mache ich etwas anderes falsch? Die 167 sind wirklich absolut angenehm für mich. Ich bin danach auch nicht am Ende.
Hallo Hellstormer,

dein Fehler ist mit Herzfrequenzmessung zu laufen.

Was willst du damit? Um effektiv deine Belastung kontrollieren zu können - wie du schreibst -, bräuchtest du Kenntnisse über die Verwertung der gemessenen Herzfrequenzen und über die Voraussetzungen des Einsatzes eines solchen Messgerätes. Die fehlen dir völlig. Wäre es anders, hättest du die Frage nicht gestellt. Dann wüsstest du, dass 167 bpm keineswegs für eine hohe Laufintensität stehen müssen.

Du hast zwei Alternativen: Brustgurt in die Schublade oder Wissen zur Trainingssteuerung über die Herzfrequenz erwerben.

Gruß Udo