Die ganze Diskussion ist völlig sinnlos, solange du uns nicht verrätst, wie lang dein Plan die Intervalle gerne gehabt hätte und über welche Zeitdauer/Distanz deine Pulsangaben gemittelt sind. Mein Puls, der eher ziemlich volatil ist, braucht mindestens 500m (beim ersten Intervall eher 1000m) , um auf Nenndrehzahl zu kommen. Jemand mit stabilerem Kreislauf braucht vielleicht 1500m oder gar 2000m. Ein Mittelwert übers ganze Intervall fällt dann immer noch deutlich niedriger aus als Endwert kurz vorm Abnippeln.
Und die Diskussion ist doppelt sinnlos, weil du deine HFmax nicht kennst. Und nein, dein Kardiologe wird sie dir - selbst wenn er wirklich Langeweile hätte - auch nicht nennen, weil er dich nicht ausbelasten wird. Welcher Arzt will schon die Schweinerei mit der Leiche in seiner Praxis?

Und nein, deine Abschätzung "Der Plan sagt, ich soll 95% HFmax laufen, ich war mit 168 bpm unterwegs, also müssen das 95% gewesen sein und die HFmax somit 177" ist nun gar zu einfach. Woher willst du wissen, dass es nicht nur 87% waren, weil du vielleicht mental unfähig bist, dich richtig zu quälen? Zumindest wir können deine Leidensfähigkeit nicht beurteilen. Und auch nicht deine muskulären Fähigkeiten, deinen Kreislauf gegen den Poller zu fahren, selbst wenn du wirklich wolltest.
Von der Frage, ob deine Uhr ein Schätzeisen mit Pulsmessung am Handgelenk ist, oder eine "richtige" mit Brustgurt, will ich nach all dem gar nicht erst anfangen.
Aus der Naivität deiner Frage schließe ich, dass du mit strukturiertem Training noch nicht allzu viel Erfahrung hast und deinen Körper vermutlich nicht allzu gut kennst. Da ist ein Training nach HF eine weniger gute Idee. Mach einen Testlauf auf einer von dir gut beherrschten Distanz, und zwar volle Kanne, wie wenn der Säbelzahntiger hinter dir her wäre. (Am besten wäre ein echter Wettkampf, aber ja, ich weiß …) Mit dem Ergebns hast du einen Anhaltspunkt (eine "Steuerzeit"), wo du stehst und kannst damit einen Plan nach Pace gestalten.
Edit: Der Brustgurt ist erwähnt, also ist's nicht dreimal sinnlos, sondern nur doppelt.
