Zu schnell oder mein Rhythmus beibehalten?
Verfasst: 06.05.2020, 18:55
Hallo,
ich hab vor kurzer Zeit erst wieder angefangen mit Sport machen, sprich bisschen rad fahren und Laufen.
Das erste mal hab ich nur 2Km geschafft durchzulaufen dann eine kurze Pause und dann nochmal 1,5km.
Beim zweiten mal bin ich dann 2,6Km gelaufen und dann nach kurzem gehen nochmal 1,7Km.
Beim dritten mal konnte ich mein schweinehund bisschen besiegen und bin dann 4,2Km durchgehend geschafft in ca. 24 minuten aber bin danach auch nicht nochmal gelaufen sondern das war schon ein guter "erfolg" für mich und den Rest nach hause ausgelaufen.
Ich variier immer im Bereich von ca.5:30-5:50 pro Kilometer weil ich mich damit am wohlsten fühl sprich nicht zu langsam aber eher in Richtung limit sodass ich schnell das das rauchen merk mit der Luft. Da ich knapp 18Jahre lang Fußball gespielt hab, hab ich zwar eine gewisse Ausdauer aber seit 2 Jahren hab ich eigentlich garkein sport gemacht und dazu kommt das ich Raucher bin und so grob eine Schachtel am Tag rauche.
Für mich ist da jetzt die Frage ob ich etwas langsamer Laufen soll das ich auch mal 6-7Kilometer am Stück schaff oder eher in meinem Rhythmus bleiben soll und mich dann nach und nach steiger mit der Strecke?
Falls das jetzt noch relevant ist, also ich bin männlich 22Jahre alt und mein Trainingsplan sieht so aus das ich den 1. Tag joggen geh, den 2. Tag Fahrrad fahren zwischen 8-12Km am 3. Tag relativ entspannt, da nur fitnessübungen und am 4. Tag mach ich garnichts um ein bisschen Pause zu machen.
Mir ist vorallem wichtig das ich meine Fussballer Ausdauer wieder etwas zurück hol und bisschen was gesundes für mich und gegen das Rauchen tun kann.
Also ich will keine Marathons laufen, aber wenn ich positive Erfolge setzen kann motiviert das nochmal.
Danke schonmal!:-)
ich hab vor kurzer Zeit erst wieder angefangen mit Sport machen, sprich bisschen rad fahren und Laufen.
Das erste mal hab ich nur 2Km geschafft durchzulaufen dann eine kurze Pause und dann nochmal 1,5km.
Beim zweiten mal bin ich dann 2,6Km gelaufen und dann nach kurzem gehen nochmal 1,7Km.
Beim dritten mal konnte ich mein schweinehund bisschen besiegen und bin dann 4,2Km durchgehend geschafft in ca. 24 minuten aber bin danach auch nicht nochmal gelaufen sondern das war schon ein guter "erfolg" für mich und den Rest nach hause ausgelaufen.
Ich variier immer im Bereich von ca.5:30-5:50 pro Kilometer weil ich mich damit am wohlsten fühl sprich nicht zu langsam aber eher in Richtung limit sodass ich schnell das das rauchen merk mit der Luft. Da ich knapp 18Jahre lang Fußball gespielt hab, hab ich zwar eine gewisse Ausdauer aber seit 2 Jahren hab ich eigentlich garkein sport gemacht und dazu kommt das ich Raucher bin und so grob eine Schachtel am Tag rauche.
Für mich ist da jetzt die Frage ob ich etwas langsamer Laufen soll das ich auch mal 6-7Kilometer am Stück schaff oder eher in meinem Rhythmus bleiben soll und mich dann nach und nach steiger mit der Strecke?
Falls das jetzt noch relevant ist, also ich bin männlich 22Jahre alt und mein Trainingsplan sieht so aus das ich den 1. Tag joggen geh, den 2. Tag Fahrrad fahren zwischen 8-12Km am 3. Tag relativ entspannt, da nur fitnessübungen und am 4. Tag mach ich garnichts um ein bisschen Pause zu machen.
Mir ist vorallem wichtig das ich meine Fussballer Ausdauer wieder etwas zurück hol und bisschen was gesundes für mich und gegen das Rauchen tun kann.
Also ich will keine Marathons laufen, aber wenn ich positive Erfolge setzen kann motiviert das nochmal.
Danke schonmal!:-)