Seite 1 von 1
					
			
				Intervalltraining als Anfänger // Fitnessarmband?
				Verfasst: 11.05.2020, 14:11
				von PatEs29
				Hi Leute,
ich habe bereits im "Starter-Faden" Thread meine Frage gepostet und auf Empfehlung eines Mitglieds doch lieber einen eigenen Thread gemacht.
Ich bin absoluter Laufanfänger und brauche mal etwas Hilfe 

 .
Da ich ein ein paar Pfunde loswerden muss, hab ich vor längerem schon  mit Kraftsport angefangen und würde diesen gerne noch mit drei  Laufeinheiten pro Woche ergänzen.
Habe gestern mal ein Intervalltraining auf dem Laufband gemacht. 10 Minuten warm laufen bei 6,5km/h. Anschließend Intervalle 
1 Minute 13 km/h, zwei Minuten 7 km/h, 8 Durchgänge.
Das hat echt Laune gemacht. Früher bin ich monoton 4km im selben Tempo  durch den Wald gerannt und hab es immer eher als eintönige Beschäftigung  gesehen, das möchte ich mit Intevallen ändern.
Nun meine Frage:
Gibt es Fitnessarmbänder/Uhren bei denen man einen solchen Intervall  einspeichern kann, idealerweise mit MP3 Player und Kilometerzähler? Habt  ihr Empfehlungen?
Danke schonmal vorab!
 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 14:12
				von PatEs29
				Hier auf mal die Antwort von ruca, damit wir auf dem aktuelle Stand sind:
"Willkommen PatEs,
falls Du die geballte Hilfe des Forums willst, empfielt es sich, hierfür  einen eigenen Thread aufzumachen, dieser Thread hier ist eine Art  "Stammtisch", an dem zu ausführliche "Einzelberatungen" den Rahmen  sprengen.
Daher nur ganz kurz: Also Uhr schau Dir mal die Garmin Forerunner 245  an. Zu Deinem Training: Wie bist Du auf diese Geschwindigkeiten und  Intervalldauern gekommen? Das macht vorn und hinten keinen Sinn. 6,5km/h  (9:14min/km) bekomme ich auch mit schnellem Gehen hin, 7km/h  (8:34min/km) kann man auch noch nicht als Laufen oder Traben bezeichnen,  das ist absurd langsames Geschlurfe, das keinerlei Sinn macht. Entweder  Laufen oder Gehen, nicht irgendwas dazwischen. Gehpausen bei  Intervallen sind keine Schande. 
Abwechslung in Deine Läufe bekommst Du übringes auch ohne Uhr. "Bis zu dem Baum da vorne Vollgas" (Fartenspiel). 
Und auch zwischen den Läufen sollte es Abwechslung geben. Mal kurz, mal  weit, mal langsam, mal schnell. Und schon ist das alles nicht mehr  langweilig.                         "
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 14:14
				von PatEs29
				Den "Trainingsplan" habe ich von einem Arbeitskollegen, der laut seiner Aussage schon jahrelang laufen geht.
Deshalb habe ich erstmal nicht an seiner Kompetenz gezweifelt.
Jetzt habe ich aber ebenfalls bemerkt, dass es absurd langsam klingt.
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 14:22
				von bones
				
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 14:27
				von klnonni
				PatEs29 hat geschrieben:
Nun meine Frage:
Gibt es Fitnessarmbänder/Uhren bei denen man einen solchen Intervall  einspeichern kann, idealerweise mit MP3 Player und Kilometerzähler? Habt  ihr Empfehlungen?
Ja, da gibt es ganz viele schaue mal hier: 
https://versus.com/de/sports-watch
Ich würde aber empfehlen, halte Dich an den Rat von Ruca und trainiere draussen abwechselnd DL und Fahrtenspiele.
1. bist Du an der frischen Luft
2. ist es weniger monoton 
3. kannst Du auf unterschiedlichen Untergründen sehr gut Deine Fuß- und Beinmuskelatur mit trainieren.
 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 14:36
				von Albatros
				PatEs29 hat geschrieben:Den "Trainingsplan" habe ich von einem Arbeitskollegen, der laut seiner Aussage schon jahrelang laufen geht.
Deshalb habe ich erstmal nicht an seiner Kompetenz gezweifelt.
Jetzt habe ich aber ebenfalls bemerkt, dass es absurd langsam klingt.
Ein TP orientiert sich in der Regel - jedenfalls kenne ich das so - am jeweiligen status quo.
Welche Parameter hat der "kompetente" Kollege denn für die Aufstellung Deines TP's herangezogen?
 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 14:51
				von PatEs29
				klnonni hat geschrieben:Ja, da gibt es ganz viele schaue mal hier: 
https://versus.com/de/sports-watch
Ich würde aber empfehlen, halte Dich an den Rat von Ruca und trainiere draussen abwechselnd DL und Fahrtenspiele.
1. bist Du an der frischen Luft
2. ist es weniger monoton 
3. kannst Du auf unterschiedlichen Untergründen sehr gut Deine Fuß- und Beinmuskelatur mit trainieren.
 
Danke für den Link und die Tipps . Bzgl. der Armbänder werde ich heute Abend mal in Ruhe vergleichen.
 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 14:59
				von PatEs29
				Albatros hat geschrieben:Ein TP orientiert sich in der Regel - jedenfalls kenne ich das so - am jeweiligen status quo.
Welche Parameter hat der "kompetente" Kollege denn für die Aufstellung Deines TP's herangezogen?
Habe in einem Gespräch erwähnt, dass ich jetzt mit dem Laufen anfangen möchte.
Er fragte ob ich schon einen Plan hätte, damit ich möglichst schnell eine Leistungssteigerung bemerke.
Habe geantwortet, dass ich vor hatte einfach ein paar Laufschuhe anzuziehen und los zu joggen.
Haben uns dann bisschen unterhalten und dann hat er mir das zum "Einsteigen" empfohlen.
 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 15:02
				von hardlooper
				Albatros hat geschrieben:Welche Parameter hat der "kompetente" Kollege denn für die Aufstellung Deines TP's herangezogen?
Vielleicht den Klassiker? Den fragenden Kollegen betrachtet, eingeschätzt und dann irgend etwas herausgesucht, das einem ungefährlich erscheint. Im Normalfalle sieht man sich danach "irgendwann" wieder und fragt: "Na, wie hat's geschmeckt?". Der beste Plan ist der Plan, der jemanden bei der Stange hält. Ich bekenne hier versagt zu haben: meine Elevin ist keinen Meter alleine gelaufen, nachdem ich wg. Corona gemeinsames Laufen abgesagt habe.
Pat hat sich hier wohl eine zweite Meinung holen wollen - auch ein Klassiker.
Bei mir hat sich die Signatur eines der User hier festgefressen: "Nix ist fix".
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 15:15
				von Bewapo
				PatEs29 hat geschrieben:
Gibt es Fitnessarmbänder/Uhren bei denen man einen solchen Intervall  einspeichern kann, idealerweise mit MP3 Player und Kilometerzähler? Habt  ihr Empfehlungen?
Wenn es eine reine Laufuhr mit Musik sein soll, dann zum Einstieg entweder Garmin (FR 245,  Vivoactive 3 oder 4) oder die Fitbit Ionic (bekommst du im Moment nachgeschmissen). Die ganzen Smartwatches von den großen Smartphone Herstellern könnte auch eine Alternative sein! Ich würde aber trotzdem eine Garmin nehmen!
 
					
			
				
				Verfasst: 11.05.2020, 17:15
				von Albatros
				PatEs29 hat geschrieben:Habe in einem Gespräch erwähnt, dass ich jetzt mit dem Laufen anfangen möchte.
Er fragte ob ich schon einen Plan hätte, damit ich möglichst schnell eine Leistungssteigerung bemerke.
Habe geantwortet, dass ich vor hatte einfach ein paar Laufschuhe anzuziehen und los zu joggen.
Haben uns dann bisschen unterhalten und dann hat er mir das zum "Einsteigen" empfohlen.
Den Zeilen nach beruht der "Trainingsplan" dann vermutlich mehr auf den hellseherischen Fähigkeiten deines Kollegen...
 
					
			
				
				Verfasst: 13.04.2021, 14:00
				von popoli
				Also ich habe auch gedacht mir eine Sportuhr zu kaufen. Ich habe sehr gute Sachen über Garmin gehört und habe gedacht  mir diese zuzulegen. Ich wusste aber nicht das es so viele modele gibt 
https://productz.com/de/garmin/b/YZr/sportuhren/c/101. Da ich mich mit diesen Geräten nicht so gut auskenne wollte ich hier nach Empfehlungen fragen. Mein Budget ist so um die 400 Euro.
 
					
			
				
				Verfasst: 13.04.2021, 14:27
				von hardlooper
				popoli hat geschrieben:Ich habe sehr gute Sachen über Garmin gehört und habe gedacht  mir diese zuzulegen. Ich wusste aber nicht das es so viele modele gibt ........
Und wenn man bedenkt, dass es noch andere Marken gibt und deren Hersteller auch "schöne Töchter" haben, dann wird der Hund in der Sudpfanne verrückt. Ich sage immer: Entscheidungstabelle anlegen. Nur: vor meinem letzten Autokauf war die gefühlt 3 DIN-A-4-Seiten Hochformat lang - und dann sah ich dieses geile Granatkartätschenteil beim Händler von schräg hinten auf dessen Platz stehen und da war um die Liste geschehen. So isses manchmal.
Knippi
 
					
			
				Apple Watch!
				Verfasst: 13.04.2021, 20:50
				von Lisa66
				Hey 
 
auch ich bin in Sachen Laufen und Fitnessarmbänder noch ein Anfänger und habe lange Zeit immer das neueste Fitbit Modell gehabt.. Allerdings wurden die Funktionen für mich und mein Training immer unzureichender & so wie ich das bei dir und deinem Intervalltraining sehe, würde ich dir auch zu einer Apple Watch raten.
Klar, ist sie etwas kostenintensiver und ich weiß nicht genau welches Smartphone du besitzt damit es kompatibel zueinander ist - allerdings lohnt sich der Preis alle mal! 
Du kannst unter den verschiedensten Sporttrainingseinheiten wählen (Laufen indoor, Tanzen, Wandern, Yoga oder Hochintensives Intervalltraining!), du hast immer deine Kilometeranzahl, deinen Puls, die gelaufene Strecke oder die gelaufene Geschwindigkeit im Blick..und vieles mehr ;)
Auch lässt sich die Musik problemlos über die Uhr während des Laufens steuern, was ich extrem praktisch finde. 
Vielleicht lässt Du dich nochmal beraten oder schaust im Netz nach den neuen Modellen! Mittlerweile gibt es ja auch noch unzählig viele weitere Anbieter..
Ich hoffe, du findest das passende für dich und dein Training!
LG
 
					
			
				
				Verfasst: 19.09.2021, 15:30
				von krimko
				Hallo  pates
Wie viel möchtest, du ausgeben für so ein gerät?
Meine Freundin  hat diese Fitbit Charge 3 
https://productz.com/de/fitbit-charge-3/p/rybVa  und sie ist super zufrieden damit.
Aufzeichnungen wie Schlaf, Schritte, Stufen und Puls  werden zuverlässig erfasst. Auch Trainings wie Schwimmen, Radfahren usw.… werden automatisch erkannt.
Auch die Benachrichtigungen für Viber, Messanger, WhatsApp etc. funktionieren ohne Probleme.
Die Batterie halt 5 bis 7  Tage und die App ist auch übersichtlich gestaltet. 
Ich persönlich nutze die Samsung Galaxy Watch, aber mehr als Accessoire, da ich kein Sporttyp. Die Uhr ist sehr elegant, mit rundem Zifferblatt und einem Gehäuse aus robustem Edelstahl. Das Silikonarmband ist super komfortable, es kann aber leicht gegen ein Armband in anderen Designs und Materialien getauscht werden. Super  Uhr für den Preis