Puls extrem hoch, wie weiter trainieren?
Verfasst: 20.06.2020, 12:18
Hallo Community,
zu mir:
182 cm Groß,
82 KG schwer, hoher Körperfettanteil.
33 Jahr alt.
Ich habe mir vorgenommen in einem ersten Schritt 30 Minuten ohne Pause zu laufen. Dazu habe ich mir folgenden Trainingsplan zur Hilfe genommen.
https://www.foodspring.de/magazine/jogg ... -anfaenger
Mitte Februar war ich in Woche 9+10 und hab es geschafft 2 x 14 Minten am Stück zu laufen. Corona bedingt hatte meine Fitnessstudio geschlossen und ich habe erst diese Woche mit dem Training wieder angefangen. Von falschem Ehrgeiz getrieben dachte ich das ich nun die dreißig Minuten am Stück laufe.
Leider erreiche ich nach ca. 10 Minuten eine hohe Pulsfrequenz welche auch nicht mehr fällt. Daher habe ich den Lauf nach 15 Minuten abgebrochen. Ich laufe bei einer sehr langsamen Geschwindigkeit von 7 km/h. Jedes alte Mütterchen, welches neben mir auf dem Laufband trainiert ist schneller unterwegs.
Ich weiß, das man gerade als Anfänger nicht so auf den Puls achten soll. Ich finde diesen hohen Bereich jedoch bedenklich und weiß nicht wie ich nun weiter trainieren soll. Vor allem wird überall gewarnt in so einem hohen Bereich zu trainieren und wenn man dies tut muss eine lange Entspannungsphase folgen.
Ich kann ausschließen das der Sensor einen defekt hat (Brustsensor Polar H10), ich habe drei unterschiedliche Sensoren benutzt und erhalte immer vergleichbare Ergebnisse. Mein Ruhepuls ist immer sehr hoch. Jetzt, beim sitzen am PC schwankt er zwischen (95-105). Beim liegen auf dem Sofa bekomme ich keinen Wert unter 80.
Ich habe daraufhin eine Untersuchung des Herzens machen lassen. Ein Belastungs-EKG, ein Langzeit-EKG und ein Herzultraschall waren jedoch unauffällig.
Daher meine zentrale Frage. Mein Trainingsziel ist es, meinen Ruhepuls dauerhaft zu senken. Wie kann ich weiter trainieren? In welchen Abständen sollte ich trainieren? Mit welcher Laufgeschwindigkeit kann ich trainieren? Soll ich das Puls-Problem einfach ignorieren? Ich hab jedoch den Eindruck das es in meiner linke Brust nach so starker Belastung weh tut, kann aber auch nur Kopfsache sein...
Viele Grüße
flubber0070
zu mir:
182 cm Groß,
82 KG schwer, hoher Körperfettanteil.
33 Jahr alt.
Ich habe mir vorgenommen in einem ersten Schritt 30 Minuten ohne Pause zu laufen. Dazu habe ich mir folgenden Trainingsplan zur Hilfe genommen.
https://www.foodspring.de/magazine/jogg ... -anfaenger
Mitte Februar war ich in Woche 9+10 und hab es geschafft 2 x 14 Minten am Stück zu laufen. Corona bedingt hatte meine Fitnessstudio geschlossen und ich habe erst diese Woche mit dem Training wieder angefangen. Von falschem Ehrgeiz getrieben dachte ich das ich nun die dreißig Minuten am Stück laufe.
Leider erreiche ich nach ca. 10 Minuten eine hohe Pulsfrequenz welche auch nicht mehr fällt. Daher habe ich den Lauf nach 15 Minuten abgebrochen. Ich laufe bei einer sehr langsamen Geschwindigkeit von 7 km/h. Jedes alte Mütterchen, welches neben mir auf dem Laufband trainiert ist schneller unterwegs.
Ich weiß, das man gerade als Anfänger nicht so auf den Puls achten soll. Ich finde diesen hohen Bereich jedoch bedenklich und weiß nicht wie ich nun weiter trainieren soll. Vor allem wird überall gewarnt in so einem hohen Bereich zu trainieren und wenn man dies tut muss eine lange Entspannungsphase folgen.
Ich kann ausschließen das der Sensor einen defekt hat (Brustsensor Polar H10), ich habe drei unterschiedliche Sensoren benutzt und erhalte immer vergleichbare Ergebnisse. Mein Ruhepuls ist immer sehr hoch. Jetzt, beim sitzen am PC schwankt er zwischen (95-105). Beim liegen auf dem Sofa bekomme ich keinen Wert unter 80.
Ich habe daraufhin eine Untersuchung des Herzens machen lassen. Ein Belastungs-EKG, ein Langzeit-EKG und ein Herzultraschall waren jedoch unauffällig.
Daher meine zentrale Frage. Mein Trainingsziel ist es, meinen Ruhepuls dauerhaft zu senken. Wie kann ich weiter trainieren? In welchen Abständen sollte ich trainieren? Mit welcher Laufgeschwindigkeit kann ich trainieren? Soll ich das Puls-Problem einfach ignorieren? Ich hab jedoch den Eindruck das es in meiner linke Brust nach so starker Belastung weh tut, kann aber auch nur Kopfsache sein...
Viele Grüße
flubber0070