kleine Starthilfe
Verfasst: 20.06.2020, 13:25
Guten Tag auch ich habe vor kurzem (1 Monat) mit dem Laufen begonnen und wollte das Ganze jetzt doch etwas "professioneller" angehen und mir hier ein paar Tipps holen.
Ich bin M / 82kg / 182cm und möchte mit dem Laufen in erster Linie meine Fitness verbessern und abnehmen, evtl dann nächstes Jahr auch mal einen HM. Bisher hatte ich generell keinen wirklichen Trainingsplan sondern bin einfach je nach Gefühl möglichst jeden Tag laufen gegangen, vielleicht sollte ich das ändern?
Die ersten Male bin ich 3-5km bei 6:30min/km gelaufen, mittlerweile bekomme ich 7-10km bei 6:00min/km hin und bin mit dem Fortschritt eigentlich sehr zufrieden. Bei der zuletzt längeren Distanz frage ich mich aber auch wieder ob jeden Tag Laufen nicht doch zu viel ist.
Frage 1: ist das für den Anfang genug oder sollte ich mir einen strukturierten Plan suchen mit verschiedenen Distanzen/Tempi und evtl auch mehr auf Regenerationszeit achten?
Ich habe leicht ungleich lange Beine und deswegen (+ leichter Hohlfuß) Einlagesohlen die ich aber nie trage. Beim Laufen habe ich jetzt öfter einen leichten Schmerz in der Hüfte bemerkt. Ich werde deswegen auch nochmal zum Orthopäden schauen.
Frage 2: Was sind eure Erfahrungen / Meinungen zu orthopädischen Einlagen beim Laufen? Empfehlenswert oder vernachlässigbar?
Zum Thema Ausrüstung bin ich auch komplett überfordert, Ich habe ein Mi Band 4 für den Puls und tracke den Lauf mit der Runkeeper App. Damit bin ich eigentlich zufrieden, nur habe ich noch nicht hinbekommen den Puls direkt in die Runkeeper App einzuspeisen. Beim Thema Schuhe habe ich absolut keine Ahnung was am besten für mich ist. Ich versuche im Mittelfußlauf zu laufen, bemerke aber dass ich ab und zu schlampig werde und wieder auf die Fersen laufe.
Frage 3: Schuh am Anfang egal? Meinung zu www. amazon .de/gp/product/B01944DSZ6 meinem aktuellen Schuh für Waldwege und schlampigem Mittelfußlauf?
Für jeden Tipp bin ich dankbar
Ich bin M / 82kg / 182cm und möchte mit dem Laufen in erster Linie meine Fitness verbessern und abnehmen, evtl dann nächstes Jahr auch mal einen HM. Bisher hatte ich generell keinen wirklichen Trainingsplan sondern bin einfach je nach Gefühl möglichst jeden Tag laufen gegangen, vielleicht sollte ich das ändern?
Die ersten Male bin ich 3-5km bei 6:30min/km gelaufen, mittlerweile bekomme ich 7-10km bei 6:00min/km hin und bin mit dem Fortschritt eigentlich sehr zufrieden. Bei der zuletzt längeren Distanz frage ich mich aber auch wieder ob jeden Tag Laufen nicht doch zu viel ist.
Frage 1: ist das für den Anfang genug oder sollte ich mir einen strukturierten Plan suchen mit verschiedenen Distanzen/Tempi und evtl auch mehr auf Regenerationszeit achten?
Ich habe leicht ungleich lange Beine und deswegen (+ leichter Hohlfuß) Einlagesohlen die ich aber nie trage. Beim Laufen habe ich jetzt öfter einen leichten Schmerz in der Hüfte bemerkt. Ich werde deswegen auch nochmal zum Orthopäden schauen.
Frage 2: Was sind eure Erfahrungen / Meinungen zu orthopädischen Einlagen beim Laufen? Empfehlenswert oder vernachlässigbar?
Zum Thema Ausrüstung bin ich auch komplett überfordert, Ich habe ein Mi Band 4 für den Puls und tracke den Lauf mit der Runkeeper App. Damit bin ich eigentlich zufrieden, nur habe ich noch nicht hinbekommen den Puls direkt in die Runkeeper App einzuspeisen. Beim Thema Schuhe habe ich absolut keine Ahnung was am besten für mich ist. Ich versuche im Mittelfußlauf zu laufen, bemerke aber dass ich ab und zu schlampig werde und wieder auf die Fersen laufe.
Frage 3: Schuh am Anfang egal? Meinung zu www. amazon .de/gp/product/B01944DSZ6 meinem aktuellen Schuh für Waldwege und schlampigem Mittelfußlauf?
Für jeden Tipp bin ich dankbar
