Trainingspuls bei Anfänger
Verfasst: 01.07.2020, 15:44
Hallo in die Runde.
Ich habe als blutiger Anfänger eine Frage bzgl. meines Trainingspulses.
Kurzer Auszug zur Vorgeschichte. Ich (41 Jahre alt) habe seit Oktober 2018 ca. 45 Kilo durch weniger essen und mehr Bewegung abgenommen und wiege bei 1,88m Größe leider noch immer 98 Kilo. Seit Oktober 2018 trainiere ich täglich (tatsächlich ohne Ausnahme, wenn nicht gerade eine Erkältung mich ausbremst) 30 Minuten auf Ergometer (mit ca. 220 Watt) oder Crosstrainer (ca. 190 Watt), dazu verbringe ich noch einige Zeit auf dem Rad im Freien u. a. der tägliche Arbeitsweg. Mein Ruhepuls ist in dieser Zeit natürlich gesunken, war aber schon immer recht niedrig. Er bewegt sich laut Apple Watch (verifiziere ich unregelmäßig mit Oberarmblutdruckmessgerät oder der altmodischen „mit dem Finger messen"-Methode) bei ca. 50 Schlägen pro Minute.
Seit ca. vier Wochen habe ich zusätzlich ein Laufband im Schlafzimmer aka Fitnessraum stehen. Nachdem ich natürlich viel zu schnell und zu viel zu Beginn gelaufen bin, habe ich mich jetzt seit drei Wochen auf drei Mal 30 Minuten wöchentlich Bremsen können (zwei Wochen in 4 Minuten bei 8 km/h laufen, 1 Min gehen Rhythmus; seit dieser Woche 8 Minuten bei 8 Km/h, 2 Min. gehen). Allerdings geht mein Puls auf ca. 160 bis 165 Schläge hoch. Habe mich in der letzten Zeit näher mit Trainingspuls etc. auseinander gesetzt und bin mir zunehmend unsicher, ob ich es nicht übertreibe. Über die gesamten 30 Minuten gesehen beträgt der Durchschnittspuls ca. 145, in den jeweiligen Laufintervallen eben die o. g. 160 – 165.
Rein körperlich bin ich nach der Einheit schon leicht erschöpft, könnte aber durchaus während des laufens reden ohne stoßweise Atmung.
Vielleicht könnte der ein oder andere „alte Hase" seine Meinung mitteilen.
Schon mal Danke und sorry für den vielen Text.
Gruß,
Canucks
Ich habe als blutiger Anfänger eine Frage bzgl. meines Trainingspulses.
Kurzer Auszug zur Vorgeschichte. Ich (41 Jahre alt) habe seit Oktober 2018 ca. 45 Kilo durch weniger essen und mehr Bewegung abgenommen und wiege bei 1,88m Größe leider noch immer 98 Kilo. Seit Oktober 2018 trainiere ich täglich (tatsächlich ohne Ausnahme, wenn nicht gerade eine Erkältung mich ausbremst) 30 Minuten auf Ergometer (mit ca. 220 Watt) oder Crosstrainer (ca. 190 Watt), dazu verbringe ich noch einige Zeit auf dem Rad im Freien u. a. der tägliche Arbeitsweg. Mein Ruhepuls ist in dieser Zeit natürlich gesunken, war aber schon immer recht niedrig. Er bewegt sich laut Apple Watch (verifiziere ich unregelmäßig mit Oberarmblutdruckmessgerät oder der altmodischen „mit dem Finger messen"-Methode) bei ca. 50 Schlägen pro Minute.
Seit ca. vier Wochen habe ich zusätzlich ein Laufband im Schlafzimmer aka Fitnessraum stehen. Nachdem ich natürlich viel zu schnell und zu viel zu Beginn gelaufen bin, habe ich mich jetzt seit drei Wochen auf drei Mal 30 Minuten wöchentlich Bremsen können (zwei Wochen in 4 Minuten bei 8 km/h laufen, 1 Min gehen Rhythmus; seit dieser Woche 8 Minuten bei 8 Km/h, 2 Min. gehen). Allerdings geht mein Puls auf ca. 160 bis 165 Schläge hoch. Habe mich in der letzten Zeit näher mit Trainingspuls etc. auseinander gesetzt und bin mir zunehmend unsicher, ob ich es nicht übertreibe. Über die gesamten 30 Minuten gesehen beträgt der Durchschnittspuls ca. 145, in den jeweiligen Laufintervallen eben die o. g. 160 – 165.
Rein körperlich bin ich nach der Einheit schon leicht erschöpft, könnte aber durchaus während des laufens reden ohne stoßweise Atmung.
Vielleicht könnte der ein oder andere „alte Hase" seine Meinung mitteilen.
Schon mal Danke und sorry für den vielen Text.
Gruß,
Canucks