Mit Laufsport beginnen?
Verfasst: 02.05.2021, 12:22
Guten Tag zusammen,
ich bin aus BaWü und habe mich soeben angemeldet.
Meine Form erlebt seit 2019 sehr hohe Up and Downs.
Grundsätzlich ist es so, dass ich sehr gerne Kraftsport tätige. Ich trainiere (bzw. trainierte) 4-5 mal die Woche. Mir hat es total spaß gemacht und es war auch notwendig für mein "seelisches gleichgewicht."
Im Jahr 2019 erlitt ich einer Lungenentzündung, ich war zwei monate komplett flach und konnte kaum trainieren. Ich habe 15kg abgenommen. So wog ich mit 168 Kg. nur noch 59/60. Damals war ich 24 und ich konnte innerhalb von drei bis vier Monaten meine Form nicht nur aufholen sondern auch verbessern. So war ich innerhalb kürzester zeit in einer Form wie noch nie zu vor.
Dann kam der erste Lockdown, ich konnte unregelmäßig trainieren und mich irgendwie durchkämpfen. Dann kam der zweite Lockdown und zusätzlich ein Job wechsel. Ich habe meine Form komplett verloren.
Ich habe gefühlt einen ähnlichen Fettanteil von ca. 15% aber deutlich weniger muskelmasse.
Da mir so "Homegym" übungen überhaupt kein spaß machen und ich auch einfach zu wenig platz in meiner Wohnung habe, überlege ich ob ich nun mich nicht auf das reduzieren des Fettanteils konzentriere und somit das laufen anfange. Mir geht es rein um die Fettverbrennung, mir ist es egal ob 10, 20, 30 km schaffe oder nur 500 meter.
Ich würde laufen rein um Körperfett zu verbrennen, damit ich eine "fitte" grundlage habe, wenn die fitnesscenter wieder öffnen.
Nun ist es so, dass ich zwar ein gewissen Know How in sachen ernährung und sport habe, aber der Laufsport konkret in verbindung mit Fettverbrennung stand bei mir nie im FOkus und ich möchte im laufe der nächsten Woche damit anfangen. Am liebsten sofort, aber ich habe aufgrund einer überstandenen Grippe noch husten.
Es wäre schön wenn ich hier tips bekomme um die sache richtig anzugehen.
Ich werde 27, bin 168 und wiege aktuell ca. 70 KG.
Mein Bauchumfang ist 89 CM.
Supplements: Aminos und Whey. .> Unter Umständen Kreatin, wobei ich nicht weiß, was mich das beim Laufen bringen sollte.
ich bin aus BaWü und habe mich soeben angemeldet.
Meine Form erlebt seit 2019 sehr hohe Up and Downs.
Grundsätzlich ist es so, dass ich sehr gerne Kraftsport tätige. Ich trainiere (bzw. trainierte) 4-5 mal die Woche. Mir hat es total spaß gemacht und es war auch notwendig für mein "seelisches gleichgewicht."
Im Jahr 2019 erlitt ich einer Lungenentzündung, ich war zwei monate komplett flach und konnte kaum trainieren. Ich habe 15kg abgenommen. So wog ich mit 168 Kg. nur noch 59/60. Damals war ich 24 und ich konnte innerhalb von drei bis vier Monaten meine Form nicht nur aufholen sondern auch verbessern. So war ich innerhalb kürzester zeit in einer Form wie noch nie zu vor.
Dann kam der erste Lockdown, ich konnte unregelmäßig trainieren und mich irgendwie durchkämpfen. Dann kam der zweite Lockdown und zusätzlich ein Job wechsel. Ich habe meine Form komplett verloren.
Ich habe gefühlt einen ähnlichen Fettanteil von ca. 15% aber deutlich weniger muskelmasse.
Da mir so "Homegym" übungen überhaupt kein spaß machen und ich auch einfach zu wenig platz in meiner Wohnung habe, überlege ich ob ich nun mich nicht auf das reduzieren des Fettanteils konzentriere und somit das laufen anfange. Mir geht es rein um die Fettverbrennung, mir ist es egal ob 10, 20, 30 km schaffe oder nur 500 meter.
Ich würde laufen rein um Körperfett zu verbrennen, damit ich eine "fitte" grundlage habe, wenn die fitnesscenter wieder öffnen.
Nun ist es so, dass ich zwar ein gewissen Know How in sachen ernährung und sport habe, aber der Laufsport konkret in verbindung mit Fettverbrennung stand bei mir nie im FOkus und ich möchte im laufe der nächsten Woche damit anfangen. Am liebsten sofort, aber ich habe aufgrund einer überstandenen Grippe noch husten.
Es wäre schön wenn ich hier tips bekomme um die sache richtig anzugehen.
Ich werde 27, bin 168 und wiege aktuell ca. 70 KG.
Mein Bauchumfang ist 89 CM.
Supplements: Aminos und Whey. .> Unter Umständen Kreatin, wobei ich nicht weiß, was mich das beim Laufen bringen sollte.