Seite 1 von 1

Laufen fürs Herz - Wie beginnen?

Verfasst: 14.07.2021, 17:48
von WIso
Hallo zusammen,

aufgrund eines Herzinfarkts in der Familie wurde ich von meinem Hausarzt auf erblich bedingtes Risiko geprüft. Dabei ist rausgekommen, dass mein Blutdruck und Puls erhöht sind (Keine Einschränkungen bei Intensität). Mein Arzt hat mir jetzt dazu geraten regelmäßig Ausdauersport zu treiben, um den Puls und Blutdruck natürlich zu senken.

Nun meine Frage, wie gehe ich das richtig an? Ich bin 22 Jahre alt, 183cm groß und wiege aktuell 77kg. Das letzte mal gelaufen bin ich im Fußballtraining vor Corona. Habe danach mangels Zeit aufgehört.

Hoffe ihr könnt mir helfen, wie ich richtig anfange und auch dranbleibe, damit ich meine Probleme langfristig beseitigen kann :)

Verfasst: 14.07.2021, 17:53
von bones
Zieh Deine alten Sportklamotten an, such Dir eine schöne Strecke in Deiner Umgebung aus und lauf entsprechend Deiner aktuellen Leistungsfähigkeit los. Eigentlich ganz einfach.

Verfasst: 14.07.2021, 18:12
von WIso
Ok, wie schnell/weit soll man denn so laufen?😅
Bzw. soll ich so laufen dass ich richtig erschöpft bin oder eher locker? Und würde das 3/Woche machen. Passt das?

Verfasst: 14.07.2021, 18:30
von Giesemer
Sicher gibt es auch in deiner Gegend einen Lauftreff. Schau mal dort vorbei und man wird dir helfen. Jeder Laiftreff hat verschiedene Gruppen. Vom absoluten Anfänger bis zu talentierten Läufern.

Verfasst: 14.07.2021, 18:46
von 19Markus66
3x/ Woche joggen ist für den Anfang o.k. um sich an regelmässiges laufen zu gewöhnen.
Wenn es dann leichter fällt, an einem der drei Tage immer länger laufen und an einem der drei Tage mal richtig flott.

Verfasst: 14.07.2021, 18:54
von bones
Für die allgemeine Fitness reicht es aus, 3-4mal in der Woche zu laufen. Dauer jeweils 30-45 Minuten. Und das ganze nicht volle Pulle, sondern schön entspannt.

Verfasst: 14.07.2021, 19:08
von d'Oma joggt
Vor allem: kaufe dir bitte KEINE Laufuhr. Vergiss den Puls!, schaue hier nach dem Schnaufometer.
Suche keinen Trainingsplan, der dich nach Puls trainieren lässt.
Nein - dein Puls ist immer genauso hoch oder niedrig wie es dein Körper in dem Moment benötigt - egal was deine Kumpels dazu sagen

Verfasst: 14.07.2021, 21:44
von WIso
War heute zum ersten mal laufen. 4.5km in 31min 😅

Verfasst: 14.07.2021, 21:48
von dicke_Wade
Und wie hat sich das angefühlt?

Verfasst: 14.07.2021, 22:02
von bones
WIso hat geschrieben:War heute zum ersten mal laufen. 4.5km in 31min 😅
Schade....jetzt wurde es doch Leistungssport.

Verfasst: 14.07.2021, 22:26
von 19Markus66
WIso hat geschrieben:War heute zum ersten mal laufen. 4.5km in 31min 😅
Das ist ein guter Anfang.

Morgen Pause und Freitag gleich nochmal. :daumen:

Verfasst: 15.07.2021, 13:53
von WIso
Hat sich richtig gut angefühlt, konnte mal wieder richtig gut abschalten :)

Verfasst: 15.07.2021, 17:09
von RunningPotatoe
Super, das ist doch mal ein ordentlicher Start.

Das machste jetzt 3x die Woche regelmäßig für drei oder vier Wochen. Danach probierst du an einem Tag der Woche, ob du dasselbe Tempo noch etwas länger durchhalten kannst und baust diesen von Woche zu Woche zum "LaLa" (langer, langsamer Lauf) aus. Nimm dafür den Wochentag, an dem du die meiste Zeit übrig hast.

Danach nimmst du einen anderen Lauf der Woche und probierst, ob du dieselbe Strecke (also derzeit 4,5 km) auch etwa schneller schaffst - das entwickelt sich dann zu deiner wöchentlichen Tempoeinheit. Für die noch unendlich viele Möglichkeiten existieren, die Sache abwechslungsreich zu machen.

Ergebnisse und Befindlichkeit bei jedem Lauf berichtest du hier.

Viel Spaß beim neuen Hobby! :daumen:

Verfasst: 20.07.2021, 13:51
von WIso
Danke schonmal für die ganzen Antworten :)
Ich war jetzt viermal laufen und macht echt Spaß :)

Nun habe ich noch eine Frage:
Ich habe jetzt häufig gelesen, dass man langsam laufen soll. Wenn ich jetzt aber mit Kopfhörern und guter Musik losgelaufen bin, war ich immer recht "schnell" und auch platt nach dem Laufen. Ist das schlimm, oder kann ich einfach dieses Tempo weiter laufen (wir reden hier von um die 6:00min)?

Verfasst: 20.07.2021, 14:41
von dicke_Wade
Wenn du dich gut dabei fühlst, dann mach so weiter.

Gruss Tommi

Verfasst: 20.07.2021, 20:14
von RunningPotatoe
Es ist halt immer eine Frage des Beat. Hiermit kriegst du deinen Puls garantiert runter... :wink:

Verfasst: 21.07.2021, 06:06
von dicke_Wade
RunningPotatoe hat geschrieben:Es ist halt immer eine Frage des Beat. Hiermit kriegst du deinen Puls garantiert runter... :wink:
Echt? Bei mir geht bei den Philharmonikern der Puls rauf :hurra:

Gruss Tommi

Verfasst: 02.08.2021, 19:41
von WIso
Hi zusammen, ich melde mich mal wieder. :)
Gehe jetzt regelmäßig 3-4 mal pro Woche zum Laufen und es ist echt krass wie gut man nach der Arbeit abschalten kann!
Ich merke echt wie sich mein Körper langsam ans Laufen gewöhnt. Von meinen 4.5km in 31min (halb gestorben😂) bin ich inzwischen bei weit entspannteren 6km in 34min.

Melde mich wieder!

Verfasst: 10.08.2021, 19:33
von U_d_o
WIso hat geschrieben:Hi zusammen, ich melde mich mal wieder. :)
Gehe jetzt regelmäßig 3-4 mal pro Woche zum Laufen und es ist echt krass wie gut man nach der Arbeit abschalten kann!
Ich merke echt wie sich mein Körper langsam ans Laufen gewöhnt. Von meinen 4.5km in 31min (halb gestorben😂) bin ich inzwischen bei weit entspannteren 6km in 34min.

Melde mich wieder!
Das ist doch eine tolle Erfolgsmeldung! Bleib dran.

Allerdings solltest du es nicht versäumen nach vielleicht drei, vier Monaten, wenn sich dein Körper an die regelmäßige Laufbelastung gewöhnt hat, die vom Arzt angemahnten Vitalwerte deines Kreislaufs auf Besserung checken zu lassen. Man kann glauben und hoffen, dass der Blutdruck durch regelmäßiges Ausdauertraining sinkt, in der Regel ist das auch so, aber es zu überprüfen ist besser. Vor allem wenn in der Familie ein genetisches Risiko für Schlimmeres kursiert.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo