Seite 1 von 1
Kondition eines untrainierten Mittfünfzigers
Verfasst: 16.03.2022, 09:58
von Flop28
Hallo liebes Forum,
ich bin absoluter Laufanfänger. Zwar war ich in meinem Leben ein paar Mal joggen, aber habe nie regelmäßig Kardio gemacht mal abgesehen von ca. 3 Jahren während meiner Teenagejahre (15-18) wegen Wirbelsäulensport, Kampfsport und Fitnessstudio. Das beiseite, war ich aber auch noch nie in meinem Leben übergewichtig, habe nicht viel geraucht in meinem Leben (ab und zu in der Jugend, kaum nach dem 20. Lebensjahr, ca. 10 Zigaretten pro Jahr). Mein Alkoholkonsum liegt DEUTLICH unter den demographischen Durchschnitt. Ich bin 27 Jahre alt und habe keine bekannte Grunderkrankung. Trotzdem ist meine Laufleistung absolut unterirdisch. Ich brauche 7-8 Minuten pro Kilometer und trainiere dann schon im unteren bis hohen anaeroben Bereich. Ich halte da zwar gut durch ohne laufpausen über kurze Strecken (5km +- 1), aber ich kann nicht in einem vernünftigen Tempo joggen und im aeroben Bereich bleiben. Bevor jetzt einer sagt, dass ich dann halt langsamer laufen muss: Mir ist bewusst, dass man eigentlich so langsam laufen soll, dass es sich zu langsam anfühlt und man sich noch ganz locker unterhalten kann, aber holy Shit, wie langsam soll ich denn noch laufen? Ich average 7,5 km/h derzeit. Schon eine absolute Demütigung auf meiner Laufstrecken. 6km/h sind zügiges Gehtempo. Sollte ich vielleicht doch mal zum Arzt meine Lunge und mein Herz abchecken lassen?
Verfasst: 16.03.2022, 10:04
von JoelH
Flop28 hat geschrieben:Ich brauche 7-8 Minuten pro Kilometer und trainiere dann schon im unteren bis hohen anaeroben Bereich. Ich halte da zwar gut durch ohne laufpausen über kurze Strecken (5km +- 1), aber ich kann nicht in einem vernünftigen Tempo joggen und im aeroben Bereich bleiben.
Du bist ein Wunder. vgl.
https://germanroadraces.de/?p=35188
Und btw.
Flop28 hat geschrieben:Ich bin 27 Jahre alt
passt nicht so recht zur
Kondition eines untrainierten Mittfünfzigers. Es sei denn du magst trainieren wie alte Herren es tun.
Verfasst: 16.03.2022, 10:06
von bones
Flop28 hat geschrieben:Ich brauche 7-8 Minuten pro Kilometer und trainiere dann schon im unteren bis hohen anaeroben Bereich. Ich halte da zwar gut durch ohne laufpausen über kurze Strecken (5km +- 1), aber ich kann nicht in einem vernünftigen Tempo joggen und im aeroben Bereich bleiben. Bevor jetzt einer sagt, dass ich dann halt langsamer laufen muss: Mir ist bewusst, dass man eigentlich so langsam laufen soll, dass es sich zu langsam anfühlt und man sich noch ganz locker unterhalten kann, aber holy Shit, wie langsam soll ich denn noch laufen?
Klingt nach Spaßbremse am Handgelenk. Die würde ich entweder weglassen oder nicht beachten.
Verfasst: 16.03.2022, 10:11
von hardlooper
Flop28 hat geschrieben:Sollte ich vielleicht doch mal zum Arzt meine Lunge und mein Herz abchecken lassen?
Hi

.
Kannst/darfst Du. Musst Du aber nicht.
Dranbleiben!* Ich bsw. bin dran geblieben. Werde diesen Sonntag sicher ein paar AK M55 abhängen, und die sind sicher nicht alle total untrainiert.
*Sorry für's Herumschreien, aber manchmal mut wat mut

.
Knippi
Verfasst: 16.03.2022, 10:12
von klnonni
Flop28 hat geschrieben:. Ich brauche 7-8 Minuten pro Kilometer und trainiere dann schon im unteren bis hohen anaeroben Bereich.
Woher nimmst du die Erkenntnis im anaeroben Bereich zu sein?
Verfasst: 16.03.2022, 10:19
von hardlooper
klnonni hat geschrieben:Woher nimmst du die Erkenntnis im anaeroben Bereich zu sein?
War mann immer, wenn man hinterher zurück auf die Strecke trabt, um die verlorenen Eier wieder einzusammeln!
Knippi

Verfasst: 16.03.2022, 10:49
von Stebbins
Flop28 hat geschrieben:Ich brauche 7-8 Minuten pro Kilometer.
Ich average 7,5 km/h derzeit.
Wenn die erste Angabe stimmt, ist die zweite falsch
Beim Laufen wird die Zeit als Pace angegeben, das sind Minuten/Kilometer. Die km/h sind beim Motorsport wichtig, aber nicht beim Laufen
Seit wann läufst du denn? Wie oft pro Woche läufst du? Welche Distanz läufst du pro Einheit?
Verfasst: 16.03.2022, 11:28
von JoelH
Stebbins hat geschrieben:Wenn die erste Angabe stimmt, ist die zweite falsch
Witzigerweise ist es in diesem Fall fast richtig. Denn 8km/h sind eine 7:30er Pace und 7,5km/h sind eine 8:00er Pace. Da mag man zugestehen, dass ausgerechnet in dieser Konstellation leicht der Überblick zu verlieren ist.
Aber was den anaeroben Bereich angeht, da bin ich bei bones. Wahrscheinlich kommt jetzt auch gleich noch die HF-Formel mit 220 ins Spiel.
Verfasst: 16.03.2022, 11:32
von Stebbins
JoelH hat geschrieben:Witzigerweise ist es in diesem Fall fast richtig.
Okay, du hast mich erwischt. Ich hatte es nicht nachgerechnet

Verfasst: 16.03.2022, 11:38
von hardlooper
Stebbins hat geschrieben:Seit wann läufst du denn? Wie oft pro Woche läufst du? Welche Distanz läufst du pro Einheit?
Knippi
Verfasst: 30.03.2022, 14:17
von ifish
Hi,
so aus dem Bauch heraus läufst Du meiner Meinung nach zu "technisch"; ich höre hier anaerober Bereich / aerober Bereich etc.
Ich persönlich laufe nach Bauchgefühl, im wahrsten Sinne des Wortes, die Pulsuhr ist ein Mittel, zu bestätigen, dass ich mich schlecht oder gut fühle während des Laufens. Wie von den anderen gesagt wurde, dranbleiben.
Zusätzlich würde ich noch eventuell Variationen laufen, nicht immer die gleiche Strecke, der gleiche Untergrund. Eventuell mal bis zum nächsten Baum / Strauch / Merkmal schneller laufen, dann wieder ausruhen.
Und nicht immer auf die verdammte Uhr schauen, eher in Dich selbst reinschauen; wie geht's mir? Macht der Kreislauf mit, gehts mir gut? So laufen, dass es Spaß macht und Dir passt. Dann werden die Leistungen auch besser.
Schöne Grüße
Wolfgang (ein Mitfünziger) ;-) ;-) ;-)