Seite 1 von 1

Anfänger / Einsteiger Fragen

Verfasst: 14.08.2022, 20:35
von qlxua
Moin,

aktuell möchte ich mit dem Laufen richtig anfangen, primär um den Kreislauf zu stärken, da ich einen Bürojob habe und mich auf Grund dessen nicht viel bewege. Habt ihr Tipps, wie man am besten Anfangen sollte? Also richtig einen Plan verfolgen mit Intervallen oder einfach langsam drauf los laufen? Und wie kann ich das Training so gestalten, dass es gut auf den Kreislauf zielt?

Zu meinen Daten: 20 Jahre alt, 84 kg, 1.84 Groß. Absolut keine sportliche Vorerfahrung, würde maximal 500m am Stück schaffen. :D

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 14.08.2022, 21:49
von bones

Verfasst: 14.08.2022, 22:02
von Rolli
Zitat:
"Merke: Ausdauertraining ist erst ab 30 Minuten effektiv"
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Verfasst: 15.08.2022, 08:08
von JoelH
qlxua hat geschrieben:20 Jahre alt, 84 kg, 1.84 [..] würde maximal 500m am Stück schaffen. :D
Dann würde ich zum Psychologen gehen, dann stimmt was nicht im mentalen Bereich. Oder du hast es einfach noch gar nicht probiert. Und wenn, dann wahrscheinlich viel zu schnell. Ausdauer erlangt man nicht durch sprinten, auch wenn Rolli jetzt gleich wieder aufheulen wird.

Verfasst: 15.08.2022, 09:58
von bones
Für einen 20jährigen, der zum erstenmal im Leben die Finger vonJoystick und der Tastatur löst, sind 500 Meter schon ganz gut. :teufel:
Aber eigentlich sollte man in dem Alter doch irgendwelchen Sport gemacht haben und etwas fitter sein. Aber nun denn, dann halt den klassischen Anfängerplan.....lostraben, Pause, weiter traben, Pause usw. Dann braucht man eben Geduld, bis etwas Kondition aufgebaut wird. Falls auch eine Gewichtsabnahme geplant ist, keine Chance. Die muß bei der Nahrungsaufnahme berücksichtigt werden.

Verfasst: 15.08.2022, 10:15
von JoelH
bones hat geschrieben: Pause
Wer eine Pause braucht, der läuft zu schnell, und/oder hat keinen Mumm.Aber bei angemessenem Tempo braucht kein Mensch eine Pause. Nicht auf den ersten 5 Kilometern.

Verfasst: 15.08.2022, 10:30
von bones
Oh....dann muß ich meine DNA mal überprüfen lassen. :D

Verfasst: 18.08.2022, 23:14
von shaq34
Und ich glaube Joel hat vergessen die er einst als dicker Mensch nach 5 Sekunden keuchend eine Pause einlegte. Ich liebe solche Menschen :) Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt. Aber wahrscheinlich war er einfach zu schnell. Also schneller als 1km/h.

Verfasst: 19.08.2022, 18:20
von U_d_o
Hallo qlxua,

du willst laufen. Gute Sache. Selbst die Tatsache, dass du nicht laufen willst, weil du Lust drauf hast, sondern aus reiner Einsicht etwas für deine Gesundheit tun zu müssen, muss das Segensreiche dieses Entschlusses nicht schmälern. Lass mich dir aber sagen, dass deine Absicht nur von Erfolg gekrönt sein wird, wenn es dir gelingt Spaß am Laufen zu gewinnen. Vielleicht nicht gleich am (möglicherweise harten) Anfang, aber notwendigerweise später. Woran man keinen Spaß hat, das wird man über kurz oder lang wieder sein lassen. Zumindest dann, wenn davon keine unmittelbaren Nachteile zu erwarten sind. Will heißen: Wer an seiner Arbeit keinen Spaß hat, kann damit nicht aufhören, sich höchstens einen anderen Job zum Broterwerb suchen. Freiwillig begonnenes Laufen kann man aber jederzeit wieder einstellen ... Und zum "ewigen Dauerläufer" wirst du werden "müssen", wenn du deine Absicht etwas für die Gesundheit zu tun DAUERHAFT realisieren willst. Zwar hat Ausdauertraining positive Auswirkungen auf viele Regionen und funktionalen Systeme des Körpers, aber nur so lange wie man es tatsächlich betreibt. So bald man damit aufhört, endet auch die Wirkung. Oder hast du schon mal von einem Menschen gehört, der quasi auf Vorrat trainieren konnte?

Wie nun beginnen. Du machst dir diesbezüglich zu viele oder die falschen Gedanken. Was du brauchst, sind zunächst ein paar Laufschuhe und irgendeine Garnitur von Sportbekleidung. Das muss nix Teures sein. Keine Kompromisse allerdings bei den Laufschuhen. Kaufen, was dir anlässlich einer Beratung passt und worin sich deine Füße wohlfühlen. Und dann gehst du raus und läufst einfach mal los. Es steht kaum zu befürchten, dass du losrast wie ein Irrer. Du wirst verhalten traben. Deine Atemfrequenz wird rasch steigen. Und du wirst etwas in deinen Beinen fühlen: Man nennt das Anstrengung. Wird die Luft knapp, läufst du langsamer. Werden die Beine zu schwer, schmerzen womöglich der Anstrengung wegen, dann läufst du auch langsamer. Wenn's zu arg wird gehst du. Ein Stück, vielleicht eine Minute? Dann versuchst du's noch mal. Es wird darauf ankommen, wie lange du nach dem Loslaufen traben kannst, bis es nicht mehr geht. Vielleicht ja viel länger als du meinst. Solltest du es eine Viertelstunde oder 20 min weit schaffen, dann wäre das doch schon mal eine tolle Leistung, auf die du aufbauen kannst.

Falls du es nicht so lange schaffst, dann könntest du ein Laufprogramm starten, das auf wechselweisem Laufen und Gehen basiert. Zwing dich aber nicht beim ersten "Testlauf" über deine Möglichkeiten zu gehen. Das hätte keinen Sinn, führt zu Beschwerden am nächsten Tag und verleidet dir überdies die Lauferei.

Falls du Laufprogramme suchst, kann ich dir welche auf unserer Laufseite empfehlen. Der Einstieg könnte gelingen wie hier beschrieben: Im Menü den Punkt "Themen für Einsteiger" anklicken, dort "Laufen aber wie?", und in diesem Text die unter "3.3 Das Ziel richtig setzen (individueller Laufeinstieg)" beschriebenen und skizzierten Wege gedanklich durchgehen.

Ich wünsche dir Erfolg über den Spaß am Laufen. :daumen:

Gruß Udo