Seite 1 von 1

Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 14:40
von Foxxyontherun
Hallo zusammen,

Bin neu hier und hoffe auf regen Austausch.
Ich bin weiblich, 37 Jahre. Fit und fröhlich bin ich jetzt schon etliche Halbmarathons gelaufen… irgendwie hat mich das laufen nicht mehr gereizt und keinen Spaß mehr gemacht. Also Laufpause.
Einer Freundin zuliebe habe ich mich jetzt für den Dresden Halbmarathon breit schlagen lassen. Habe auf meiner schlauen Garmin nun mal wieder einen Laufplan erstellt und siehe da … ich sterbe schon bei einer Grundlagenpace von 07:20 (Puls 168, meine maximale HF ist 205)
Meine bisherigen HM bin ich meist im Durchschnitt Tempo 05:40-06:00/km gelaufen.

Was ist passiert? :( liegt das an der Hitze?

In der Zwischenzeit habe ich mein Training hauptsächlich auf Rennrad und Krafttraining verlagert.

Liebe Grüße

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 15:18
von blende8
Eisenmangel?

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 15:24
von Foxxyontherun
Tatsächlich bin ich Vegetarier seit 12 Jahren, aber hatte noch nie einen Eisenmangel.
Die Blutwerte waren immer in Ordnung.

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 15:38
von bones
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 14:40
Also Laufpause.

… ich sterbe schon bei einer Grundlagenpace von 07:20 (Puls 168, meine maximale HF ist 205)
Meine bisherigen HM bin ich meist im Durchschnitt Tempo 05:40-06:00/km gelaufen.

Was ist passiert?
Also ich würde tippen, dass Du eine Laufpause gemacht hast und Deine Kondition von früher weg ist. Und jetzt im Hochsommer bei Hitze wieder anfängst.

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 15:44
von Foxxyontherun
Ja aber sollte durchs Rennrad fahren sowie das Krafttraining ( auch HIIT) nicht eine gewisse Grundlage „übrig bleiben“?

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 16:09
von JoelH
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 15:44 Ja aber sollte durchs Rennrad fahren sowie das Krafttraining ( auch HIIT) nicht eine gewisse Grundlage „übrig bleiben“?
Dann hätte sie sich gezeigt 😉

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 16:17
von Foxxyontherun
JoelH hat geschrieben: 11.08.2024, 16:09
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 15:44 Ja aber sollte durchs Rennrad fahren sowie das Krafttraining ( auch HIIT) nicht eine gewisse Grundlage „übrig bleiben“?
Dann hätte sie sich gezeigt 😉

Bei anderen Sportarten klappt es ja auch?

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 16:54
von bones
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 16:17
JoelH hat geschrieben: 11.08.2024, 16:09
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 15:44 Ja aber sollte durchs Rennrad fahren sowie das Krafttraining ( auch HIIT) nicht eine gewisse Grundlage „übrig bleiben“?
Dann hätte sie sich gezeigt 😉

Bei anderen Sportarten klappt es ja auch?
Tja, Radfahren machst Du im Sitzen, beim Krafttraining machst Du kein Ausdauertraining. Und nu willste laufen.......

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 18:28
von U_d_o
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 14:40Was ist passiert? :( liegt das an der Hitze?
Was soll schon passiert sein? Du hast Ausdauer und Robustheit des Bewegungsapparates eingebüßt. Use it or loose it! - Noch nie gehört? Und dann kommt noch erschwerend hinzu, dass du gar keine Lust zum Laufen hast, dich hast "breitschlagen" lassen. Keine Motivation!

Wieso läufst du dann? Schau nach Paris: Es gibt hunderte alternativer Sportarten.

Gruß Udo

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 20:10
von Foxxyontherun
U_d_o hat geschrieben: 11.08.2024, 18:28
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 14:40Was ist passiert? :( liegt das an der Hitze?
Was soll schon passiert sein? Du hast Ausdauer und Robustheit des Bewegungsapparates eingebüßt. Use it or loose it! - Noch nie gehört? Und dann kommt noch erschwerend hinzu, dass du gar keine Lust zum Laufen hast, dich hast "breitschlagen" lassen. Keine Motivation!

Wieso läufst du dann? Schau nach Paris: Es gibt hunderte alternativer Sportarten.

Gruß Udo
Was hat das mit Robustheit zu tun?

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 20:27
von bones
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 20:10 Was hat das mit Robustheit zu tun?
Das:
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 14:40 … ich sterbe schon bei einer Grundlagenpace von 07:20

Re: Hoher Puls auch bei niedriger Pace

Verfasst: 11.08.2024, 21:13
von Neal
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 16:17
JoelH hat geschrieben: 11.08.2024, 16:09
Foxxyontherun hat geschrieben: 11.08.2024, 15:44 Ja aber sollte durchs Rennrad fahren sowie das Krafttraining ( auch HIIT) nicht eine gewisse Grundlage „übrig bleiben“?
Dann hätte sie sich gezeigt 😉

Bei anderen Sportarten klappt es ja auch?
https://kettenreinigung.com/fahrrad-blo ... -vorteile/

"Radfahren und Laufen unterscheiden sich in ihren körperlichen Anforderungen. Radfahren ist eine gelenkschonende Sportart und ideal für Personen mit Gelenkproblemen oder früheren Verletzungen. Die sanfte, kreisförmige Bewegung der Pedale ermöglicht eine flüssigere Bewegung und verringert das Risiko von stoßbedingten Verletzungen. Außerdem ist Radfahren ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training, da es die großen Muskelgruppen in den Beinen beansprucht und eine kontinuierliche Anstrengung erfordert, um Geschwindigkeit und Schwung beizubehalten.

Das Laufen hingegen ist intensiver und stoßintensiver und eignet sich daher hervorragend für alle, die ein hochintensives Training suchen, das die Knochendichte erhöht und stärkere Muskeln aufbaut. Der wiederholte Aufprall bei jedem Schritt regt das Knochenwachstum an und hilft so, Osteoporose vorzubeugen und die allgemeine Knochengesundheit zu verbessern. Außerdem werden beim Laufen mehr Muskeln beansprucht als beim Radfahren, einschließlich der Rumpf-, Oberkörper- und Stabilisierungsmuskeln, was zu einem umfassenderen Ganzkörpertraining führt."

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass das ganz gut hinkommt.