ausgelaugt trotz tiefem Puls
Verfasst: 05.09.2024, 10:26
Hallo zusammen
Ich habe mir am Wochenende eine Magendarm-Grippe eingeholt, d.h. zuerst hatte ich nur samstags Symptome. Sonntags habe ich mich gut wieder besser gefühlt und deshalb mit dem Training weiter gemacht (Längerer Lauf 16km, 10km langsam, 5km schneller). Danach habe ich mich auch gut gefühlt, aber am Montagmorgen wars wieder schlechter und deshalb bin ich bis Mittwoch zuhause geblieben und habe auch nicht trainiert.
Gestern Mittag fühlte ich mich wieder fit und habe ohne Druck 5km im aeroben Bereich versucht. Das Wetter war aber sehr schwül und ich hatte von Anfang an einen hohen Puls und bin dann mehr getrabt als gerannt.
Heute morgen habe ich mich wieder sehr fit gefühlt und wollte die 5km von gestern nochmal ohne Druck wiederholen. Wieder im aeroben Bereich.
Ergebnis: ich habe eine neue Bestzeit für einen Kilometer und für die gesamte 5Km Strecke erreicht.
Der Puls war so tief (teilweise unter 132), dass die Uhr mich ständig daran erinnerte, ich soll doch mal flotter machen, obwohl ich mich ziemlich am Anschlag gefühlt habe. Mit der Atmung ging es ganz gut, aber ich konnte einfach nicht schneller und hatte auch nicht das Bedürfnis das zu tun (obwohl ich wusste, das es wohl eine neue Bestzeit gibt).
Zwei Fragen dazu:
Kann es sein, dass dies immer noch mit der Grippe zusammenhängt?
Kann es sein, dass ich zuviel Laktat produziert habe, obwohl ich deutlich unter der anaroben Schwelle lief? Dies wäre aus meiner Sicht ein Widerspruch.
Danke für euer Feedback
Ich habe mir am Wochenende eine Magendarm-Grippe eingeholt, d.h. zuerst hatte ich nur samstags Symptome. Sonntags habe ich mich gut wieder besser gefühlt und deshalb mit dem Training weiter gemacht (Längerer Lauf 16km, 10km langsam, 5km schneller). Danach habe ich mich auch gut gefühlt, aber am Montagmorgen wars wieder schlechter und deshalb bin ich bis Mittwoch zuhause geblieben und habe auch nicht trainiert.
Gestern Mittag fühlte ich mich wieder fit und habe ohne Druck 5km im aeroben Bereich versucht. Das Wetter war aber sehr schwül und ich hatte von Anfang an einen hohen Puls und bin dann mehr getrabt als gerannt.
Heute morgen habe ich mich wieder sehr fit gefühlt und wollte die 5km von gestern nochmal ohne Druck wiederholen. Wieder im aeroben Bereich.
Ergebnis: ich habe eine neue Bestzeit für einen Kilometer und für die gesamte 5Km Strecke erreicht.
Der Puls war so tief (teilweise unter 132), dass die Uhr mich ständig daran erinnerte, ich soll doch mal flotter machen, obwohl ich mich ziemlich am Anschlag gefühlt habe. Mit der Atmung ging es ganz gut, aber ich konnte einfach nicht schneller und hatte auch nicht das Bedürfnis das zu tun (obwohl ich wusste, das es wohl eine neue Bestzeit gibt).
Zwei Fragen dazu:
Kann es sein, dass dies immer noch mit der Grippe zusammenhängt?
Kann es sein, dass ich zuviel Laktat produziert habe, obwohl ich deutlich unter der anaroben Schwelle lief? Dies wäre aus meiner Sicht ein Widerspruch.
Danke für euer Feedback