Wieder motiviert
Verfasst: 01.01.2012, 17:26
Hallo erstmal!
zunächst mal zu mir... Ich bin 26 Jahre alt, ca. 1,82 m groß und wiege ca. 73 kg. Nachdem ich jetzt zwei Jahre keine Lust hatte und fast überhaupt nicht gelaufen bin hat es mich jetzt nach Weihnachten irgendwie wieder gepackt und ich habe wieder angefangen zu laufen.
Nachdem ich vor 6 Tagen langsam mit 6 km in ca. 40 min angefangen habe bin ich heute beim 3. Mal immerhin schon bei 6 km in 30 min gelandet und es macht auch wieder Spaß!
Mein nächstes Ziel wären eigentlich erstmal die 10 km in unter 50 Minuten, später evtl. in unter 40. Allerdings tendiere ich, wenn ich merke "da geht noch was", immer eher dazu schneller zu laufen, so dass es mir relativ schwer fällt die Distanz zu steigern. Das war auch vor zwei Jahren schon so... Da bin ich meistens meine Standardstrecke von 8,5 km ohne Probleme gelaufen, viel mehr war aber selten drin.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass ein Pulsmesser da evtl. helfen könnte allerdings würd ich da lieber drauf verzichten... ich bin jetzt auch nicht der disziplinierteste Läufer. Zwei bis dreimal die Woche laufen gehen und Mannschaftssport macht mir Spaß, ich kann mir allerdings vorstellen dass es mir schwer fällt mich an einen festen Trainingsplan zu halten.
Gibt es irgendwelche Tipps die mir trotzdem helfen könnten auf größere Distanzen zu kommen? Ansonsten würd ichs halten wie bisher und einfach versuchen immer schneller zu werden. Ich hoffe da spricht auch gesundheitlich nichts dagegen..
Danke schonmal fürs Lesen und antworten!
zunächst mal zu mir... Ich bin 26 Jahre alt, ca. 1,82 m groß und wiege ca. 73 kg. Nachdem ich jetzt zwei Jahre keine Lust hatte und fast überhaupt nicht gelaufen bin hat es mich jetzt nach Weihnachten irgendwie wieder gepackt und ich habe wieder angefangen zu laufen.
Nachdem ich vor 6 Tagen langsam mit 6 km in ca. 40 min angefangen habe bin ich heute beim 3. Mal immerhin schon bei 6 km in 30 min gelandet und es macht auch wieder Spaß!
Mein nächstes Ziel wären eigentlich erstmal die 10 km in unter 50 Minuten, später evtl. in unter 40. Allerdings tendiere ich, wenn ich merke "da geht noch was", immer eher dazu schneller zu laufen, so dass es mir relativ schwer fällt die Distanz zu steigern. Das war auch vor zwei Jahren schon so... Da bin ich meistens meine Standardstrecke von 8,5 km ohne Probleme gelaufen, viel mehr war aber selten drin.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass ein Pulsmesser da evtl. helfen könnte allerdings würd ich da lieber drauf verzichten... ich bin jetzt auch nicht der disziplinierteste Läufer. Zwei bis dreimal die Woche laufen gehen und Mannschaftssport macht mir Spaß, ich kann mir allerdings vorstellen dass es mir schwer fällt mich an einen festen Trainingsplan zu halten.
Gibt es irgendwelche Tipps die mir trotzdem helfen könnten auf größere Distanzen zu kommen? Ansonsten würd ichs halten wie bisher und einfach versuchen immer schneller zu werden. Ich hoffe da spricht auch gesundheitlich nichts dagegen..
Danke schonmal fürs Lesen und antworten!