Seite 1 von 1

welche Geschwindigkeit?

Verfasst: 02.01.2012, 12:57
von lumber
Hallo,

ich trainiere (mehr oder weniger als Anfänger - zumindest beim Joggen) seit ein paar Tagen nach dem Trainingsplan "30 min. am Stück laufen".
Leider finde ich nirgends eine empfohlene Geschwindigkeit nach der man sich richten sollte. Ich weiss das ist sehr subjektiv aber ich möchte doch vermeiden, dass ich von Anfang an zu langsam laufe und in einen Trott verfalle aus dem ich später nicht mehr herauskomme.
Welche "Richtgeschwindigkeit" in km/h würdet Ihr empfehlen damit ich auch wirklich jogge/laufe und nicht nur schnell gehe ...?

Vielen Dank!

Verfasst: 02.01.2012, 13:10
von kueni
Du hast also zunächst das Ziel, "30 Min am Stück" laufen zu können?
Dann verfolge doch erst einmal dieses Ziel. Wenn du während der Laufabschnitte zu schnell läufst, ist das wohl eher hinderlich für deine Zielsetzung. Im Übrigen, schneller wirst du später fast von selbst :wink:

Eine Richtgeschwindigkeit braucht es für deinen Plan nicht!
Den Unterschied zwischen Gehen und Laufen macht der Bewegungsablauf, nicht die Geschwindigkeit!
Beim Laufen entsteht zwischenzeitlich eine Flugphase (beide Füße in der Luft), während beim Gehen immer mindestens ein Fuß am Boden bleibt.

Viel Erfolg!

Verfasst: 02.01.2012, 13:35
von Heme45
lumber hat geschrieben: Welche "Richtgeschwindigkeit" in km/h würdet Ihr empfehlen damit ich auch wirklich jogge/laufe und nicht nur schnell gehe ...?

Vielen Dank!
Der Übergang vom Walken zum Joggen , ist für's Erste deine Richtgeschwindigkeit .
Wenn du mal Lust hast und keine sonstigen Probleme kannste auch mal für eine
kurze Zeit im Trainings-Lauf dein Tempo erhöhen ,das bringt bisschen Abwechslung
in dein Training .
Deine Ausdauer wird sich sehr rasch erhöhen , nur dein Bewegungsapparat , der ja
sehr schlecht durchblutet ist braucht die dreifache Trainingszeit .
Lass dir also Zeit und habe Geduld .
Wenn du mal eine Stunde locker laufen kannst , kommt einmal in der Woche ,je nach
T-Plan auch eine Tempoeinheit ins Programm .

Verfasst: 02.01.2012, 13:57
von Gueng
Oberhalb von ca. 8 km/h ist Laufen effizienter als Gehen. Das wäre also eine Art "natürliche Mindestgeschwindigkeit".

Gruß
Martin

Verfasst: 02.01.2012, 14:31
von lumber
Danke

Verfasst: 03.01.2012, 16:57
von U_d_o
Hallo lumber,

du machst dir im Grunde unnötige Gedanken. Laufen ist eine Tätigkeit die jeder (der sie mangels Bewegung nicht völlig verlernt hat) seit frühester Kindheit beherrscht. Und ganz automatisch bewegen wir uns in der richtigen Geschwindigkeit, je nachdem, was der Zweck des Laufes ist. Du weißt, dass 30 min für dich weit sind, weil du noch ungeübt bist. Also läufst du so langsam wie möglich. Und das ist richtig. Wenn du den bereit stehenden Bus noch erwischen willst, nimmst du die Beine in die Hand und gibst alles ... aber das sind ja auch nur 50 Meter.

Beim Laufeinstieg läuft man so langsam, dass man nicht außer Atem kommt. Nach ein paar Trainingsläufen würdest du dich sogar mit jemandem dabei unterhalten können. Mach dir keine Gedanken darüber, dass das zu langsam sein könnte. Das von dem "Trott", in den zu verfallen könntest, entstammt sicher der Lektüre irgendwelcher Problemberichte. Lass dich davon nicht beirren.

Alles Gute und viel Spaß am Laufen :daumen:

Gruß Udo