Schneller werden
Verfasst: 06.01.2012, 02:55
Hallo,
nach meiner Knieverletzung Ende November (Knochenmarkaustritt aufgrund von Überlastung) und mehr oder weniger laschem Training in der 2. Dezemberhälfte möchte ich im neuen Jahr wieder ordentlich durchstarten. Körperlich habe ich jetzt seit gut 2 Wochen keine Schmerzen mehr.
Bin zu Silvester 6km in 28:04 gelaufen und war einerseits überrascht so deutlich die sub 30 zu unterbieten, auf der anderen Seite irgendwie enttäuscht darüber, dass ich aus den 13:23 (4:28er Pace) nach 3 Kilometern nicht mehr rausholen konnte. Im Training finde ich beispielsweise eine 5:20er Pace auf einem Kilometer schon recht anstrengend. Ich hatte beim Wettkampf jedenfalls eine recht starke Erkältung und fühlte mich insgesamt etwa schwach, Fieber hatte ich aber keines.
Könnte der Einbruch daran gelegen haben, oder bin ich es einfach zu schnell angegangen?
Nun möchte ich 2012 einmal hauptsächlich an meiner Grundschnelligkeit arbeiten. Am 22.4 steht mein erster HM an, ursprünglich wollte ich sub 2 anpeilen, aber inzwischen bin ich schon am überlegen ob ich nicht auf 1:50 oder gar 1:45 hintrainieren soll. Ich weiß das ist für meine aktuellen Zeiten sehr optimistisch, aber in knapp 4 Monaten soll sich ja auch noch was tun ;)
Außerdem spekuliere ich mit einem 10er WK am 1.4 so quasi als Generalprobe was tempomäßig drinnen ist, da denke ich eine Zeit um die 48/49 min anzugehen.
Was haltet ihr davon?
Und als letzte Frage, soll ich nach 4 Monaten Lauferfahrung mal langsam mit 4 Lauftagen die Woche beginnen? Und könnt ihr mir einen Tipp zu meiner Wochenplanung geben? Spontan würde ich sagen eine lange Einheit (6:00-6:30), 2 kürzere schnellere (5:00-5:30), und einmal Intervall(4:40-4:50).
Grüße
nach meiner Knieverletzung Ende November (Knochenmarkaustritt aufgrund von Überlastung) und mehr oder weniger laschem Training in der 2. Dezemberhälfte möchte ich im neuen Jahr wieder ordentlich durchstarten. Körperlich habe ich jetzt seit gut 2 Wochen keine Schmerzen mehr.
Bin zu Silvester 6km in 28:04 gelaufen und war einerseits überrascht so deutlich die sub 30 zu unterbieten, auf der anderen Seite irgendwie enttäuscht darüber, dass ich aus den 13:23 (4:28er Pace) nach 3 Kilometern nicht mehr rausholen konnte. Im Training finde ich beispielsweise eine 5:20er Pace auf einem Kilometer schon recht anstrengend. Ich hatte beim Wettkampf jedenfalls eine recht starke Erkältung und fühlte mich insgesamt etwa schwach, Fieber hatte ich aber keines.
Könnte der Einbruch daran gelegen haben, oder bin ich es einfach zu schnell angegangen?
Nun möchte ich 2012 einmal hauptsächlich an meiner Grundschnelligkeit arbeiten. Am 22.4 steht mein erster HM an, ursprünglich wollte ich sub 2 anpeilen, aber inzwischen bin ich schon am überlegen ob ich nicht auf 1:50 oder gar 1:45 hintrainieren soll. Ich weiß das ist für meine aktuellen Zeiten sehr optimistisch, aber in knapp 4 Monaten soll sich ja auch noch was tun ;)
Außerdem spekuliere ich mit einem 10er WK am 1.4 so quasi als Generalprobe was tempomäßig drinnen ist, da denke ich eine Zeit um die 48/49 min anzugehen.
Was haltet ihr davon?
Und als letzte Frage, soll ich nach 4 Monaten Lauferfahrung mal langsam mit 4 Lauftagen die Woche beginnen? Und könnt ihr mir einen Tipp zu meiner Wochenplanung geben? Spontan würde ich sagen eine lange Einheit (6:00-6:30), 2 kürzere schnellere (5:00-5:30), und einmal Intervall(4:40-4:50).
Grüße