Seite 1 von 1

Viele Fragen zum Einstieg

Verfasst: 14.01.2012, 21:00
von Stewe
Hallo,

ich (w) bin Ende 30, 164 cm groß und wiege momentan 66 kg!

Da mein Gesamtumsatz relativ gering ist (knappe 1700 kcal), möchte ich mich körperlich
mehr bewegen! Sportliche Aktivitäten sind bei mir eher die Ausnahme...

Zuerst einmal möchte ich mir ein paar Laufschuhe zulegen, aber hier noch keine sehr hochpreisigen (ca. 30 - 40 €) erwerben, da ich mir nicht sicher bin, ob Joggen wirklich perfekt für mich ist! Trotz allem sollte der Schuh natürlich seinen Dienst tun. Des Weiteren dachte ich an eine einfache Pulsuhr (Tipp?)! Was muss ich im Allgemeinen als Einsteiger beachten?

Danke für die Hilfe!
Stewe

Verfasst: 14.01.2012, 22:32
von Lauf_Alex
Hallo Stewe!

Ich bin selber Anfänger und wenn ich dir einen Rat geben darf, wodran du niemals, never ever sparen solltest, dann sind es die Laufschuhe!
Geh in ein FACH-Geschäft und lass dort eine Laufbandanalyse machen und dir nen richtigen Schuh empfehlen, sonst kommt nach der Lauf-Lust der Verletzungsfrust und das wollen wir beide nicht :-)
Lass die Pulsuhr weg und investiere in Schuhe!

Weiterhin kann ich dir den Trainingsplan von hier "30 Minuten am Stück Laufen" empfehlen, da wirst du recht sachte in das Laufen gebracht. Hör dazu aber immer auf deinen Körper, wenns Probleme gibt, immer lieber einen Tag extra Pause!

Auf einen guten Start!
VG
Alex

Laufschuhe

Verfasst: 15.01.2012, 09:12
von Mufa
Hi,
Alex hat recht geh in ein fachgeschäft lass dich beraten und hol dir im zweifel ein Auslauf Modell.
Die liegen auch meisten so um die 60 €,wenn du dann feststellst das Laufen nichts für dich ist
dann kannst du ihn auch als Freizeitschuh verwenden.

Und das mit der Pulsuhr für was brauchst du eine?
Wenn du schon wegen den Schuhen nach dem preis schaust ist die Idee mit der Pulsuhr eigentlich fehl am Platz.

Versuche erstmal 30 minuten am Stück zu Laufen und wenn du das schaffst kannst du immer noch überlegen wo die ganze sache hingehen soll 1/2 marahton, Marathon,oder nur Freizeitlaufen und dann hast du immer noch genug Zeit Richtige schuhe und eine Pulsuhr zu Kaufen.

Lauf einfach langsamer wenn du ausser Atem kommst!!

gruss

mufa

Verfasst: 15.01.2012, 11:26
von Stewe
Hallo,

danke für die Antworten!

Als Anfänger weiß man nie so richtig, auf was es ankommt, oder eben nicht!
Als Schuh habe ich nun den "Nike Air Pegasus 28 +" ins Auge gefasst. Trotz allem werde ich
morgen erst einmal ins Sport-Geschäft gehen, und fragen, ob der Schuh gut zu mir passt!
Das gute Stück kostet im Angebot 60 €- damit kann ich leben.
Viele kennen das sicher: man probiert ein paar Sport-Arten aus, dann aber macht es doch keinen Spaß, oder ist körperlich nicht machbar, aber die teure Ausrüstung liegt anschließend sinnlos rum. Bin leider auch so eine Kandidatin :zwinker5: !

Noch eine Frage: was ziehe ich bei diesen Temperaturen an? Wollte meine Climalite-Sachen, sowie einen Baumwoll-Anzug drüber und Mütze (was für eine, bitte?) tragen...

Dankeschön!

Verfasst: 15.01.2012, 13:10
von U_d_o
Hallo Stewe,

herzlich willkommen im Forum :daumen:

Mache es oder lass es. Aber wenn du es machst, mache es richtig. Dazu zwei grundsätzliche Ausrüstungshinweise: Einen Pulsmesser brauchst du definitiv nicht. Die angezeigte Herzfrequenz hat für dich keinerlei Aussagekraft. Du kannst damit nichts anfangen. Ein Pulsmesser erlaubt die Trainingssteuerung in verschiedenen Herzfrequenzbereichen. So trainiert aber kein Einsteiger. Investiere das Geld in Schuhe. Schuhe nach dem Preis zu kaufen ist "nicht zielführend" (ich würde mich gern deutlicher ausdrücken). Laufschuhe unterscheiden sich in vielen Eigenschaften. Man findet praktisch für jeden Fußtyp / Laufstil / Zielsetzung den passenden Schuh. Den zu "orten" vermag aber nur ein Fachmann, der deinen Bewegungsapparat - vor allem die Füße - einschätzen kann und alle seine Schuhe im Sortiment genau kennt. Unter den möglichen Alternativen findet sich meist auch ein preiswerterer Schuh, etwa ein Auslaufmodell. Aber sicher nicht für 30 bis 40 Euro. Dass du nicht weißt, ob Laufen dein Ding ist, hat als Argument keinen Bestand. Denn, wenn Laufen dein Ding wird, wirst du die einmal angeschafften Schlappen auch "auftragen". Und wenn die nicht passen, können sie zu Problemen führen oder dir gar langfristig die Füße verkorksen. Und was ist verloren, wenn Laufen dich nicht anmacht? Dann hast du Laufschuhe, die sich durchaus auch bei diversen anderen Gelegenheiten gut am Fuß machen.

Du solltest dein Augenmerk darüber hinaus auf einen sinnvollen Anfang richten. Lauf vor allem langsam. So langsam, dass du dich unterhalten kannst dabei, ohne außer Atem zu kommen. Lauf dreimal pro Woche mit mindestens einem Tag Laufpause zwischen den Läufen. Und steigere die Lauflängen vorsichtig. Wenn du keine Vorstellung davon hast, mit welchen Lauflängen du beginnen kannst, dann suche dir ein Einsteigerprogramm im Netz. Die findet man dort ähnlich häufig, wie Sandkörner in der Wüste ...

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 15.01.2012, 13:20
von Stewe
Danke für deine ausführliche Antwort, Udo...
Okay, ich verstehe :wink: !

Ich werde, wie schon erwähnt, morgen auf jeden Fall in ein Sportgeschäft gehen! Da ich ein paar Probleme mit dem Bewegungsapparat habe, ist wohl doch mehr Vorsicht geboten!

Kannst du mir noch etwas zur Bekleidung sagen? Leider erkälte ich mich sehr zügig!

Lieben Dank!

Verfasst: 15.01.2012, 13:32
von Gäu-Läufer
Stewe hat geschrieben:Kannst du mir noch etwas zur Bekleidung sagen? Leider erkälte ich mich sehr zügig!

Lieben Dank!
Da hilft gute Funktionskleidung die du im Zwiebelprinzip anziehst. Lieber mehr dünne als ein Dickes teil. Die Kleidung sollte auch eng anliegen damit die Feuchtigkeit schneller und besser nach außen abtransportiert werden kann.
Kleidung mit Windstoppermembrane hält die Luft gut ab und der Körper kühlt nicht so schnell aus.
Zuhause die Kleidung so schnell wie möglich ausziehen.

Ich sitze noch in der Unterhose vor dem PC bis ich abgekühlt bin und gehe dann duschen aber das kann nicht jeder.

Verfasst: 15.01.2012, 13:54
von mottes
Stewe hat geschrieben:Danke für deine ausführliche Antwort, Udo...
Okay, ich verstehe :wink: !

Ich werde, wie schon erwähnt, morgen auf jeden Fall in ein Sportgeschäft gehen! Da ich ein paar Probleme mit dem Bewegungsapparat habe, ist wohl doch mehr Vorsicht geboten!

Kannst du mir noch etwas zur Bekleidung sagen? Leider erkälte ich mich sehr zügig!

Lieben Dank!
Wähl Kleidung aus Polyester aus, keine Baumwolle. Baumwolle saugt den Schweiß auf und ist dann kalt. Polyester-Bekleidung ist nach dem Laufen sehr schnell wieder trocken, und auch wieder warm. Und kleide Dich leicht, so dass Du beim Loslaufen leicht frierst. Durch die Anstrengung wird Dir schnell warm.

Verfasst: 15.01.2012, 13:56
von Gäu-Läufer
mottes hat geschrieben:Und kleide Dich leicht, so dass Du beim Loslaufen leicht frierst. Durch die Anstrengung wird Dir schnell warm.
:daumen: :nick: Habe ich ganz vergessen. :hallo:

Verfasst: 15.01.2012, 14:04
von Stewe
Vielen Dank für die tollen Tipps!

Also könnte ich auch meine oben erwähnte Climalite-Klamotte tragen? Wäre der Anzug über Climalite noch sinnvoll? Mütze aus Fleece? Momentan ist es ja wirklich sehr kalt :rolleyes: !

Verfasst: 15.01.2012, 14:37
von mottes
wie erwähnt, keine Baumwolle. Mit Climalite hab ich keine Erfahrung, sieht aber gut aus.

Gegenwärtig haben wir +3°C: langärmeliges Polyester-Hemd, darüber eine leichte Polyester-Laufjacke. Polyester-Sport-Slip und darüber eine lange oder 7/8 Polyester-Hose, Laufsocken und Schuhe normal. Auf dem Kopf maximal ein Stirnband mit Ohrenklappe, ich war jedoch heute morgen bei -4 °C ohne Kopfbedeckung unterwegs. Die Wärme muss ja irgendwie weg. Wichtig: Handschuhe. Hier funktionieren Unterzieh-Handschuhe aus dem Motorradzubehör ganz gut. Oder aber spezielle Lauf-Handschuhe.

hi

Verfasst: 15.01.2012, 14:46
von Mufa
Hi Stewe,
wir haben uns mit Tschibo wintersachen eingedeckt und sind sehr zufrieden,
preislich waren die Sachen auch Super.
Ansonsten Schwören meine Frau und ich auf Dryfit oder climatec sachen da die auch nach einem langen dauerläufen nicht auf der Haut Kleben.

Heute hatte ich eine Lange Hose an ein Nike Longsleve und die Tschibo Jacke und eine dünne Woll mütze,weil am Rhein heute war es recht zugig.


Gruss


Mufa

Verfasst: 15.01.2012, 15:10
von Oyana
Bei allen Ratschlägen für Kleidung vergeßt nicht, daß sie Anfängerin ist, und zwischen den Laufeinheiten Gehpasen haben wird. Das kühlt aktuell ziemlich aus. Also lieber wärmer anziehen, notfalls Skiunterwäsche drunter, aber keine Baumwolle.

Wenn du nicht weißt, ob Laufen was für dich ist, befürchte ich, daß die ersten Wochen schwierig sind. Halte durch, bist du 30min am Stück laufen kannst, dann wirst du Spaß daran bekommen. Bis dahin zieht sich das Laufen manchmal ganz schön, aber vielleicht findest du ja auch eine Laufgruppe, an die du dich anhängen kannst?

Aber du kannst dir gerne in unserem Thread 'Der Starter-Faden' viel Motivation holen.
Ich wußte im April letzten Jahes auch nicht, ob Laufen was für mich ist ... und bin immer noch dabei. Nicht schnell, gerade leider auch nicht regelmäßig, aber ich geb nicht auf :D .

Verfasst: 15.01.2012, 16:40
von d'Oma joggt
Stewe - mich haben vor allem auch meine Fortschritte motiviert und Spass gemacht. Dann kam Ergeiz dazu - "die 30 min. will ich wirklich schaffen!".
Als es dann soweit war: Stolz - ein wunderbares Gefühl.
Ich bin noch immer dabei - mit Freude. Trotz Adipositas und etwas älter beim Laufanfang
LG Anke

Verfasst: 15.01.2012, 20:08
von Läufer83
jep, ich war auch in einem fachgeschäft und habe die analyse gemacht, herausgekommen ist ein asics schuh, dort im laden € 100,- habe ihn im netz dann für € 65, bekommen.

ich habe mit alle zwei tage 20 minuten laufen angefangen, bin aber auch sehr unsportlich gewesen, wusste bis dahin nur wie sport geschrieben wird:-)

viel erfolg

Verfasst: 15.01.2012, 21:19
von Stewe
@Mufa: ich habe im Online-Shop noch eine Thermohose ergattert- danke, super Tipp :daumen: !

@Oyana: auch dir danke für den Anstoß- habe mich um lange Funktionsunterwäsche gekümmert! Die kann ich notfalls auch anderweitig verwenden...

@dickeOma: lieb, dass du mich motivieren möchtest- kann ich wirklich gut gebrauchen!

wusste bis dahin nur wie sport geschrieben wird:-)
Läufer83, ich weiß genau, was du meinst :zwinker2: !


Ist es ratsam, anfangs mit Musik zu laufen, oder ratet ihr eher davon ab?

Verfasst: 15.01.2012, 22:42
von d'Oma joggt
Stewe hat geschrieben:
Ist es ratsam, anfangs mit Musik zu laufen, oder ratet ihr eher davon ab?
:hihi: Ich laufe nur mit "schwarzgelben" Fangesängen :hihi: , das ist wie Doping :hihi: .
Aber leise genug gestellt - habe bisher noch jedes Auto, jeden Trecker und jedes herrannahende Fahrrad gehört. Und gestern auch das Vogelgezwitscher! :nick:
Es ist Geschmackssache. Wie machst du das denn sonst im Alltag?
LG Anke

Verfasst: 16.01.2012, 12:49
von Irisanna
Hallo,

ich (Laufanfängerin) bin erst ohne Musik gelaufen, um mir eine gleichmäßige Atmung anzugewöhnen und um meine eigene Laufgeschwindigkeit gleichmäßig hin zu bekommen. Nun laufe ich mit Musik, achte dabei aber weiter auf meine Atmung und einen gleichmäßigen Lauftakt. Musik verführt mich manchmal dazu, im Takt der Musik zu laufen oder zu atmen, da muss ich mich immer wieder mal korrigieren, was gut klappt. Dennoch puscht Musik mich und sorgt dafür, dass ich so meine noch kleinen Ziele auch wirklich erreiche.

Verfasst: 16.01.2012, 16:48
von Stewe
An sich brauche ich Musik, um mich ein wenig in Stimmung zu bringen, Anke!
Mir geht es wohl wie Irisanna... Andererseits habe ich auch davon gehört, dass der Takt ganz entscheidend bei der Atmung sein soll!?

Verfasst: 16.01.2012, 18:49
von FastFood44
Läufer83 hat geschrieben:jep, ich war auch in einem fachgeschäft und habe die analyse gemacht, herausgekommen ist ein asics schuh, dort im laden € 100,- habe ihn im netz dann für € 65, bekommen.


Ich arbeite nicht im Einzelhandel!!!
Trotzdem finde ich es eine miese Art wenn man eine intensive Fachberatung beansprucht um die empfohlene Ware wo anders zu kaufen.
So macht man den Einzelhandel kaputt. :frown:
Ich habe mir auch schon Schuhe im Netz gekauft. Aber dann eben Nachfolgermodell wenn andere aussortiert werden oder ein Zusatzschuh etc.

Jeder muss das für sich entscheiden, ABER man sollte sich wirklich richtig Gedanken darum machen ob das alles so okay ist.

GRUSS PETRA
die auch aufs Geld schaut aber nicht zum Nachteil anderer die sich Mühe geben

Verfasst: 17.01.2012, 13:36
von Stewe
Ich habe mir heute nun ein paar Laufschuhe im Fachgeschäft zugelegt: Asics GT 2160 für 85 €!

Inzwischen bin ich froh, dass ich einen angepassten Schuh besitze! Im Geschäft musste ich bestimmt 10 Paare ausprobiert, weil entweder der Ballen zu viel Spiel hatte (mag ich überhaupt nicht), oder die Ferse- anscheinend alles ein wenig schmal bei mir! Zudem habe ich wohl einen minimalen Senk-Spreizfuß! Ich muss zugeben, dass mir nach 45 min joggen durch das Sportgeschäft irgendwie die Knie leicht schmerzten. Eventuell auch, weil ich ansonsten fast ausschließlich High Heels trage!?

Begeistert war ich übrigens auch von den Asics 1170- ich dachte, ich hätte meine Hausschuhe an :zwinker2: ! Die könnte ich mir gut für den Sommer vorstellen.

Wie wirkt sich dieser minimale Senk-Spreizfuß aus? Kann es Probleme beim Laufen (gerade für Anfänger) geben? Einlagen tragen? Wo liegt der Unterschied zwischen Senk- und Plattfuß?

Stewe

Verfasst: 17.01.2012, 15:07
von martin_h
Stewe hat geschrieben:Wie wirkt sich dieser minimale Senk-Spreizfuß aus? Kann es Probleme beim Laufen (gerade für Anfänger) geben? Einlagen tragen? Wo liegt der Unterschied zwischen Senk- und Plattfuß?
Es kann zu Problemen kommen, muss es aber nicht. Viele meiner Kunden laufen auch mit Senk-Spreizfüßen problemfrei. Präventiv ist dir die Kräftigung der Fußmuskulatur zu empfehlen, damit du über das Thema Einlagen gar nicht erst nachdenken musst oder auch um mögliche Probleme mit dem Senk-Spreizfuß zu vermeiden. Denn die Probleme können mit den Jahren aufgrund von Strukturermüdung entstehen. Training wirkt dem entgegen!

Der Senkfuß ist die Abflachung des Längsgewölbes, der Plattfuß die Steigerung davon, wenn das Längsgewölbe sogar komplett auf dem Boden aufliegt; also komplett durchgetreten ist.