Seite 1 von 1
Eiweiß- statt Fettverbrennung
Verfasst: 10.02.2012, 13:49
von Laufband
Hallo!
Habe mal eine Frage zur Energiegewinnung. Nach längerer faulheitsbedingter Pause habe ich wieder von vorn angefangen (3 min laufen, 2 min gehen) und schaffe so 3,77 km in ~25 min. Also nicht wirklich eine große Leistung. Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an. Nach meinem Laufplan wäre es jetzt Zeit die Leistung zu erhöhen, doch frage ich mich nun natürlich, ob das überhaupt Sinn macht. Ich nehme jetzt direkt nach jedem Lauf einen Eiweißshake, um den Abbau zu unterbrechen. Allerdings ändert das ja nichts am Problem. Ich fühle mich beim Läufen zwar sehr ge- aber keines falls überfordert.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich einfach zu wenig Fett habe? Habe eher einen Nerd-Körperbau, aber einen kleinen Ranzen kann man auch wieder nicht abstreiten. Das Material ist ja dann eigentlich vorhanden

Beim letzten Mal hab ich vorher extra Karamell gefuttert, aber trotzdem ging's danach wieder ans Eiweiß.
Würde mich über Meinungen freuen..
Gruß

Verfasst: 10.02.2012, 13:56
von christoph70
Laufband hat geschrieben:Hallo!
schaffe so 3,77 km in ~25 min. Also nicht wirklich eine große Leistung. Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an. Ich nehme jetzt direkt nach jedem Lauf einen Eiweißshake, um den Abbau zu unterbrechen.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich einfach zu wenig Fett habe? Habe eher einen Nerd-Körperbau. Beim letzten Mal hab ich vorher extra Karamell gefuttert, aber trotzdem ging's danach wieder ans Eiweiß.
Würde mich über Meinungen freuen..
Gruß
meine meinung ist du willst uns kpl. hier auf den arm nehmen.....
Verfasst: 10.02.2012, 14:01
von MatthiasR
Laufband hat geschrieben:Hallo!
Habe mal eine Frage zur Energiegewinnung. Nach längerer faulheitsbedingter Pause habe ich wieder von vorn angefangen (3 min laufen, 2 min gehen) und schaffe so 3,77 km in ~25 min. Also nicht wirklich eine große Leistung.
In der Tat.
Laufband hat geschrieben:Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an.

An was machst du das fest? Also ich merke nicht, was mein Körper jetzt gerade verbrennt. Und für 4 km sollten sowieso selbst auf nüchternen Magen genügend Kohlehydrate vorhanden sein.
Gruß Matthias
Verfasst: 10.02.2012, 14:01
von Heme45
Laufband hat geschrieben:Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an.
Wahrscheinlich läufst du im Eiweißverbrennungspuls

Verfasst: 10.02.2012, 14:06
von functionellfitnesser
Nö am Gestank, wenn Eiweiss verbrennt den stinkt es fürchterlich nach.......

Verfasst: 10.02.2012, 14:09
von so-fan
Heme45 hat geschrieben:Wahrscheinlich läufst du im Eiweißverbrennungspuls
Bei dem kann es sich aber nur um Hühnereiweiß handeln!

Verfasst: 10.02.2012, 14:09
von Hennes
Laufband hat geschrieben:Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an.
Ja, das ist ein Problem das bei vielen Anfängern so ist ....
Nach meinem Laufplan wäre es jetzt Zeit die Leistung zu erhöhen, doch frage ich mich nun natürlich, ob das überhaupt Sinn macht.
Nein, das wirst Du nicht schaffen, wegen der s.o. Eiweißverbrennung! Du wirst Dich total in den Keller trainieren - achtung: Übertraining!
Ich nehme jetzt direkt nach jedem Lauf einen Eiweißshake, um den Abbau zu unterbrechen.
Das reicht nicht - besser wären 2-3 Liter!
Allerdings ändert das ja nichts am Problem. Ich fühle mich beim Läufen zwar sehr ge- aber keines falls überfordert.
Das ist gut so!
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich einfach zu wenig Fett habe?
Wieviel kg hast Du denn an Fett?
Habe eher einen Nerd-Körperbau, aber einen kleinen Ranzen kann man auch wieder nicht abstreiten.
Dann ist alles ok mit Dir!
Das Material ist ja dann eigentlich vorhanden

Beim letzten Mal hab ich vorher extra Karamell gefuttert, aber trotzdem ging's danach wieder ans Eiweiß.
Nimm Himbeer-Karamell, das hilft besser!
Aber Du mußt das das Problem mit der Eiweißverbrennung erst abschalten, sonst nützt alles nix - am besten mal in eine Badewanne mit eiskaltem Wasser steigen, dann wird nix mehr verbrannt! Geht derzeit auch ganz gut draussen - sieh
hier
Du schaffst das, Tschaka!
gruss hennes
PS: lass Dich von den anderen Kommentaren nicht verunsichern - die habe alle keine Ahnung hier!

Verfasst: 10.02.2012, 14:10
von hardlooper
Laufband hat geschrieben:Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an.
.
.
Würde mich über Meinungen freuen..
Hi

,
zunächst mal die Frage: wie macht sich das bemerkbar?
Vielleicht hast Du nur irgend etwas falsch verstanden - also auch bei mir gibt es da erhebliche Defizite und wenn ich es dann mal halbwegs begriffen habe, dann ist nach ein paar Monaten wieder futsch

.
Knippi
Verfasst: 10.02.2012, 14:31
von Fire
Entweder du willst uns verarschen oder jemand hat dich verarscht als er dir von der Eiweissverbrennung erzählt hat

Verfasst: 10.02.2012, 14:59
von aghamemnun
Laufband hat geschrieben:Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an.
Dann mußt Du es eben eher vom Feuer nehmen. Es ist gar, wenn es nicht mehr klar ist, sondern sich weiß verfärbt hat.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich einfach zu wenig Fett habe?
Definitiv. Selbst wenn Du eine gute Teflonpfanne verwendest, mußt Du zum Eierbraten auch genug Fett nehmen, sonst hängt es ziemlich schnell an. Und Salzen nicht vergessen! Sonst schmeckt es fade. Ich persönlich finde auch etwas Curry und Paprika nicht übel. Und natürlich gern auch Speck und Zwiebeln. Hast Du es damit schon mal probiert?
Beim letzten Mal hab ich vorher extra Karamell gefuttert
Süßes würde ich erst zum Nachtisch zu mir nehmen, also nach dem Ei. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Weiterhin guten Appetit!
Verfasst: 10.02.2012, 15:07
von Laufband
Also zunächst mal Entschuldigung, dass ihr euch veralbert vorkommt. Ich weiß zwar nicht genau was ich falsch gemacht hab, aber meine Frage war schon ernst gemeint.
Zur Erklärung was es mit der Eiweißverbrennung auf sich hat:
Bei der Aufspaltung von Muskeleiweiß zur Energiegewinnung fallen die Abbauprodukte Ammoniak und Harnstoff an. Da in der Nase die Riechzellen und die Kapillargefäße so dicht und oberflächlich beieinander liegen, kann man den "Batcave" im venösen Blut riechen. Nach Fledermaushöhle eben

Und das habe ich jedesmal nach dem Laufen und wusste darum eben, dass Muskeln "verbrannt" werden.
Wollte gerne wissen, ob ich trotzdem einfach im Programm weiter machen kann oder ob das kontraproduktiv ist. Wie ihr aus dem ersten Beitrag seht kann ich ja schlecht noch weniger laufen. Langsamer geht auch nicht. Dann müsste ich schon fast rückwärts laufen
Hoffe ich konnte die Bedenken ausräumen. Nochmal Entschuldigung wenn ich mich schlecht ausgedrückt habe!
Verfasst: 10.02.2012, 15:18
von Maratonni
Laufband hat geschrieben:Zur Erklärung was es mit der Eiweißverbrennung auf sich hat:
Bei der Aufspaltung von Muskeleiweiß zur Energiegewinnung fallen die Abbauprodukte Ammoniak und Harnstoff an. Da in der Nase die Riechzellen und die Kapillargefäße so dicht und oberflächlich beieinander liegen, kann man den "Batcave" im venösen Blut riechen. Nach Fledermaushöhle eben

Und das habe ich jedesmal nach dem Laufen und wusste darum eben, dass Muskeln "verbrannt" werden.
Hm.. schon mal überlegt Dich mit Deiner "Fähigkeit" bei Supertalent oder X-Faktor zu melden??
Denke dies kann nähmlich keiner von uns hier logisch nachvollziehen...

Verfasst: 10.02.2012, 15:27
von ferbpen
Laufband hat geschrieben:Ammoniak und Harnstoff an. Da in der Nase die Riechzellen und die Kapillargefäße so dicht und oberflächlich beieinander liegen, kann man den "Batcave" im venösen Blut riechen. Nach Fledermaushöhle eben

Und das habe ich jedesmal nach dem Laufen und wusste darum eben, dass Muskeln "verbrannt" werden.
Schon mal in Richtung Diabetes gechecked?
Verfasst: 10.02.2012, 15:39
von Laufband
Ja der Blutzucker ist im Normbereich. Nach dem Laufen natürlich nicht mehr. Sonst würde ja kein Eiweiß verbrannt. Aber das ist normalisiert sich auch ohne etwas zu essen direkt wieder. Der Langzeitwert ist auch in Ordnung.
Verfasst: 10.02.2012, 15:42
von hardlooper
Laufband hat geschrieben:
Bei der Aufspaltung von Muskeleiweiß zur Energiegewinnung fallen die Abbauprodukte Ammoniak und Harnstoff an. Da in der Nase die Riechzellen und die Kapillargefäße so dicht und oberflächlich beieinander liegen, kann man den "Batcave" im venösen Blut riechen. Nach Fledermaushöhle eben

Und das habe ich jedesmal nach dem Laufen und wusste darum eben, dass Muskeln "verbrannt" werden.
Es mag ja sein, dass Leute, die nie an die Fettreserven gegangen sind, sehr "früh" ihre Muskeln "aufrauchen". Nur bei dem, was Du im Moment läufst, dürftest Du irgend etwas anderes gerochen haben

:
Laufband hat geschrieben:
Nach längerer faulheitsbedingter Pause habe ich wieder von vorn angefangen (3 min laufen, 2 min gehen) und schaffe so 3,77 km in ~25 min.
Schau mal hier, ob Du damit etwas anfangen kannst:
http://user.phil-fak.uni-duesseldorf.de/~wastl/Wastl/MTT/PPEnergie-Internet.PDF Beim ersten Überfliegen schien mir das mit viel Liebe (und damit auch kompetent?) erstellt worden zu sein.
Knippi
Verfasst: 10.02.2012, 16:03
von Laufband
Danke für den Link. Der ist wirklich sehr anschaulich. Ich arbeite in einer ähnlichen Klinik. Darum weiß ich über die Stoffwechselprozesse bescheid. Aber durch jahrelange Lethargie aus Leidenschaft hab ich vom Sport in der Praxis keinen Schimmer

Da hast du schon recht, dass es untrainierter nicht geht.
Vielleicht sollte ich einfach noch ein Bisschen Zeit ins Land gehen lassen. Aber man will ja auch so viel Fortschritte sehen wenn man so ein fauler Sack ist und das erste Mal den A*** hochkriegt

Verfasst: 10.02.2012, 16:11
von aghamemnun
Laufband hat geschrieben:Zur Erklärung was es mit der Eiweißverbrennung auf sich hat:
Bei der Aufspaltung von Muskeleiweiß zur Energiegewinnung fallen die Abbauprodukte Ammoniak und Harnstoff an.
Äh... wie bitte? Ich bin ja nun wahrhaftig kein Biochemiker, aber das hier hört sich ziemlich abenteuerlich an. Ammoniakgeruch als eindeutiger Indikator für Glukoneogenese (dazu dient ja der Proteinabbau)? Und warum erst nach und nicht schon während der Belastung, wie es normalerweise der Fall ist, und zwar dann, wenn die Glykogenvorräte aufgebraucht sind?
Normalerweise wird Ammonium in der Leber zu Harnstoff abgebaut. Davon bekommt man überhaupt nichts mit. Eine namhafte Konzentration von Ammonium im Blut wäre vielleicht ein Indiz für eine hepatische Enzephalopathie oder irgendetwas in der Richtung, nicht aber für einen Muskelabbau. Und wenn Du befürchtest, daß das doch der Fall sein könnte (was ich bei Deinem geringen Laufpensum für absolut unmöglich halte), sieh eben zu, daß Du mit gut gefüllten Glykogendepots ins Training gehst. Versuch es mal mit einem Brötchen und einem halben Liter Apfelschorle ein paar Stunden vorher.
Falls das nicht hilft, neigst Du wahrscheinlich einfach zu entsprechendem Schweißgeruch. Dagegen braucht's nicht mal Apfelschorle, die wäre etwas zu klebrig im Abgang. Klares Wasser mit etwas Seife ist in diesem Fall besser.
Verfasst: 10.02.2012, 16:35
von Irisanna

Häh?
Also wenn du merkwürdige Gerüche in der Nase hast, könnte ein Besuch beim HNO-Doc sinnvoll sein. Entzündungen der Nebenhöhlen usw. können durchaus unangenehme, faulige Gerüche verursachen. Vielleicht hast du Geruchssensationen. Oder du hast Störungen in der Sinnes-Reizverarbeitung.
Wenn du laufen willst, dann lauf doch einfach. Du machst dir (un-)sinnige Gedanken.
Ich kann mir beimn besten Willen nicht vorstellen, dass du dein, ich zitiere, venöses Blut riechen kannst.
Verfasst: 10.02.2012, 16:44
von sonrisa
Laufband hat geschrieben:Vielleicht sollte ich einfach noch ein Bisschen Zeit ins Land gehen lassen. Aber man will ja auch so viel Fortschritte sehen wenn man so ein fauler Sack ist und das erste Mal den A*** hochkriegt
Kannst aber auch einfach so laufen, muss nicht für den Fortschritt sein. Ich laufe so jetzt bald zehn Jahre über. Zieh dreimal die Woche meine Schuhe an, geh raus laufen, komm nach ner Stunde wieder heim. Unspektakulär und verletzungsfrei. Hat sich bewährt, auch schwartentechnisch. Ausgleichssport eben, statt pour le mérite.
Verfasst: 10.02.2012, 16:53
von Laufband
Ja irgendwann mal 1 Stunde am Stück laufen können; das ist erstmal mein Ziel. Mache das auch ganz für mich allein. Damit ich dann einfach mal ne Stunde raus kann den beruflichen Stress rauslassen. Wettkämpfe oder sowas werd ich wohl nicht schaffen

Verfasst: 10.02.2012, 17:05
von sonrisa
Guck erst mal, ob es dir was bringt. Laufen ist nicht Boxen, wo du nach dem ersten Treffer weißt, ob du damit leben kannst oder nicht. Laufen ist mehr wie Joschka. Heute machste nen langen Lauf zu dir selbst und übermorgen findeste ne Freundin und trägst wieder Plautze wie andere ihre Teilnehmermedaille für den fünftausendachthundersiebzigsten Platz beim Marathon.
Ich wünsch jedenfalls viel Spaß, und nicht vergessen: Laufen, nicht schnuppern!
Verfasst: 10.02.2012, 17:05
von Laufband
Hab mich übrigens vertan. Den Ammoniak riecht man doch nicht durch die Nasenschleimhaut sondern im Schweiß wird er ausgeschieden. Hab jetzt extra nochmal nachgelesen. Ich fang schon an mich selbst in Frage zu stellen bei so viel Spott ;)
Verfasst: 10.02.2012, 17:08
von Laufband
Da hast du schon Recht Sonrisa. Das hast du schön formuliert

Bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Auch wenn es wesentlich schwerer draußen ist als auf dem Laufband. Da konnte ich 1x schon 30 min am Stück.
Verfasst: 10.02.2012, 17:14
von blende8
Ja, sehr nett.
Besonders das Diagramm auf S. 7 unten ist sehr anschaulich!
Wobei das nicht so ganz genau stimmt, denn z.B. bei ca 1 h haben sowohl aerobe Glykolyse als auch aerobe Lypolyse je ca. 70% Anteil. Die Summe sollte aber 100% sein.
Aber die Tendenz ist klar.
Verfasst: 10.02.2012, 17:35
von Heme45
Laufband hat geschrieben:Hab mich übrigens vertan. Den Ammoniak riecht man doch nicht durch die Nasenschleimhaut sondern im Schweiß wird er ausgeschieden. Hab jetzt extra nochmal nachgelesen. Ich fang schon an mich selbst in Frage zu stellen bei so viel Spott ;)
In ein paar Wochen riecht es wieder nach Frühling ,lecker gegrilltem ,Heu und frischer
Wiese

Verfasst: 10.02.2012, 17:39
von Hennes
Laufband hat geschrieben:Hab mich übrigens vertan. Den Ammoniak riecht man doch nicht durch die Nasenschleimhaut sondern im Schweiß wird er ausgeschieden.
Schon mal mit duschen versucht?
Und am Vorabend nicht immer alles beim Türken essen!
gruss hennes
Verfasst: 10.02.2012, 17:42
von Laufband
Dann hab ich Heuschnupfen und rieche es nicht mehr

Aber ich hoffe doch mal stark, dass ich bis dahin ein Bisschen mehr Kondition habe. Aber jetzt probiere ich beim nächsten Lauf natürlich erstmal den Tipp vorher mehr Kohlenhydrate aufzufüllen. Da dachte ich ja bisher das wär genau das Falsche wenn man auch ein wenig abnehmen will.
Verfasst: 10.02.2012, 17:53
von Heme45
Hennes hat geschrieben:Schon mal mit duschen versucht?
Und am Vorabend nicht immer alles beim Türken essen!
gruss hennes
Ich denke mit nem richtigen Döner füllste alle Speicher

,die Soße mal weggelassen

Verfasst: 10.02.2012, 18:00
von Laufband
Und auf dem iPod höre ich derweil "Döner macht schöner"

Der Plan gefällt mir.
Verfasst: 10.02.2012, 19:07
von U_d_o
Hallo Laufband,
für den nicht völlig auszuschließenden Fall, dass du dein Posting ernst meinen solltest (immerhin sind wir in der Faschings-/Karnevals-/Fassnachtszeit, da muss man mit allem rechnen ...), kann ich dir nur raten dich erst einmal aufs Laufen selbst zu konzentrieren und dir eine Grundausdauer zu erlaufen. Dabei ist die Frage was und wie du isst so gut wie unwichtig. Während du das tust, besorgst du dir ein Buch übers Laufen und liest dir die grundlegenden Zusammenhänge an. Vor allem zum Energiestoffwechsel ...
Ehrlich: Ich hätte dir gerne geantwortet. Da aber in deinem Posting so gar nichts verwertbar Richtiges steht, gibt es keinen Ansatzpunkt.
Selten war ich so ratlos im Forum wie heute ...
Gruß Udo
Verfasst: 10.02.2012, 19:33
von Laufband
Danke Udo. Deine Antwort ist gut und eine der wenigen konstruktiven. Meine Info bezüglich der "Eiweißverbrennung" habe ich aus "Lehrbuch Physiologie" vom Thieme Verlag. Und, fast wörtlich, aus einem Artikel von Martin Grüning.
Ich werde jetzt einfach mal weiter am Ball bleiben und 3x pro Woche fleißig beibehalten. Vermutlich bin ich unsportlicher als ich wahrhaben will und brauche einfach mehr Zeit. Und noch mehr lesen. Wobei da von Autor zu Autor auch viele Unterschiede zu finden sind die beim Laien gerne noch mehr Fragen aufwerfen

Also bis hierher erstmal vielen Dank für die Tipps!
Verfasst: 10.02.2012, 19:41
von christoph70
immerhin,
auch wenn laufband unsportlich sein sollte, oder der beitrag von ihm nur verarsche ist, hat er es geschafft innerhalb von paar stunden schon 4 seiten mit sinn"vollen"freien antworten uns herrauszuleiern...ist doch auch ne sportliche leistung oder
wahrscheinlich hat er nun eiweiß und rücken dabei

Verfasst: 10.02.2012, 20:03
von Irisanna
Also ich empfehle die Nasenspülung! Dann läuft zumindest die Nase ...

Verfasst: 10.02.2012, 20:16
von pyrrhocorax
Meiner Frau gefällt es wenn ich vom Laufen nach Hause komme und stinke wie ein Tiger
Ob ich nach Fettverbrennung stinke oder Eiweissverbrennung stinke ist mir ziemlich egal, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Mein Tipp: Runter vom Laufband und raus in die Natur und einfach laufen, laufen, laufen, laufen, laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,laufen, laufen,
Herrliches Wort

Verfasst: 10.02.2012, 20:19
von Laufband
Was wär denn daran witzig wenn ich mir das ausgedacht hätte. Ich versteh schon seit Seite 1 nicht mehr wie mir geschieht. Ich hab's auch aufgegeben. Das mit dem Ammoniakgeruch und dass er durch Eiweißabbau entsteht stammt aus einem Artikel von Martin Grüning. Ein Chefredakteur der deutschen Ausgabe von RUNNER'S WORLD. Nur wie man dem adäquat entgegenwirken kann kam im Artikel nicht zur Sprache. Ich fantasier mir das doch nicht. Ferner in genanntem Standardwerk nachzuvollziehen.
Aber ich verdränge dieses Thema jetzt für alle Zeit. Ich werd ja echt schon ganz gaga. Aber wenigstens habe ich euch unterhalten. War es ja doch nicht ganz umsonst sich hier anzumelden... :(
Verfasst: 10.02.2012, 20:22
von Hennes
pyrrhocorax hat geschrieben:Meiner Frau gefällt es wenn ich vom Laufen nach Hause komme und stinke wie ein Tiger
Nein, falscher Thread - mach für Deine Frau bitte einen eigenen Thread auf! Rubrik Gesundheit, irgendwas mit Psycho....
gruss hennes
Verfasst: 10.02.2012, 20:22
von sonrisa
Ich werde jetzt einfach mal weiter am Ball bleiben und 3x pro Woche fleißig beibehalten.
Also wenn du das hinbekommst ohne dich im nächsten halben Jahr zum Krüppel zu laufen, dann hast du den Fahrtenläufer bestanden.
Verfasst: 10.02.2012, 20:29
von christoph70
sonrisa hat geschrieben:Also wenn du das hinbekommst ohne dich im nächsten halben Jahr zum Krüppel zu laufen, dann hast du den Fahrtenläufer bestanden.
das ist doch mal nen klasse theard für sich.
laßt uns doch mal definieren wie man folgende stufen erreicht....
freiläufer
pfadenläufer
totenkopfläufer
kopfsteinpflasterfreiläufer
laufbandtäterschein
etc....
ich glaube ich hab da paar vergessen und die bedingungen fallen mir auch nicht mehr ein....helft mir mal...damit laufband auch mal ne orientierung hat

Verfasst: 11.02.2012, 12:12
von Mimimiie
Hm...... vom Freiläufer bis zum Pfadenläufer braucht man glaubich 15000XP ("Erfahrungspunkte"), die man in diversen Quests (speziellen Aufgaben) entlang der Wegstrecke erlangen kann. Einige Quests kann man allerdings nur in einer der eigenen (Läufer-)Stufe entsprechenden Gruppe erfüllen. Je höher die (Läufer-)Stufe, desto mehr XP braucht man zum Erreichen der nächsthöheren, sonst ist es zu einfach.

Verfasst: 11.02.2012, 14:36
von pyrrhocorax
Hennes hat geschrieben:Nein, falscher Thread - .......
gruss hennes
Konntest wohl lange nicht mehr raus wie es aussieht, würde mich auch frusten
