Seite 1 von 1
Trainingsplan für 10Jährigen
Verfasst: 10.02.2012, 22:17
von Melli1707
Hallo zusammen,
Mein Sohn möchte mal mit mir zusammen laufen.
Hat jemand Tipps für den Anfang? Ich möchte ihn nicht überfordern.
LG
Melli1707
Verfasst: 10.02.2012, 22:27
von kueni
Für "mal zusammen laufen" braucht's doch keinen Trainingsplan

Lass den Buben laufen und häng dich dran - so schnell wird er sich selbst nicht überfordern.
Verfasst: 11.02.2012, 09:29
von foto
Verfasst: 11.02.2012, 11:45
von Tsingtao
3mal über die Woche verteilt jeweils 30min- 60min. Das ist meines Wissens die allgemeine Empfehlung, die auch auf 10-jährige zutreffen sollte. Nach einem halben Jahr kann man es evtl. ausbauen.
Und Gehpausen, wenn man (Kind) nicht mehr kann sind auch nicht verboten :-;
Verfasst: 11.02.2012, 22:01
von Melli1707
@ Tsingtao: Danke!
Verfasst: 12.02.2012, 07:45
von moser69
In dem Alter (und nicht nur in dem ... :-) ) ist vor allem der Spaßfaktor wichtig!
... ich finde 60Min. am Stück schon viel für einen 10 jährigen Anfänger - aber es kommt darauf an wie man die 60 Min. gestaltet.
Wenn Er Spaß daran findet dann wirst Du auch viel Spaß an gemeinsamen Läufen mit Deinem Sohnemann haben!
Verfasst: 12.02.2012, 22:50
von Melli1707
Naja, gänzlich untrainiert ist er nicht.
Er spielt Handball und begleitet mich auf dem BMX während meiner Waldläufe.

LG
Melli1707
Verfasst: 13.02.2012, 06:11
von Snailmail
Mein Sohn will das auch ab und zu mal. Allerdings ist die Strecke, die er dann wirklich laufend zurücklegt, bevor er zu jammern anfängt, minimal. (Er ist aber auch tendenziell eher ein bisschen faul, vielleicht ist das bei Deinem nicht so). Deshalb nehme ich immer den Roller mit. Wenn Sohn läuft, rollere ich, wenn ich laufe, rollert Sohn. Und wir müssen nicht nach einer Viertelstunde umdrehen ;-)
LG
Kerstin
Trainingsplan...
Verfasst: 13.02.2012, 08:22
von barny68
brauchts eigentlich nicht. ;-)
Moin,
die Haupsache ist, das es den Kindern Spaß macht. Wenn wir mit unsere´n Kindern laufen gehen, nehmen wir meistens einen Ball mit den wir uns dann entweder zuwerfen oder zukicken.
sg barny68
Verfasst: 13.02.2012, 16:25
von Melli1707
Hallo,
Ich merke schon, alle Kinder "ticken" in etwa gleich.

Vielen Dank für die Tipps. Wir werden unser Glück mal morgen versuchen.
LG
Melanie
Verfasst: 14.02.2012, 17:43
von albreca
Hallo,
mein Töchterchen hat mit 10 angefangen mal mit zu laufen, sie wollte unbedingt mit mir einen 5km Charitylauf mitmachen.
Wir haben langsam begonnen, mit einigen Gehpausen. Nach ein paar Wochen waren wir dann bei so ca. 6-7km , alles schön gemütlich und immer noch mit Gehpausen.
Bei dem Charitylauf hat sie dann 500m vor dem Ziel gefragt, ob sie einen Zielsprint hinlegen dürfe

.
Da ist sie dann abgegangen , wie eine Rakete und hat mich einfach alt aussehen lassen.

Und ich bin mir noch immer nicht sicher, ob sie damals neben mir gelaufen ist, weil sie mich nicht überfordern wollte.
Seit damals läuft sie manchmal mit, nicht regelmässig, da bei den Kids ja immer was anderes dazwischen kommt.
Aber auch hier steht der Spass im Vordergrund.
lg alex
Verfasst: 14.02.2012, 23:53
von Domborusse
@albreca
Klasse

Und die Geschichte hört sich dann in 20 Jahren so an: du erzählst, wie du deine Tochter langsam und kindgerecht auf die sportliche Betätigung vorbereitet hast. Und deine Tochter erzählt, dass sie eigentlich schneller konnte, dich aber nicht alleine in der Pampa stehen lassen wollte
Ich denke, dass ein Training sich vor allem an dem Kind orientieren sollte: einige Kinder laufen einfach mit (wollen aber unterhalten werden) und bei anderen muss man kleine Spielchen einbauen (ala: "wer zuerst an der bank da hinten ist", "die nächsten 100 Meter rückwärts laufen"...)
Grüße
Domborusse
Verfasst: 15.02.2012, 09:32
von foto
Schreib einfach die Jule mal an.
Das ist dann mal gleich ein Vorbild.
Jule Aßmann, Homepage
Verfasst: 16.03.2012, 18:24
von Melli1707
Wollte nur mal Info geben das es mit ein paar Laufpausen super klappt!
1 x die Woche laufen wir nun zusammen und konnten sogar noch meinen lauffaulen Mann motivieren mitzukommen

.
Wir sind einfach gestartet und mein Sohn war wider Erwarten total begeistert.
LG
Melli
Verfasst: 16.03.2012, 21:49
von Irisanna
Hallo Mellie,
klingt prima!
Ich mache auch Sport mit meinen Kindern (sind aber schon etwas älter als dein Sohn

), aber laufen will sorecht (noch) niemand mit mir. Allerding hoffe ich, meine Tochter so langsam dahin zu bekommen. Sie hat Lust, ist aber noch etwas unentschieden. Ich habe ihr jetzt angeboten, dass wir einen Laufkurs zusammen machen und ich glaube, sie beißt an.
Meinen Mann werde ich wahrscheinlich und leider leider leider nicht dazu bewegen können.

Verfasst: 16.03.2012, 21:59
von Domborusse
Irisanna hat geschrieben:Hallo Mellie,
klingt prima!
Ich mache auch Sport mit meinen Kindern (sind aber schon etwas älter als dein Sohn

), aber laufen will sorecht (noch) niemand mit mir. Allerding hoffe ich, meine Tochter so langsam dahin zu bekommen. Sie hat Lust, ist aber noch etwas unentschieden. Ich habe ihr jetzt angeboten, dass wir einen Laufkurs zusammen machen und ich glaube, sie beißt an.
Meinen Mann werde ich wahrscheinlich und leider leider leider nicht dazu bewegen können.
Und dann meldest du dich zusammen mit deiner Tochter beim Womens run an: die haben auch eine Mutter-Tochter Staffel soweit ich weiß. Könnte sie vielleicht ganz witzig finden!
Und zu deinem Mann: kann manchmal auch ganz schön sein, ohne Mann was zu machen

(und deine Tochter findet vielleicht ein exklusives Mutter-Tochter DIng auch mal ganz nett - nicht immer das komplette Familiending!)
Grüße und viel Spaß mit eurem Laufnachwuchs

Domborusse
Verfasst: 16.03.2012, 22:07
von Irisanna
Domborusse hat geschrieben:Und dann meldest du dich zusammen mit deiner Tochter beim Womens run an: die haben auch eine Mutter-Tochter Staffel soweit ich weiß. Könnte sie vielleicht ganz witzig finden!
.....
Als "Rosa Hupfdohlen"!

Meine Tochter in pink, ich in altrosé!

Verfasst: 16.03.2012, 22:16
von Domborusse
Irisanna hat geschrieben:Als "Rosa Hupfdohlen"!

Meine Tochter in pink, ich in altrosé!

Nee, ihr seid selbstbewusst: ihr lauft in blau und rot oder grün oder schwarz- NUR NICHT IN ROSA!!!

Macht das in Köln, dann bekommt ihr im Anschluss auch noch eine fachkundige Brauhausführung (ähm, wie alt ist deine Tochter??) - und könnt direkt aus Münster "pinkus helles Alt" mitbringen

Grüße
Domborusse