rücken/schulter schmerzt
Verfasst: 14.02.2012, 11:22
hallo forum, hallo läuferwelt!
vor fünf wochen nen rappel gekriegt, doggies geschnappt, in die schuhe gehopst und laufen gegangen und seither dabei geblieben.
wenn`s denn stimmt mit der gps-berechnung hinterher, "laufe" ich momentan irgendwas zwischen 7,1min/km bis 6,5min/km, und das für 30 bis 40 minuten am stück. mehr schaff ich noch nicht.
wobei...vor 6 wochen hatte ich noch behauptet: "ich geh freiwillig keine 200 m laufen und wenn, dann fall ich danach tot um." stimmt gar nicht, geht eigentlich ganz gut. 30, 40 minuten machen mich zwar ordentlich k.o., aber gut k.o., und im grunde könnt ich nach ner pause sicher noch weiter laufen...aber...man muss ja nicht gleich alles übertreiben... und außerdem: ein problem hab ich ja doch:
während des laufens keine schmerzen, auch kein seiten stechen oder so, aber the day after... mir tun ja überraschenderweise nicht die beine weh (gut, die sind aber doch recht marschiergeeicht), sondern der lendenwirbelbereich und die muskulatur zwischen den schultern und die unterseite oberarm. HÄ??
gut, natürlich, ich bin ein muskulär minder bemitteltes mädchen, vielleicht hapert`s ja einfach ganz gewaltig an der stützmuskulatur - oder mach ich was grundverkehrt??
(und...ich weiß...ganz böse...aber ich hab noch keine laufschuhe...die gibt es erst mit der monatsanfänglichen kontowiederbefüllung...war ja nicht abzusehen, dass mir die lauferei ernsthaft spaß macht.)
also, ich denk ja nicht, dass ich bucklig lauf, wie quasimodos kleine schwester. woran könnt`s also sonst liegen? trotzdem falsche haltung? nichtvorhandensein effektiver muskulatur? ganz was anderes? und was tu ich dagegen?
zu hülf!
vor fünf wochen nen rappel gekriegt, doggies geschnappt, in die schuhe gehopst und laufen gegangen und seither dabei geblieben.
wenn`s denn stimmt mit der gps-berechnung hinterher, "laufe" ich momentan irgendwas zwischen 7,1min/km bis 6,5min/km, und das für 30 bis 40 minuten am stück. mehr schaff ich noch nicht.
wobei...vor 6 wochen hatte ich noch behauptet: "ich geh freiwillig keine 200 m laufen und wenn, dann fall ich danach tot um." stimmt gar nicht, geht eigentlich ganz gut. 30, 40 minuten machen mich zwar ordentlich k.o., aber gut k.o., und im grunde könnt ich nach ner pause sicher noch weiter laufen...aber...man muss ja nicht gleich alles übertreiben... und außerdem: ein problem hab ich ja doch:
während des laufens keine schmerzen, auch kein seiten stechen oder so, aber the day after... mir tun ja überraschenderweise nicht die beine weh (gut, die sind aber doch recht marschiergeeicht), sondern der lendenwirbelbereich und die muskulatur zwischen den schultern und die unterseite oberarm. HÄ??

gut, natürlich, ich bin ein muskulär minder bemitteltes mädchen, vielleicht hapert`s ja einfach ganz gewaltig an der stützmuskulatur - oder mach ich was grundverkehrt??
(und...ich weiß...ganz böse...aber ich hab noch keine laufschuhe...die gibt es erst mit der monatsanfänglichen kontowiederbefüllung...war ja nicht abzusehen, dass mir die lauferei ernsthaft spaß macht.)
also, ich denk ja nicht, dass ich bucklig lauf, wie quasimodos kleine schwester. woran könnt`s also sonst liegen? trotzdem falsche haltung? nichtvorhandensein effektiver muskulatur? ganz was anderes? und was tu ich dagegen?
zu hülf!