Tipps erbeten
Verfasst: 27.02.2012, 11:49
Seit etwa einem Jahr laufe ich, anfangs ging es sehr holprig (ich habe im August schon mal geschrieben), seit dem Herbst geht es eigentlich ganz gut.
Ich habe angefangen, einmal pro Woche einen kleinen leichten Lauf zu machen, einmal pro Woche etwas Intervalltraining zu machen, diese beiden Läufe muss ich auf dem Laufband machen, ich hoffe, dass ich ab dem Sommer ein 2. Training draussen machen kann. (fehlender Kindersitter, krankes Kind, das ich nur einmal pro Woche abgeben kann fürs Laufen, bzw. mein Mann hat nur einmal die Woche Zeit das Kind zu betreuen für den Sport, da ich auch noch arbeite) Das 3. Mal gehe ich nach draussen und mache einen etwas längeren Lauf. So bis zu 10 km. Ich bin immer noch sehr langsam, aber die Laufdauer konnte ich nun doch schon gut steigern. Ich brauche nun etwa für die 10 km ca 1 Stunde und 15 Minuten.
Da ich aber vor einem Jahr nach 300 Metern schon nicht mehr laufen konnte und total ausgepumpt war, bin ich damit sehr zufrieden. Ich fühle mich nun auch sehr viel besser.
Mein Ziel ist übrigens bis Juni 5 km so nahe wie möglich an die 30 Minuten zu laufen. Da habe ich mich an einen Wettkampf angemeldet, im Moment bin ich bei etwa 34 - 35 Minuten. Im Herbst war ich noch bei 40 Minuten. Ich hoffe, ich kann mich da noch etwas steigern.
Gestern ist mir etwas passiert, das bis anhin noch nie vorkam. Ich habe eine Pulsuhr auf mir, aber kenne die max. Herfrequenz auch nicht, ich nutze sie etwas mehr für die Zeit und ich habe gemerkt, dass ich einen "Wohlfühlpuls" habe, wenn ich den nicht überschreite, kann ich eine Stunde problemlos laufen. Das sind so eigene Erfahrungswerte. Dieser Puls liegt in der Regel zwischen 170 - 175. Den überschreite ich in der Regel auch nicht, höchstens im Schlusspurt.
Gestern hatte ich schon nach etwa 300 Metern Herzklopfen, hat sich ganz komisch angefühlt und der Puls ging auf 215! hoch. Ich habe sofort angehalten, bin etwa 100 Meter spaziert, dann war er wieder bei 130 und ich fing wieder an zu laufen, alles war wieder normal. Bei 8.5 km war dann dasselbe Spiel nochmals, ich habe dann aufgehört, ich denke über 200 ist sicher nicht gesund. Ich hatte noch nie einen so hohen Puls, auch am Anfang nicht vor einem Jahr.
Kennt das jemand? Soll ich da irgend etwas machen oder einfach mit dem Training weiterfahren und schauen was passiert?
Danke schon mal
Ich habe angefangen, einmal pro Woche einen kleinen leichten Lauf zu machen, einmal pro Woche etwas Intervalltraining zu machen, diese beiden Läufe muss ich auf dem Laufband machen, ich hoffe, dass ich ab dem Sommer ein 2. Training draussen machen kann. (fehlender Kindersitter, krankes Kind, das ich nur einmal pro Woche abgeben kann fürs Laufen, bzw. mein Mann hat nur einmal die Woche Zeit das Kind zu betreuen für den Sport, da ich auch noch arbeite) Das 3. Mal gehe ich nach draussen und mache einen etwas längeren Lauf. So bis zu 10 km. Ich bin immer noch sehr langsam, aber die Laufdauer konnte ich nun doch schon gut steigern. Ich brauche nun etwa für die 10 km ca 1 Stunde und 15 Minuten.
Da ich aber vor einem Jahr nach 300 Metern schon nicht mehr laufen konnte und total ausgepumpt war, bin ich damit sehr zufrieden. Ich fühle mich nun auch sehr viel besser.
Mein Ziel ist übrigens bis Juni 5 km so nahe wie möglich an die 30 Minuten zu laufen. Da habe ich mich an einen Wettkampf angemeldet, im Moment bin ich bei etwa 34 - 35 Minuten. Im Herbst war ich noch bei 40 Minuten. Ich hoffe, ich kann mich da noch etwas steigern.
Gestern ist mir etwas passiert, das bis anhin noch nie vorkam. Ich habe eine Pulsuhr auf mir, aber kenne die max. Herfrequenz auch nicht, ich nutze sie etwas mehr für die Zeit und ich habe gemerkt, dass ich einen "Wohlfühlpuls" habe, wenn ich den nicht überschreite, kann ich eine Stunde problemlos laufen. Das sind so eigene Erfahrungswerte. Dieser Puls liegt in der Regel zwischen 170 - 175. Den überschreite ich in der Regel auch nicht, höchstens im Schlusspurt.
Gestern hatte ich schon nach etwa 300 Metern Herzklopfen, hat sich ganz komisch angefühlt und der Puls ging auf 215! hoch. Ich habe sofort angehalten, bin etwa 100 Meter spaziert, dann war er wieder bei 130 und ich fing wieder an zu laufen, alles war wieder normal. Bei 8.5 km war dann dasselbe Spiel nochmals, ich habe dann aufgehört, ich denke über 200 ist sicher nicht gesund. Ich hatte noch nie einen so hohen Puls, auch am Anfang nicht vor einem Jahr.
Kennt das jemand? Soll ich da irgend etwas machen oder einfach mit dem Training weiterfahren und schauen was passiert?
Danke schon mal