Wieder-Einsteigerin will eine halbe Stunde am Stück joggen
Verfasst: 04.03.2012, 21:34
Hallo zusammen,
ich lese hier schon einige Wochen mit und habe jetzt beschlossen, mich im Forum anzumelden. Anfang Februar bin ich bei -15°C wieder ins Laufen eingestiegen und alle 2-3 Tage insgesamt etwa 30 Minuten gelaufen. Dabei komme ich auf etwa 4,3-4,7 km.
Erstmal ein paar Infos zu meinen körperlichen Voraussetzungen/Laufverhalten: ich bin 23 Jahre alt, 1,68m groß und wiege 57kg. Von Natur aus bin ich ein eher ausdauerschwacher Mensch (was in der Familie liegt
), allerdings baue ich recht schnell Muskeln auf. Meine Beine möchten oft schneller laufen, aber meine Kondition kann nicht mithalten. Seit ich im Februar wieder eingestiegen bin, laufe ich 3-4 Mal pro Woche (manchmal weniger) jeweils eine halbe Stunde mit Gehpausen. Angefangen habe ich mit 4 Minuten joggen, 1 Minute gehen. Mittlerweile bin ich bei 10 Minuten Joggen, 2 Minuten gehen angekommen. Mein Ziel ist es, in den nächsten Wochen auf 30 Minuten am Stück und im Sommer auf 1 Stunde laufen zu kommen. Im September würde ich gerne meinen ersten Stadtlauf laufen.
Meine erste Frage an euch wäre nun, wie ich mein Lauftraining fortsetzen soll (ohne Plan kann ich leider nicht, da ich mich generell unterschätze und früher aufhören würde). Wie gesagt möchte ich pro Woche 3-4 Mal laufen und erstmal auf 30 Minuten am Stück kommen.
Die meisten Wettkämpfe finden morgens statt. Ich aber bin eine Abendsläuferin (meine "Wohlfühluhrzeit" liegt zwischen 21 und 24 Uhr). Wenn ich versuche, tagsüber zu laufen, drehe ich nach ein paar hundert Metern wieder um, weil das einfach nicht meine Uhrzeit ist. Allerdings kommt ja jetzt auch bald der Frühling, und eigentlich möchte auch mal ich der Sonne laufen. Ohne Frühstück bin ich zu nix zu gebrauchen, und nach dem Essen muss ich mind. 3 Stunden warten, bis ich wieder joggen kann. Ist das nur eine Sache der Übung oder gibt es tatsächlich sowas wie eine persönliche Wohlfühluhrzeit?
Noch eine dritte Frage: Im Laufe des Monats werde ich mich im Fitnessstudio anmelden (Bikinifigur
). Könnt ihr mir irgendwas Unterstützendes fürs Joggen empfehlen, oder sollte ich mir darüber noch gar keine Gedanken machen?
Ich freue mich auf eure Antworten
ich lese hier schon einige Wochen mit und habe jetzt beschlossen, mich im Forum anzumelden. Anfang Februar bin ich bei -15°C wieder ins Laufen eingestiegen und alle 2-3 Tage insgesamt etwa 30 Minuten gelaufen. Dabei komme ich auf etwa 4,3-4,7 km.
Erstmal ein paar Infos zu meinen körperlichen Voraussetzungen/Laufverhalten: ich bin 23 Jahre alt, 1,68m groß und wiege 57kg. Von Natur aus bin ich ein eher ausdauerschwacher Mensch (was in der Familie liegt

Meine erste Frage an euch wäre nun, wie ich mein Lauftraining fortsetzen soll (ohne Plan kann ich leider nicht, da ich mich generell unterschätze und früher aufhören würde). Wie gesagt möchte ich pro Woche 3-4 Mal laufen und erstmal auf 30 Minuten am Stück kommen.
Die meisten Wettkämpfe finden morgens statt. Ich aber bin eine Abendsläuferin (meine "Wohlfühluhrzeit" liegt zwischen 21 und 24 Uhr). Wenn ich versuche, tagsüber zu laufen, drehe ich nach ein paar hundert Metern wieder um, weil das einfach nicht meine Uhrzeit ist. Allerdings kommt ja jetzt auch bald der Frühling, und eigentlich möchte auch mal ich der Sonne laufen. Ohne Frühstück bin ich zu nix zu gebrauchen, und nach dem Essen muss ich mind. 3 Stunden warten, bis ich wieder joggen kann. Ist das nur eine Sache der Übung oder gibt es tatsächlich sowas wie eine persönliche Wohlfühluhrzeit?
Noch eine dritte Frage: Im Laufe des Monats werde ich mich im Fitnessstudio anmelden (Bikinifigur

Ich freue mich auf eure Antworten
