"richtig" atmen
Verfasst: 17.03.2012, 10:24
hallo,
ich lauf schon eine weile, musste aber gesundheitsbedingt einige wochen pausieren und habe vor knapp vier wochen wieder angefangen. ich habe deutlich gemerkt, dass meine kondition ziemlich verloren gegangen ist.
aber ich bin schon wieder auf einem guten weg 
jetzt zu meiner eigentlichen frage. ich habe das gefühl, dass ich falsch atme, wenn sowas überhaupt möglich ist. ich habe bei meinem heutigen lauf mal bewusst darauf geachtet.
ich bin losgelaufen und nach kurzer zeit hatte ich das gefühl, nicht genug luft zu bekommen (ich hatte keine schnappatmung, nur das gefühl im hals, dass jetzt gleich die luft wegbleibt), obwohl ich langsam unterwegs war. da habe ich mal darauf geachtet wie ich atme und festgestellt, dass ich in den brustkorb atme. habe dann versucht meine atmung bewusst (nur zum test) mal auf bauchatmung umzustellen. und siehe da, ich hab plötzlich ruhiger geatmet, konnte sogar das tempo anziehen und es war alles in allem viel einfacher. als ich dann eine zeitlang nicht mehr auf die atmung geachtet hatte, ging das spiel von vorne los, da ich unbewusst wieder auf brustatmung umgestiegen bin; hab dann wieder in den bauch geatmet und alles lief besser.
ich würd jetzt gerne wissen, ob es eine "richtige" atmung gibt, sprich, ist es generell besser in den brustkorb zu atmen oder in den bauch, oder ist es egal?
vielen dank schon einmal im voraus für evtl. antworten
anja
ich lauf schon eine weile, musste aber gesundheitsbedingt einige wochen pausieren und habe vor knapp vier wochen wieder angefangen. ich habe deutlich gemerkt, dass meine kondition ziemlich verloren gegangen ist.


jetzt zu meiner eigentlichen frage. ich habe das gefühl, dass ich falsch atme, wenn sowas überhaupt möglich ist. ich habe bei meinem heutigen lauf mal bewusst darauf geachtet.
ich bin losgelaufen und nach kurzer zeit hatte ich das gefühl, nicht genug luft zu bekommen (ich hatte keine schnappatmung, nur das gefühl im hals, dass jetzt gleich die luft wegbleibt), obwohl ich langsam unterwegs war. da habe ich mal darauf geachtet wie ich atme und festgestellt, dass ich in den brustkorb atme. habe dann versucht meine atmung bewusst (nur zum test) mal auf bauchatmung umzustellen. und siehe da, ich hab plötzlich ruhiger geatmet, konnte sogar das tempo anziehen und es war alles in allem viel einfacher. als ich dann eine zeitlang nicht mehr auf die atmung geachtet hatte, ging das spiel von vorne los, da ich unbewusst wieder auf brustatmung umgestiegen bin; hab dann wieder in den bauch geatmet und alles lief besser.
ich würd jetzt gerne wissen, ob es eine "richtige" atmung gibt, sprich, ist es generell besser in den brustkorb zu atmen oder in den bauch, oder ist es egal?
vielen dank schon einmal im voraus für evtl. antworten
anja