Ernährung NACH dem Laufen
Verfasst: 11.06.2012, 20:05
Hallo zusammen!
Ich hab hier mal eine Frage zur Ernährung. Für viele Anfänger ist ja vorallem interessant, was man vor dem Laufen essen kann und darf. Mich würde aber interessieren, was ihr nach dem Laufen normalerweise so zu euch nehmt.
Ich hab neulich in einem Laufbuch gelesen, dass man in der Regel unmittelbar nach dem Laufen gar keinen Hunger haben darf, sonst hat man beim Laufen wohl etwas falsch gemacht. Auf mich trifft das eigentlich schon zu. Nachdem ich gelaufen bin, kann ich meist 1-2 Stunden gar nichts essen. Danach aber kann ich ganz normal essen, ess aber trotzdem meist nur mehr was leichtes bzw. eine kleine portion.
Nach kürzeren Läufen (5-8km) hab ich eigentlich noch nie so wirklich darauf geachtet, was ich danach esse. Gestern haben mich meine Eltern zum Essen eingeladen und ich bin nach der Arbeit zu Mittag 14,5km zu meinen Eltern gelaufen. Hunger hatte ich eigenltich nur wenig, hatte aber eher Lust auf Obst, Joghurt oder etwas Süßes. Naja, da ich ja zum Essen eingeladen war, gab es deftiges Fleisch. War auch super lecker, aber eine halbe Stunde nach dem Essen hatte ich plötzlich von einer Minute auf die andere einen totalen Einbruch. Ich wurde irre müde und mir wurde übel. Ich konnte kein Essen weder riechen noch sehen. Mir wurde flau im Magen und ich musste mich hinlegen. Hab dann einenthalb Stunden geschlafen, danach hatte ich Kopfschmerzen. Am Abend regenerierte sich mein Körper wieder und es ging mir wieder gut.
Das ganze hatte ich bereits einmal, als ich 8km einen Berg gelaufen bin und zurück ebenfalls größtenteils gelaufen bin. Da kamen auch sicher 14km zusammen und als ich zu Hause gegessen hatte, ging es mir genauso.
Bei kürzeren Distanzen hatte ich das Problem noch nicht.
Jetzt meine Fragen: Könnte es durch Überanstrengung sein? Der Berglauf damals war schon heftig, die Distanz gestern war zwar relativ locker zu laufen, aber für mich bisher die weiteste Strecke, die ich durchgelaufen bin (laufe erst seit 6 Wochen).
Oder war es einfach das Falsche, was ich gegessen habe? Ich habe mir ja bisher nichts dabei gedacht, aber sollte ich vielleicht nach dem Lauf mehr Kohlenhydrate (Nudeln oder ähnliches) zu mir nehmen, als Eiweiß (Fleisch)?
Und wie lange nach dem Laufen sollte man wirklcih mit dem Essen warten? Bis der Hunger kommt, oder sollte man schon gezielt 1-2 Stunden (oder länger) warten?
Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, ich würde mich freuen!
Danke und liebe Grüße,
Bogi
Ich hab hier mal eine Frage zur Ernährung. Für viele Anfänger ist ja vorallem interessant, was man vor dem Laufen essen kann und darf. Mich würde aber interessieren, was ihr nach dem Laufen normalerweise so zu euch nehmt.
Ich hab neulich in einem Laufbuch gelesen, dass man in der Regel unmittelbar nach dem Laufen gar keinen Hunger haben darf, sonst hat man beim Laufen wohl etwas falsch gemacht. Auf mich trifft das eigentlich schon zu. Nachdem ich gelaufen bin, kann ich meist 1-2 Stunden gar nichts essen. Danach aber kann ich ganz normal essen, ess aber trotzdem meist nur mehr was leichtes bzw. eine kleine portion.
Nach kürzeren Läufen (5-8km) hab ich eigentlich noch nie so wirklich darauf geachtet, was ich danach esse. Gestern haben mich meine Eltern zum Essen eingeladen und ich bin nach der Arbeit zu Mittag 14,5km zu meinen Eltern gelaufen. Hunger hatte ich eigenltich nur wenig, hatte aber eher Lust auf Obst, Joghurt oder etwas Süßes. Naja, da ich ja zum Essen eingeladen war, gab es deftiges Fleisch. War auch super lecker, aber eine halbe Stunde nach dem Essen hatte ich plötzlich von einer Minute auf die andere einen totalen Einbruch. Ich wurde irre müde und mir wurde übel. Ich konnte kein Essen weder riechen noch sehen. Mir wurde flau im Magen und ich musste mich hinlegen. Hab dann einenthalb Stunden geschlafen, danach hatte ich Kopfschmerzen. Am Abend regenerierte sich mein Körper wieder und es ging mir wieder gut.
Das ganze hatte ich bereits einmal, als ich 8km einen Berg gelaufen bin und zurück ebenfalls größtenteils gelaufen bin. Da kamen auch sicher 14km zusammen und als ich zu Hause gegessen hatte, ging es mir genauso.
Bei kürzeren Distanzen hatte ich das Problem noch nicht.
Jetzt meine Fragen: Könnte es durch Überanstrengung sein? Der Berglauf damals war schon heftig, die Distanz gestern war zwar relativ locker zu laufen, aber für mich bisher die weiteste Strecke, die ich durchgelaufen bin (laufe erst seit 6 Wochen).
Oder war es einfach das Falsche, was ich gegessen habe? Ich habe mir ja bisher nichts dabei gedacht, aber sollte ich vielleicht nach dem Lauf mehr Kohlenhydrate (Nudeln oder ähnliches) zu mir nehmen, als Eiweiß (Fleisch)?
Und wie lange nach dem Laufen sollte man wirklcih mit dem Essen warten? Bis der Hunger kommt, oder sollte man schon gezielt 1-2 Stunden (oder länger) warten?
Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, ich würde mich freuen!
Danke und liebe Grüße,
Bogi