Seite 1 von 1

Totaler Anfänger

Verfasst: 13.06.2012, 20:01
von Sweetshark
Hallo an alle hier!

Ich habe nun endlich auch mit dem Laufen begonnen. Zu meinen Eckdaten: 31 J., weiblich, 1,61 m, 77 kg. Also wie ihr seht: Da muss noch was runter. In den letzten 6 Wochen habe ich schon 6 kg abgenommen durch walking.
Aber irgendwie reicht mir das nimmer. Ich will mehr und schneller und überhaupt.

Neben dem laufen fahre ich noch sehr gerne Rad (MTB und RR), aber leider kam das das letzte Jahr (Jobbedingt) viel zu kurz! Aber da ich gerade mein Leben ein wenig umkrempel, ist nun ein guter Zeitpunkt mehr Sport zu machen. Ich wollte schon immer laufen, aber habe doch nie richtig angefangen...zu kalt, zu warm, nicht die richtigen Schuhe etc.

Jetzt bin ich gerade in Kur und dachte: Jetzt oder nie ;-)
Also vorher ein paar einfache Laufschuhe von Reebok gekauft und nach 1 Wo. gaaanz viel Sport und Nordic Walking einfach mal losgetrabt.

Nach einer Woche bin ich soweit, dass ich 25 Min. am Stück laufen kann.

Meint ihr, dass kann ich einfach so weitermachen? Also jeden Tag ein wenig länger laufen bis ich bei 45 Min. in etwa bin?
Ich gehe zusätzlich noch einmal am Tag min. 60 Min. walken (mit dem Hund). An den Tagen, an denen ich nicht laufe, walke ich zweimal am Tag.

Oder brauche ich mehr "Plan" und "Struktur"?

Ziel soll sein, im kommenden Jahr vielleicht einen 10 km-Lauf mitzumachen oder einen so

Verfasst: 13.06.2012, 21:00
von Mecke
Moin
und herzlichen Glückwunsch zum überwinden des innerern Schweinehundes.
Du wirst hier viele verschiedene Tipps bekommen. Angefangen von "Mach ruhig weiter so." bis zu " Besorg dir diesen oder jenen Trainingsplan.".
Ich bin der Meinung jeder so wie es Ihn gefällt.

Ich habe so angefangen: Billige Schuhe, erste Zeit 1 km laufen 1km gehen 500 m laufen usw.
Hab ca. 1/2 Jahr gebraucht bis ich auf 5 km war. Bin dieses dann ca. den Rest des Jahres durch gelaufen. Jeden 2.Tag.
Dann langsam erhöht bis auf 10 km (dann erst die richtigen paar Schuhe nach Analyse) und dieses auch dann ca. so ein Jahr gelaufen.
Und nun nach 2 1/2 Jahren bin ich meinen ersten Halbmarathon gelaufen.
Ich bin stolz wie Oskar auf meine Leistung und auch mehr als zufrieden.
Was ich damit sagen will ist, jeder sollte so trainieren wie er sich dabei wohl fühlt. Manch einer läuft den HM bereits nach einen halben Jahr.
Gibt es in meinen Bekanntenkreis auch. Aber richtig gut fühlen die sich meist nicht.
Ich kann in aller Ruhe danach noch meine Bratwurst essen und gut ist.
Habe auch in dieser Zeit kapp 12 kg abgenommen aber dann ist jetzt auch gut. Essen überhaupt nicht umgestellt. Ich esse um einiges mehr als vorher sogar.
Also mach es so wie du oder vielmehr dein Köprper sich bei noch wohl fühlt.

Verfasst: 13.06.2012, 23:32
von GeorgSchoenegger
Willkommen!
Aber ich würde, speziell als Anfänger, NICHT jeden Tag laufen gehn. Das mit Walking oder Wandern ist eh ein netter Ausgleich. Geh lieber nur jeden 2. Tag laufen, dann hast du länger Spaß und Freude daran! Und nach 3 oder 4 Wochen immer-länger-laufen machst du dann eine Woche entspannen oder radfahren.
Georg

Verfasst: 14.06.2012, 09:21
von sleepingdog
Sweetshark hat geschrieben: Meint ihr, dass kann ich einfach so weitermachen? Also jeden Tag ein wenig länger laufen bis ich bei 45 Min. in etwa bin?
Ich gehe zusätzlich noch einmal am Tag min. 60 Min. walken (mit dem Hund). An den Tagen, an denen ich nicht laufe, walke ich zweimal am Tag.
Dass ich das richtig verstehe: du hast vor, jeden Tag zu laufen, zusätzlich noch 60 Min zu walken und an den "Pausetagen" zweimal zu walken? Na bis du narrisch :D

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, gerade als Anfänger würde ich maximal (!) jeden zweiten Tag laufen gehen, das reicht absolut. Wichtig ist vor allem zu bedenken, dass sich dein Bewegungsapparat (Sehnen, Bänder, das ganze Zeugs halt) um einiges langsamer an Belastungen anpasst als Herz-Kreislauf. Das Problem daran: während Herz-Kreislauf ein recht effizientes System hat, um dir mitzuteilen "mach langsamer" (nämlich: dir geht die Luft aus) meldet sich der Bewegungsapparat erst wenns zu spät is: in Form von Schmerz. Laufen belastet den Bewegungsapparat außerdem noch um einiges mehr als Radeln. Wenn du "wirklich" so viel machen willst, dann würde ich dir raten, zwischen den Lauftagen zu radeln oder zu schwimmen.

Verfasst: 14.06.2012, 21:19
von Sweetshark
Okay, das mit dem "jeden Tag ein bisschen Läger laufen" habe ich falsch formuliert. Ich meinte "jedes Mal" (wenn ich laufen gehe). Jeden Tag wirklich Laufen schaffe ich zeitlich gerade nicht.
Aber ich gehe jeden Tag 1-2 Stunden walken (mit meinem Hundi). Wenn die Kinder mich begleiten ist es dann eher ein gemütlicher Spaziergang, wenn ich alleine gehe, dann eher walken.
Aber irgendwann gehe ich auch wieder arbeiten und dann muss ich schauen, wie ich den Sport in den Alltag "rette". Dann werde ich wahrscheinlich froh sein, wenn ich 3mal/Woche laufen gehen kann.
Ich habe mir das so gedacht, dass ich einen Tag vom Wochenende Rad fahre und einen Laufen gehe. Und unter der Woche min. 1mal Radfahren und 2mal Laufen hinbekomme.
Schwimmen ist schwierig, da zu zeitaufwendig für mich. Kein Schwimmbad in der Nähe :-(

Hier in der Kur (wo ich echt viel Zeit zum Sport habe *freu*. Habe ich jeden Tag Gymnastik (Wirbelsäulen, Funktions) und dazu noch 3mal die Woche Walken und 2 mal die Woche Aquafitness.
Dazu muss ich ja jeden Tag mit dem Hundi gehen. Zu Hause gehe mal mein Mann und mal ich mit dem Hund, aber hier bin ich eben alleine und "muss" alle Spaziergänge übernehmen. (und ja, ich geniesse es alleine mit dem Hund durch die Natur zu gehen, sogar im Regen ;-))
Bislang habe ich es hier so gehalten, dass ich immer 2 Tage gelaufen bin und dann einen Tag Pause gemacht habe. Und JEDES MAL beim Laufen eine Minute länger gelaufen und weniger gegangen. Jetzt bin ich eben bei 25 Min. angekommen.

Sollte ich noch mehr Pause machen?

Ab wann ist ein Laufbandanalyse sinnvoll? Wenn man weiß, dass man dabeibleiben oder sofort?

Verfasst: 14.06.2012, 22:15
von Tanztigger
Hi Sweetshark,
bin genauso angefangen wie Du...in einer Reha. Da konnte ich natürlich total viel machen.Dann mußte ich diese Sache mit dem Laufen in meinen Alltag retten..Das ist mir gelungen. Wichtig ist: Mach lieber weniger und das aber regelmäßig, denn wenn Du Dir zuviel vornimmst bist Du gefrustet, wenn Du es dann nicht schaffst und wirfst das Handtuch. Wenn aber das Laufen erst Mal fest in Deinen Alltag integriert ist, dann werden sich die Umfänge von ganz alleine erhöhen, so wars bei mir. Jetzt steh ich fürs Laufen sogar ganz früh auf, früher undenkbar. Eine Laufbandanalyse habe ich ziemlich früh gemacht, gute Schuhe sind was feines und tun Deinem Stützapparat gut, sonst irgendwann "AUA", das hatte ich nämlich, weil ich mit so ömmeligen Tretern gelaufen bin. :klatsch: Viel Spaß beim Laufen vom TT

Verfasst: 15.06.2012, 00:03
von d'Oma joggt
:confused: in welche Kur kann ich einen Hund mitnehmen?
LG Anke

Verfasst: 15.06.2012, 08:36
von harriersand
dickeOma hat geschrieben: :confused: in welche Kur kann ich einen Hund mitnehmen?
LG Anke
Vielleicht ne ambulante Reha?

Verfasst: 15.06.2012, 09:36
von Olipool
Ich würde Dir auch empfehlen nicht zu viel zu machen, Walken und Radfahren im Wechsel mit Laufen sollte aber ok sein.
Zur Frage nach der Struktur: ich denke Du solltest Dir da noch keinen Kopf machen, lauf mal so weiter mit Spaß und Wohlsein bis Du 60min am Stück schaffst und nimm Dir dann die 10km im Wettkampf (weils auch ne ganz tolle Atmosphäre ist) vor mit dem Ziel einfach durchzulaufen. Wenn Dich dann der Ehrgeiz weiter packt dann kannst Du Dir immer noch Gedanken um einen "Plan" machen.
Viel Erfolg für Dich!

Verfasst: 23.06.2012, 10:06
von Sweetshark
So, da bin ich wieder. Die letzten Tage gab es in der Kur kein w-lan mehr und mit dem Handy ist das Schreiben ein wenig mühsam. Jetzt bin ich (ENDLICH!) wieder zu Hause.
Zum Thema Hund in der Kur: Das war eine Mutter-Kind-Kur und dort durfte man seinen Hund mitnehmen. Ist aber glaube ich die einzige Klinik, die es erlaubt. Die Kur war 3 Wochen.

Am Donnerstag war ich im Sportgeschäft meines Vertrauens und habe mir neue Laufschuhe gegönnt. Bislang hatte ich ja nur meine 35 Euro Reeboks.
Verkauft wurden mir Asics Gel Kayano 18 woman. Im Laden war auch alles gut. Der Verkäufer hat bei mir eine leichte Ü
berpronation festgestellt und aufgrund meines Gewichts sollte ich Stabilschuhe tragen.
Gestern nachmittag mit Hund und Sohn eine kleine Runde rausgegangen und immer mal wieder 5 Min. gejoggt. Am Ende taten mir die Füße weh!!!
Aber nur der Rechte. Und nur außen und zwischen den süßeren Zehen???

Gehe jetzt nochmal eine Runde laufen. Aber was meint ihr? Müssen sich die Füsse erstmal an die neuen Schuhe gewöhnen? Oder Leiber, wenn es nachher wieder wehtut, ab in den Laden und auf Kulanz hoffen???

Verfasst: 23.06.2012, 12:55
von Sweetshark
Merkwürdig, heute tat nix mehr weh? Naja, umso besser!