wie werde ich schneller? oder wie weiter?
Verfasst: 14.06.2012, 14:13
Also, ich habe noch nicht so oft geschrieben, aber doch ab und zu ;-)
Ich habe vor 1.5 Jahren angefangen zu laufen, zwecks mangelndem Babysitter gab es leider im Winter auch mal Pausen. Oft bin ich aber dennoch 1 - 3 mal laufen gegangen. Meist habe ich einmal einen kurzen Lauf gemacht von 3 - 4 Km, einmal etwas Intervall auf der Bahn und einmal einen eher längeren Lauf von etwas über einer Stunde (das war das optimale, wenn ich 3 x durfte)
Vor einem Jahr bin ich das erste Mal 5 km durchgelaufen und brauchte dafür aber 43 Minuten. (ja, ich weiss, sehr langsam) Ich habe nun im Mai an einem Wettkampf mit 4.7 km teilgenommen, wo ich knapp unter 31 Minuten brauchte und am Sonntag war ich an einem WK mit 5 km und ich brauchte knapp 33 Minuten. Ich habe mich dieses Mal nicht gut gefühlt und bin darum trotzdem zufrieden, auch wenn die 2. Zeit etwas langsamer ist im Schnitt als die erste.
So, ab nächster Woche sollte das Babysitterproblem meist gelöst sein, also in der Regel sollte ich 3x laufen können.
Ich habe Spass am Laufen gefunden, bin aber irgendwie etwas ehrgeizig geworden und möchte natürlich schneller werden. Klar, im letzten Jahr habe ich mich um 10 Minuten verbessert, aber das war ja der Anfang. Ich denke jetzt wird es schwieriger. Ich weiss auch nicht, wie lange Distanzen ich am Besten laufe, ob ich auch mal bergwärts laufen sollte um schneller zu werden.....
Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass mein Traum wäre, einmal in meinem Leben einen Marathon zu laufen. Aber dafür brauchts viel Zeit, denn vor 1.5 Jahren hats geheissen (ich hatte einen Skiunfall, nicht wirklich schlimm, hatte aber immer Knieschmerzen, ein MRI brachte zu Tage, dass ein Unfall von der Kindheit, auch ein Skiunfall, wohl falsch behandelt wurde und darum das Knie hier etwas Schaden hat und da und da und da...) es würde wohl auf ein künstliches Kniegelenk hinsteuern und sie würden mir abraten zu joggen. Hmm, ich habe halt einen harten Kopf und bin dann trotzdem gestartet, anfangs mit Kniebandagen, später habe ich das auf Anraten der Physiotherapie (die übrigens meiner Meinung war, das Knie zu benutzen) weggelassen. Mittlerweile kann ich mit Superschuhen etwas 10 Km durchlaufen, ohne dass es schmerzt. Viel mehr geht noch nicht. Der Tipp von ihr war, auf den Schmerz zu "hören" und immer aufzuhören wenn das Knie schmerzt. Aber eben, mittlerweile gehts bis etwa 10 km problemlos.
So, wie würdet ihr jetzt weiterfahren? Mein nächstes Ziel wäre sicher mal die 5 km deutlich unter 30 Minuten zu laufen, aber ob das realistisch ist? Und wie erreiche ich das mit 3 Trainings? (Spass sollte es auch noch machen)
Nebenbei, ich bin übrigens 34 Jahre, habe vor einem Jahr schon mal 10 Kilos abgenommen und etwa 4 müssen noch runter, dann bin ich ganz zufrieden mit der Figur.
Was würdet ihr mir raten?
Ah, und noch etwas ;-) Habt ihr Tipps, was man bei Seitenstechen machen kann? Habe ich im Normalfall nicht, aber beim WK eben ab Km 1 und habe dann die restlichen 4 nur noch mehr gelitten. Oder gehört das einfach zu einem WK dazu?
Danke vielmals schon im Voraus
Ich habe vor 1.5 Jahren angefangen zu laufen, zwecks mangelndem Babysitter gab es leider im Winter auch mal Pausen. Oft bin ich aber dennoch 1 - 3 mal laufen gegangen. Meist habe ich einmal einen kurzen Lauf gemacht von 3 - 4 Km, einmal etwas Intervall auf der Bahn und einmal einen eher längeren Lauf von etwas über einer Stunde (das war das optimale, wenn ich 3 x durfte)
Vor einem Jahr bin ich das erste Mal 5 km durchgelaufen und brauchte dafür aber 43 Minuten. (ja, ich weiss, sehr langsam) Ich habe nun im Mai an einem Wettkampf mit 4.7 km teilgenommen, wo ich knapp unter 31 Minuten brauchte und am Sonntag war ich an einem WK mit 5 km und ich brauchte knapp 33 Minuten. Ich habe mich dieses Mal nicht gut gefühlt und bin darum trotzdem zufrieden, auch wenn die 2. Zeit etwas langsamer ist im Schnitt als die erste.
So, ab nächster Woche sollte das Babysitterproblem meist gelöst sein, also in der Regel sollte ich 3x laufen können.
Ich habe Spass am Laufen gefunden, bin aber irgendwie etwas ehrgeizig geworden und möchte natürlich schneller werden. Klar, im letzten Jahr habe ich mich um 10 Minuten verbessert, aber das war ja der Anfang. Ich denke jetzt wird es schwieriger. Ich weiss auch nicht, wie lange Distanzen ich am Besten laufe, ob ich auch mal bergwärts laufen sollte um schneller zu werden.....
Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass mein Traum wäre, einmal in meinem Leben einen Marathon zu laufen. Aber dafür brauchts viel Zeit, denn vor 1.5 Jahren hats geheissen (ich hatte einen Skiunfall, nicht wirklich schlimm, hatte aber immer Knieschmerzen, ein MRI brachte zu Tage, dass ein Unfall von der Kindheit, auch ein Skiunfall, wohl falsch behandelt wurde und darum das Knie hier etwas Schaden hat und da und da und da...) es würde wohl auf ein künstliches Kniegelenk hinsteuern und sie würden mir abraten zu joggen. Hmm, ich habe halt einen harten Kopf und bin dann trotzdem gestartet, anfangs mit Kniebandagen, später habe ich das auf Anraten der Physiotherapie (die übrigens meiner Meinung war, das Knie zu benutzen) weggelassen. Mittlerweile kann ich mit Superschuhen etwas 10 Km durchlaufen, ohne dass es schmerzt. Viel mehr geht noch nicht. Der Tipp von ihr war, auf den Schmerz zu "hören" und immer aufzuhören wenn das Knie schmerzt. Aber eben, mittlerweile gehts bis etwa 10 km problemlos.
So, wie würdet ihr jetzt weiterfahren? Mein nächstes Ziel wäre sicher mal die 5 km deutlich unter 30 Minuten zu laufen, aber ob das realistisch ist? Und wie erreiche ich das mit 3 Trainings? (Spass sollte es auch noch machen)
Nebenbei, ich bin übrigens 34 Jahre, habe vor einem Jahr schon mal 10 Kilos abgenommen und etwa 4 müssen noch runter, dann bin ich ganz zufrieden mit der Figur.
Was würdet ihr mir raten?
Ah, und noch etwas ;-) Habt ihr Tipps, was man bei Seitenstechen machen kann? Habe ich im Normalfall nicht, aber beim WK eben ab Km 1 und habe dann die restlichen 4 nur noch mehr gelitten. Oder gehört das einfach zu einem WK dazu?
Danke vielmals schon im Voraus