Jetzt dann aber doch verwirrt!!!
Verfasst: 15.06.2012, 10:42
Mir schwirrt das Hirn!!!
Ich hab hier schon echt viel gelesen und einige meiner Fragen wurden durch intensive Suche auch schnell beantwortet, mache verwirren jedoch. Vielleicht lese ich einfach zu viel!!!!
Ich will in ca. 6 Wochen an einem 10 km Lauf teilnehmen. Es ist mein Erster!! Mein Problem ist, dass ich eigentlich nicht genau weiß wo ist zur Zeit stehe.
Ich laufe 5 km auf einer fast ebenen Strecke in 31 Min., scheinbar zu langsam (wenn ich mich hier so umschaue). Bei einer Strecke die eine 2,5 km lange starke Steigung beinhaltet, laufe ich die 5 km in 40 Min. wobei ich bei den Steigungen natürlich im oberen HF -Bereich bin (so ca. 165). Wenn ich meine 15 km Strecke laufe, welche mehrere Steigungen beihaltet, schaffe ich die in 1:40 Std.; 10 km laufe ich (je nach Steigung) in 65 bis 70 Min.
Mein Ziel ist es, die 10 km unter 60 Minuten zu laufen.
Jetzt suche ich schon einige Zeit hier im Forum nach Tips, wie ich das am besten anfange. Ich laufen 3 - 4 mal die Woche, wobei ich an einem Tag in der Woche ein Aufbautraining besuche. D.h. wir laufen mit viel Steigungen sowie Treppen und führen Geschwindigkeitsläufe durch. Wobei wir da meistens in einer hohen HF laufen. Ich sollte vielleicht erwähnen,dass ich nicht gerade ein Leichtgewicht bin. Bei einer Größe von 1,78 cm wiege ich z.Z. 76 kg. Da ich an einem Hashimoto Thyreoiditis leide, sind Diäten absolut unsinnig. Ich komme also von meinem Gewicht nicht runter. Als ich noch rauchte, war das einfacher. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir meine Klamotten seit ich mit dem Laufen begonnen habe, wieder wesentlich besser passen. Scheinbar hab ich doch einige Fettzellen in Muskeln umwandeln können.
So, weiter im Text. Hier hab ich jetzt gelesen, dass man einmal die Woche einen Tempolauf einbauen soll, welcher bei 85 - 90 % der HF liegt, mit Gehphasen zur Erholung. Dann lese ich, das manche meinen, man soll nicht auf die HF achten. Ich dachte immer es ist wichtig auf die richtige HF zu achten????? Dann die Erholungszeiten, manchmal könnte ich während der ersten 2 km den Lauf abbrechen, da jedes meiner Beine scheinbar 50 kg wiegt. Hab ich aber die erste richtige Anstrengung hinter mir, geht es wie von alleine. Im Forum lese ich, dass es sich bei diesen Sympthomen um Ermüdungserscheinungen handelt und Mann/Frau dann doch besser zwei Tage der Erholung einbauen. Wie soll ich dann mein Ziel schaffen?????
Hilfe, Danke für alle Antworten
Petro
Ich hab hier schon echt viel gelesen und einige meiner Fragen wurden durch intensive Suche auch schnell beantwortet, mache verwirren jedoch. Vielleicht lese ich einfach zu viel!!!!
Ich will in ca. 6 Wochen an einem 10 km Lauf teilnehmen. Es ist mein Erster!! Mein Problem ist, dass ich eigentlich nicht genau weiß wo ist zur Zeit stehe.
Ich laufe 5 km auf einer fast ebenen Strecke in 31 Min., scheinbar zu langsam (wenn ich mich hier so umschaue). Bei einer Strecke die eine 2,5 km lange starke Steigung beinhaltet, laufe ich die 5 km in 40 Min. wobei ich bei den Steigungen natürlich im oberen HF -Bereich bin (so ca. 165). Wenn ich meine 15 km Strecke laufe, welche mehrere Steigungen beihaltet, schaffe ich die in 1:40 Std.; 10 km laufe ich (je nach Steigung) in 65 bis 70 Min.
Mein Ziel ist es, die 10 km unter 60 Minuten zu laufen.
Jetzt suche ich schon einige Zeit hier im Forum nach Tips, wie ich das am besten anfange. Ich laufen 3 - 4 mal die Woche, wobei ich an einem Tag in der Woche ein Aufbautraining besuche. D.h. wir laufen mit viel Steigungen sowie Treppen und führen Geschwindigkeitsläufe durch. Wobei wir da meistens in einer hohen HF laufen. Ich sollte vielleicht erwähnen,dass ich nicht gerade ein Leichtgewicht bin. Bei einer Größe von 1,78 cm wiege ich z.Z. 76 kg. Da ich an einem Hashimoto Thyreoiditis leide, sind Diäten absolut unsinnig. Ich komme also von meinem Gewicht nicht runter. Als ich noch rauchte, war das einfacher. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir meine Klamotten seit ich mit dem Laufen begonnen habe, wieder wesentlich besser passen. Scheinbar hab ich doch einige Fettzellen in Muskeln umwandeln können.
So, weiter im Text. Hier hab ich jetzt gelesen, dass man einmal die Woche einen Tempolauf einbauen soll, welcher bei 85 - 90 % der HF liegt, mit Gehphasen zur Erholung. Dann lese ich, das manche meinen, man soll nicht auf die HF achten. Ich dachte immer es ist wichtig auf die richtige HF zu achten????? Dann die Erholungszeiten, manchmal könnte ich während der ersten 2 km den Lauf abbrechen, da jedes meiner Beine scheinbar 50 kg wiegt. Hab ich aber die erste richtige Anstrengung hinter mir, geht es wie von alleine. Im Forum lese ich, dass es sich bei diesen Sympthomen um Ermüdungserscheinungen handelt und Mann/Frau dann doch besser zwei Tage der Erholung einbauen. Wie soll ich dann mein Ziel schaffen?????
Hilfe, Danke für alle Antworten
Petro