Brauche ein paar Tipps zum Training
Verfasst: 10.07.2012, 06:01
Guten Morgen zusammen!
Ich bin jetzt soweit, dass ich 30 Min. am Stück laufen kann (ohne zusammenzubrechen). 2 Mal bin ich testweise jetzt 5 km gelaufen und habe beide Male 38 Min. gebraucht. Wie ihr seht, Schnecke ich durch die Gegend. Aber ich bewege mich laufend fort und es macht mir Spass! Und genau so laufe ich. Also ohne Pulsuhr oder System. Einziges Hilfsmittel ist zur Zeit eine Laufapp zur Messung der Distanz und Zeit.
Kurz nochmal meine Eckdaten: 31 J, weiblich, laut BMI 6-7 Kg zu viel auf den Hüften
Meine Ziele sind folgende:
2013 möchte ich den 5 Km-Firmenlauf unter 30 Min. schaffen und den Womenruns in Köln mitmachen.
Toll wäre es, diesen Herbst (Mitte Oktober) noch einen 5 Km-Lauf in der Nähe zu machen.
Jetzt zu meinen Fragen:
Ist es sinnvoll, mit meinen Ausgangsdaten einen 12 Wochenplan zu beginnen? Vielleicht Laufflex60 (von lauftipps.ch)?
Sollte ich mir nun eine Pulsuhr zulegen? Diese ganze Pläne arbeiten ja doch mit Herzfrequenz?
Bislang laufe ich jeden zweiten Tag, also 3mal pro Woche (Mo, Mi, Sa oder So). Di und Do oder So fahre ich 45 Min. Fahrrad.
Krafttraining habe ich bislang noch nicht gemacht, werde ich aber, sobald mein Mann wieder daheim ist (haben soweit alles dafür zu Hause ;-))
Ist das okay so? Oder soll ich einemmal Radfahren noch rausnehmen? Ich habe jetzt so einen Tag komplett Ruhe in der Woche.
Vielen Dank Euch allen und einen guten Start in den Tag!
Sabrina
Ich bin jetzt soweit, dass ich 30 Min. am Stück laufen kann (ohne zusammenzubrechen). 2 Mal bin ich testweise jetzt 5 km gelaufen und habe beide Male 38 Min. gebraucht. Wie ihr seht, Schnecke ich durch die Gegend. Aber ich bewege mich laufend fort und es macht mir Spass! Und genau so laufe ich. Also ohne Pulsuhr oder System. Einziges Hilfsmittel ist zur Zeit eine Laufapp zur Messung der Distanz und Zeit.
Kurz nochmal meine Eckdaten: 31 J, weiblich, laut BMI 6-7 Kg zu viel auf den Hüften
Meine Ziele sind folgende:
2013 möchte ich den 5 Km-Firmenlauf unter 30 Min. schaffen und den Womenruns in Köln mitmachen.
Toll wäre es, diesen Herbst (Mitte Oktober) noch einen 5 Km-Lauf in der Nähe zu machen.
Jetzt zu meinen Fragen:
Ist es sinnvoll, mit meinen Ausgangsdaten einen 12 Wochenplan zu beginnen? Vielleicht Laufflex60 (von lauftipps.ch)?
Sollte ich mir nun eine Pulsuhr zulegen? Diese ganze Pläne arbeiten ja doch mit Herzfrequenz?
Bislang laufe ich jeden zweiten Tag, also 3mal pro Woche (Mo, Mi, Sa oder So). Di und Do oder So fahre ich 45 Min. Fahrrad.
Krafttraining habe ich bislang noch nicht gemacht, werde ich aber, sobald mein Mann wieder daheim ist (haben soweit alles dafür zu Hause ;-))
Ist das okay so? Oder soll ich einemmal Radfahren noch rausnehmen? Ich habe jetzt so einen Tag komplett Ruhe in der Woche.
Vielen Dank Euch allen und einen guten Start in den Tag!
Sabrina