Marathon unter 4 h: 6 Monate nach erstem Lauftraining?
Verfasst: 28.07.2012, 10:03
Hallo Freunde des Sports!
Diese Art von Frage wurde im Forum schon öfters gestellt. Habe aber auf meinen Typ keine passende Antwort gefunden und wäre sehr dankbar für eure Hife:
Ich laufe seit anfang März regelmäßig ( 25-30 km-3x/Woche ) und bin vor 4 Wochen beim Halbmarathon im Stadtlauf teilgenommen. Nun werde ich das Gefühl nicht loß, dass ich unbedigt dieses Jahr noch einen Marathon laufen muß bzw. möchte! Wichtig ist mir, dass ich den Lauf unter 4 h schaffe!
Ich bin 1,83 m groß, wiege 77 kg und etwa durchschn. lauftalentiert (was ich beim Vergleich zu einer Freundin erkenne, die nach 12 Jahren Laufpause als ehemalige deutschen Meisterin im 15 km Straßenlauf wieder mit mir angefangen hat und mit davonläuft).
Den HM-Wettkampf bin ich in 1:57 h gelaufen. Ich war von einem Maximalpuls von 190 ausgegangen und bin den Lauf mit 170 durchmaschiert. Wie ich auf der Ziellinie bemerkt hatte beträgt mein Max.puls aber 200. Bin also den letzten Kilometer durchgesprintet, da ich wegen des falschen Maximalpuls noch Kraftreserven hatte.
Der Marathon in Karlsruhe findet in 8 Wochen statt. Ich möchte etwa 4 x bzw. 6 h / Woche Training investieren.
--> Haltet Ihr das Ziel für realistisch, ohne ein hohes Verletzungsrisiko einzugehen?
Viele Grüße aus Heidenheim a.d. Brenz!
Manuel
Diese Art von Frage wurde im Forum schon öfters gestellt. Habe aber auf meinen Typ keine passende Antwort gefunden und wäre sehr dankbar für eure Hife:
Ich laufe seit anfang März regelmäßig ( 25-30 km-3x/Woche ) und bin vor 4 Wochen beim Halbmarathon im Stadtlauf teilgenommen. Nun werde ich das Gefühl nicht loß, dass ich unbedigt dieses Jahr noch einen Marathon laufen muß bzw. möchte! Wichtig ist mir, dass ich den Lauf unter 4 h schaffe!
Ich bin 1,83 m groß, wiege 77 kg und etwa durchschn. lauftalentiert (was ich beim Vergleich zu einer Freundin erkenne, die nach 12 Jahren Laufpause als ehemalige deutschen Meisterin im 15 km Straßenlauf wieder mit mir angefangen hat und mit davonläuft).
Den HM-Wettkampf bin ich in 1:57 h gelaufen. Ich war von einem Maximalpuls von 190 ausgegangen und bin den Lauf mit 170 durchmaschiert. Wie ich auf der Ziellinie bemerkt hatte beträgt mein Max.puls aber 200. Bin also den letzten Kilometer durchgesprintet, da ich wegen des falschen Maximalpuls noch Kraftreserven hatte.
Der Marathon in Karlsruhe findet in 8 Wochen statt. Ich möchte etwa 4 x bzw. 6 h / Woche Training investieren.
--> Haltet Ihr das Ziel für realistisch, ohne ein hohes Verletzungsrisiko einzugehen?
Viele Grüße aus Heidenheim a.d. Brenz!
Manuel