Seite 1 von 1

Leistungssturz nach 9 Monate

Verfasst: 30.07.2012, 18:42
von einRoter
Hello Leute,

mal schnell kurz was zu mir -
ich hab vor rund 9 Monaten angefangen etwas für meine Linie zu tun (m/23) - habe auf 188cm fast 110kg gewogen. Meine Statur war aber eher kräftig als "bauchert", wie man bei uns in Ö sagt ;-)
Eine offene Bewerbung bei der Polizei war zusätzlich eine Motivation, den Speck schmelzen zu lassen. Immerhin muss man da 3000m in möglichst weit unter 15min09sec laufen, um überhaupt noch im Rennen zu sein. 13min40 wäre die nächst bessere Hürde, um in der Leistungsklasse zu sein.
Habe dann angefangen zu trainieren (Anfang Oktober). Mitte/Ende Januar hatte ich dann fast 20kg runter und es ging konditionell schon was weiter; konnte anfangs keinen km durchlaufen, geschweige denn joggen.
Anfang Juli hatte ich dann die sportliche Prüfung. Meine Probeläufe auf 3km ergaben immer eine Zeit um die 14min, einmal ging sich sogar die Zeit für die Leistungsklasse aus... bei der Prüfung warens dann 14:38... also alles andere als gut, dazu kam noch, dass ich beim Schwimmen eine halbe Sekunde über der Grenze zur Leistungsklasse war und somit dann keine Chance mehr auf die Aufnahme dort hatte...

Problem ist jetzt folgendes - Seit dem Tag find ich absolut keine Motivation mehr mich sportlich zu betätigen.
An einen 10km-Lauf (genau 60min) war und ist gar nicht mehr zu denken, denn bei meiner Haus-und-Hof-Runde (4,5km) bin ich nach 2/3 schon fast am Ende. Wenn ich mich mal selbst Überreden kann, laufen zu gehen, dann ists, wie gesagt, nach 2-3km aus...

Hattet ihr auch mal sowas? Was macht man gegen so eine Blockade, oder wie auch immer? Hat mir dieses Ausscheiden nach dem ich mich 9 Monate drauf vorbereitet hab, so einen Knax gegeben?
Bin momentan echt ratlos....

Hab jetzt auf 188cm 89kg.


mfg L

Verfasst: 30.07.2012, 18:48
von GeorgSchoenegger
Willkommen im Forum :hallo:

Dumme Frage: Kannst du dich nicht im nächsten Jahr wieder bewerben?
Und wenn das die einzige Motivation zum Laufen war, dann ist das wahrscheinlich nicht das richtige für dich.
Ansonsten die goldene Regel: Immer erst Umfang trainieren - also weiter laufen - und erst wenn das sitzt, Tempo. Also z.B. 3 Monate lang die Strecken sanft steigern, dann einen Monat bei reduzierten km Tempo trainieren. Und so weiter.

Georg

Verfasst: 30.07.2012, 19:03
von einRoter
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Willkommen im Forum :hallo:

Dumme Frage: Kannst du dich nicht im nächsten Jahr wieder bewerben?
Und wenn das die einzige Motivation zum Laufen war, dann ist das wahrscheinlich nicht das richtige für dich.
Ansonsten die goldene Regel: Immer erst Umfang trainieren - also weiter laufen - und erst wenn das sitzt, Tempo. Also z.B. 3 Monate lang die Strecken sanft steigern, dann einen Monat bei reduzierten km Tempo trainieren. Und so weiter.

Georg
Hallo!

Du hast natürlich recht. Das könnte ich schon, aber ich werde auch nicht jünger und ich weiß nicht, ob ich mir nochmal das ganze Prozedere antun will, dass sich bei mir über 6 Monate gespannt hat...

Nein, die Hauptmotivation wars nicht. Hauptgrund war ganz einfach, dass ich ein Foto ausm Sommerurlaub gesehen und mich mal kurz selber geschreckt habe ;-)
Es war aber ein weiterer Grund, der mich motiviert hat, am Ball zu bleiben, denn das ursprüngliche Ziel, eben mal ein paar Kilos zu verlieren, hab ich ja durch Ernährungsumstellung und 3 mal die Woche joggen auch recht schnell (~3 Monate) erreicht.

Ich habs auch so gemacht. Anfangs wars nur 1km, dann hat sichs recht schnell gesteigert und es waren 3km, die ich ohne Gehen joggen konnte, dann wars die ganze Hausrunde, dann wars die Hausrunde und 1/3 davon etc. Dann wurd ich dabei auch noch schneller und Ende April herum ging schon der erste 10km-Lauf und dann erfuhr ich, dass ich Anfang Juli die 3km abliefern musste und bin ab da 2mal die Woche auf die 3km gegangen und 1mal die Woche auf eine längere (4-6km), aber langsamere Runde.
Wenn du dann aber beim Parkour um wenige Zehntel (es waren 0.2sec) zu langsam bist, beim Laufen auf einmal schlechter bist als bei einem schlechten 3km-Freizeitlauf und beim Schwimmen auch extrem knapp scheiterst, dann legt sich da irgendein Schalter, scheinbar, im Kopf um...

Verfasst: 30.07.2012, 19:17
von GeorgSchoenegger
Klingt so als ob du zu schnell losgelaufen wärst. Macht praktisch jeder beim 1. Mal Wettkampf, hat noch niemandem was genützt außer dass er fürs nächste mal mehr Erfahrung hat :)

Verfasst: 30.07.2012, 19:30
von einRoter
eigentlich nicht. man musste ~10 (bisschen mehr) runden um einen fußballplatz rennen um auf die 3km zu kommen, also ~3,5 runden pro km. man konnte also gut rechnen, wie lang man zeit hat pro runde um nicht gleich zu schnell zu starten. leider kosten vier 90grad-ecken pro runde doch mehr zeit als erwartet ;-)


aber zurück zum thema - leistungssturz nach dem lauf? an was könnts liegen? es ist jetzt rund 1 Monat her und es bessert sich scheinbar gar nicht...