Seite 1 von 1

40 km 7 Wochen vor dem Marathon taktisch?

Verfasst: 10.09.2012, 11:31
von jake117
Hallo Laufgemeinde :-)
Gestern wollte ich wissen wie es "sich anfühlt" und bin auf einer gemessenen Strecke 40km in 3:50 Std gelaufen. Ich bin sehr stolz auf mich das ich das nach langem Training bei der gestrigen Hitze durchgezogen habe.

Allerdings kriege ich jetzt Bedenken ob das so taktisch war, da ich am 28.10. für einen Marathon gemeldet bin.

Eure Meinungen bitte ;-)

Verfasst: 10.09.2012, 11:54
von hardlooper
jake117 hat geschrieben: Allerdings kriege ich jetzt Bedenken ob das so taktisch war, da ich am 28.10. für einen Marathon gemeldet bin.
Eure Meinungen bitte ;-)
Mach Dir nicht so viele Gedanken. Du hast ja nicht 3 Tage durchgesoffen. Mich hat seit letztem Donnerstag eine Erkältung an den Eiern und ich soll am 30.9. ran - das ist taktisch Kacke :weinen: .

Knippi

Verfasst: 10.09.2012, 11:58
von Dee Dee
hardlooper hat geschrieben:Mach Dir nicht so viele Gedanken. Du hast ja nicht 3 Tage durchgesoffen. Mich hat seit letztem Donnerstag eine Erkältung an den Eiern und ich soll am 30.9. ran - das ist taktisch Kacke :weinen: .

Knippi
Bei mir das gleiche. Seit Donnerstag. :nene:
Morgen werd' ich wohl mal wieder ein Läufchen wagen und am Sonntag den letzten langen durchziehen. Für meine Zielzeit schwant mir aber Böses...

Verfasst: 10.09.2012, 12:33
von Hennes
hardlooper hat geschrieben:eine Erkältung an den Eiern
hmmmm... hatte ich noch nie - evtl. solltest Du mal nicht immer unten ohne rumlaufen! :prof:

gruss hennes

Verfasst: 10.09.2012, 13:05
von nachtzeche
Einen Lauf über 40 km 7 (!!!) Wochen vor dem Wettkampf halte ich für vollkommen unbedenklich.

nachtzeche

Verfasst: 10.09.2012, 13:12
von moser69
Der Stress den Du dir durch solche Gedanken machst kann sich schlimmer auswirken als der 40km-Laus selbst … :zwinker5:
Bleib schön locker und freue Dich auf den Marathon!
:daumen:

Verfasst: 10.09.2012, 15:28
von jake117
Gute Besserung!
Ich mache mir deshalb Gedanken weil das mein erster M ist :-)

Verfasst: 14.09.2012, 12:10
von 0815Runner
Dieser Lauf sollte kein Problem sein. In der weiteren Vorbereitung würde ich aber über 32-35 km nicht hinausgehen. Und du hast ja noch einige Zeit. Laufe noch einige lange Läufe, am besten mit Endbeschleunigung während der letzten 5 km im geplanten Renntempo.

Verfasst: 17.09.2012, 15:31
von jake117
0815Runner hat geschrieben:Dieser Lauf sollte kein Problem sein. In der weiteren Vorbereitung würde ich aber über 32-35 km nicht hinausgehen. Und du hast ja noch einige Zeit. Laufe noch einige lange Läufe, am besten mit Endbeschleunigung während der letzten 5 km im geplanten Renntempo.
Genau so hab ich mir das auch gedacht, maximale Distanz von 15-20 km, paar Crossläufe und diverse Touren mit dem Rad für die Abwechslung :wink:

Verfasst: 17.09.2012, 15:45
von xBLUBx
jake117 hat geschrieben:Genau so hab ich mir das auch gedacht, maximale Distanz von 15-20 km, paar Crossläufe und diverse Touren mit dem Rad für die Abwechslung :wink:
Sind denn maximale 15-20 km nicht schon zu wenig? Selbst für einen HM laufen ich mehr!

Verfasst: 17.09.2012, 15:54
von schneapfla
jake117 hat geschrieben:Genau so hab ich mir das auch gedacht, maximale Distanz von 15-20 km, paar Crossläufe und diverse Touren mit dem Rad für die Abwechslung :wink:
"über 32-35 km nicht hinausgehen" bedeutet aber nicht 15 - 20 km :zwinker5:

Ich würde in der Marathonvorbereitung (8 Wochen) 5 bis 6 Läufe >30 km und (wenn möglich) einen 10er und einen HM (zur Standortbestimmung und der Bestimmung des Marathontempos) machen.

Mit 1 x 40 und 6 x 15 bis 20 km wirst Du (relativ sicher) gnadenlos eingehen...

Verfasst: 17.09.2012, 16:15
von jake117
Dachte ich mir mal. Nach der letzten 40km-Tour konnte ich mich nur mühsam fort bewegen weil mir alles weh tat...
edit: zu langsam. Dann werde ich meine Taktik ändern müssen.

Verfasst: 18.09.2012, 10:40
von 0815Runner
jake117 hat geschrieben:Dachte ich mir mal. Nach der letzten 40km-Tour konnte ich mich nur mühsam fort bewegen weil mir alles weh tat...
edit: zu langsam. Dann werde ich meine Taktik ändern müssen.
Du bist deine 40 km zu schnell gelaufen. Läufe über 20 km bringen dir für den marathon wenig. Du solltest besser lange ruhige und ich betone ruhige Läufe über 30-32 km machen. Oder 3 - 3:15 h laufen. Es geht darum, den Fettstoffwechsel zu trainieren, damit dich beim Wettkampf nicht der Mann mit dem Hammer nach dem 30 km erwischt.