Lauf-ABC - wie, wann, wo?
Verfasst: 10.10.2012, 17:07
Hallo!
Ich habe mich in einem anderen Beitrag schon mal ganz kurz vorgestellt, will das aber hier nocheinmal machen:
Ich bin 43, weibl., laufe eigentlich schon ziemlich lange, aber bis vor ca. einem Jahr nur 1-2 mal pro Woche mit Pausen im Winter.. also mehr so sporadisch. Eine Stunde laufen ging allerdings ganz gut, an den Steigungen bin ich immer etwas gelaufen, aber besser wurde ich auch nicht.
Naja, seit einem reichlichen Jahr hat es mich irgendwie gepackt, und mit etwas mehr Training merkt man, dass man besser wird und dass es einfach auch mehr Spaß macht.
Mittlerweile bin ich so richtig infiziert und es macht mir irre Spaß.
Kurz zum Trainingsumfang, ich versuche 4 mal in Woche zu laufen, manchmal schaffe ich es nur 3 mal:
Dienstag: Lauf mit Fahrtenspiel bzw. Intervalle
Mittwoch: lockerer Lauf
Freitag: zügiger Lauf mit Ein- und Auslaufen
Sonntag: langer Lauf
In der Woche laufe an den Tagen so zw. 8-12km, am Sonntag 15-20.
Dann mach ich in der Gruppe noch yoga einmal in der Woche, also Kräftigung, Dehnung, Entspannung, und zu Hause auch allein noch etwas Kräftigung.
Nun würde ich ganz gern etwas Lauf-ABC integrieren, habe das auch ab und an schon gemacht, aber eher halbherzig und unregelmäßig.
Außerdem weiß ich immer nicht recht wie, wo, wann..., mag wie ne Ausrede klingen, war es vielleicht auch, naja.
Also wie macht ihr das, die ihr in etwa so viel Zeit investieren könnt wie ich, mehr schaffe ich def. nicht.
Eigentlich kommt ja nur der Mittwoch in Frage, aber da davor kein Pausentag ist, frage ich mich, ob das nicht zu viel wird, ich will auch nicht unbedingt die km reduzieren. Also vielleicht in den Lauf einbauen, vier km lockerer Lauf, Lauf ABC, 4km zurück???
Aber eigentlich soll der Mittwochslauf ja eher ein Regenerationslauf sein...Tja?? Das ist auch der Lauf der mich am meisten anstrengt, wenn der Dienstag hart war. Wie nun?
Dazu kommt noch, dass man hier eigentlich nicht den Bergen ausweichen kann, es gibt hier wunderschöne, abwechslungsreiche Laufstrecken direkt vor der Haustür, aber ohne Anfahrt nur mit ordentlich Steigung.
Ich hab so von hier aus ca. 1km eben, und dann sind meist erst einmal so 300 Höhenmeter zu überwinden, je nach Strecke unterschiedlich steil. Das macht mir ansich nichts, bei den Intervallen fahr ich manchmal woanders hin, aber so finde ich es eigentlich schön, man gewöhnt sich. Anfahrt ist halt immer noch ne ganze Ecke Zeit mehr.
Nur fürs Lauf-ABC bräuchte man ja aber auch eine flache Strecke...
Die Wege in Parks und eben direkt vor der Tür sind auch stark frequentiert von Läufern, Fahrradfahrern, Spaziergängern, Gassi-führenden Herrchen... und ehrlich gesagt ist es mir als "Dame" Mitte vierzig etwas peinlich dort im Hopserlauf oder rückwärts laufend meinem Nachbarn oder Ex-Chef zu begegnen, auch auf die Gefahr hin verklemmt zu wirken.
Also wo macht ihr euer Lauf-ABC? Fahrt ihr extra irgendwohin, in den tiefen, tiefen Wald, auf einen Sportplatz...???
Und wie integriert ihr es in euere Lauf-Woche, verzichtet ihr dafür auf eine Laufeinheit, oder lasst ihr es evtl. ganz weg.
Bin euch für Tipps und Hinweise dankbar und freu mich schon auf Antworten.
So, und jetzt geh ich laufen!
LG
Juhly
Ich habe mich in einem anderen Beitrag schon mal ganz kurz vorgestellt, will das aber hier nocheinmal machen:
Ich bin 43, weibl., laufe eigentlich schon ziemlich lange, aber bis vor ca. einem Jahr nur 1-2 mal pro Woche mit Pausen im Winter.. also mehr so sporadisch. Eine Stunde laufen ging allerdings ganz gut, an den Steigungen bin ich immer etwas gelaufen, aber besser wurde ich auch nicht.
Naja, seit einem reichlichen Jahr hat es mich irgendwie gepackt, und mit etwas mehr Training merkt man, dass man besser wird und dass es einfach auch mehr Spaß macht.
Mittlerweile bin ich so richtig infiziert und es macht mir irre Spaß.
Kurz zum Trainingsumfang, ich versuche 4 mal in Woche zu laufen, manchmal schaffe ich es nur 3 mal:
Dienstag: Lauf mit Fahrtenspiel bzw. Intervalle
Mittwoch: lockerer Lauf
Freitag: zügiger Lauf mit Ein- und Auslaufen
Sonntag: langer Lauf
In der Woche laufe an den Tagen so zw. 8-12km, am Sonntag 15-20.
Dann mach ich in der Gruppe noch yoga einmal in der Woche, also Kräftigung, Dehnung, Entspannung, und zu Hause auch allein noch etwas Kräftigung.
Nun würde ich ganz gern etwas Lauf-ABC integrieren, habe das auch ab und an schon gemacht, aber eher halbherzig und unregelmäßig.
Außerdem weiß ich immer nicht recht wie, wo, wann..., mag wie ne Ausrede klingen, war es vielleicht auch, naja.
Also wie macht ihr das, die ihr in etwa so viel Zeit investieren könnt wie ich, mehr schaffe ich def. nicht.
Eigentlich kommt ja nur der Mittwoch in Frage, aber da davor kein Pausentag ist, frage ich mich, ob das nicht zu viel wird, ich will auch nicht unbedingt die km reduzieren. Also vielleicht in den Lauf einbauen, vier km lockerer Lauf, Lauf ABC, 4km zurück???
Aber eigentlich soll der Mittwochslauf ja eher ein Regenerationslauf sein...Tja?? Das ist auch der Lauf der mich am meisten anstrengt, wenn der Dienstag hart war. Wie nun?
Dazu kommt noch, dass man hier eigentlich nicht den Bergen ausweichen kann, es gibt hier wunderschöne, abwechslungsreiche Laufstrecken direkt vor der Haustür, aber ohne Anfahrt nur mit ordentlich Steigung.
Ich hab so von hier aus ca. 1km eben, und dann sind meist erst einmal so 300 Höhenmeter zu überwinden, je nach Strecke unterschiedlich steil. Das macht mir ansich nichts, bei den Intervallen fahr ich manchmal woanders hin, aber so finde ich es eigentlich schön, man gewöhnt sich. Anfahrt ist halt immer noch ne ganze Ecke Zeit mehr.
Nur fürs Lauf-ABC bräuchte man ja aber auch eine flache Strecke...
Die Wege in Parks und eben direkt vor der Tür sind auch stark frequentiert von Läufern, Fahrradfahrern, Spaziergängern, Gassi-führenden Herrchen... und ehrlich gesagt ist es mir als "Dame" Mitte vierzig etwas peinlich dort im Hopserlauf oder rückwärts laufend meinem Nachbarn oder Ex-Chef zu begegnen, auch auf die Gefahr hin verklemmt zu wirken.
Also wo macht ihr euer Lauf-ABC? Fahrt ihr extra irgendwohin, in den tiefen, tiefen Wald, auf einen Sportplatz...???
Und wie integriert ihr es in euere Lauf-Woche, verzichtet ihr dafür auf eine Laufeinheit, oder lasst ihr es evtl. ganz weg.
Bin euch für Tipps und Hinweise dankbar und freu mich schon auf Antworten.
So, und jetzt geh ich laufen!
LG
Juhly