Regeneration vs. Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf
Verfasst: 16.10.2012, 10:17
Hallo Zusammen,
nachdem ich seit einiger Zeit passiv mitlese, habe ich mich nun doch dazu entschlossen mich zu registrieren und mit einer Frage an Euch zu wenden.
Ich laufe mittlerweile seit 8 Monaten. Ich trainiere nach den Trainingsplänen von Marquard (Die große Laufbibel) und komme damit sehr gut zurecht. Im September habe ich meinen ersten 10km-Wettkampf mit einer Zeit von 65 Minuten absolviert. Letzten Sonntag habe ich meinen ersten Halbmarathon in 2h29 geschafft. Bis auf ein bisschen Muskelkater geht es mir heute sehr gut.
Jetzt stehen 3 weitere Wettkämpfe an: Im Dezember 13km, im Januar 17km und im Februar 21,4km. Zur Vorbereitung würde ich nun gerne den Trainingsplan für HM in unter 2h angehen. Die 13km und 17km-Wettkämpfe würden da ganz gut rein passen.
Meine Frage an die erfahrenen Läufer: Ist eine solche Zeitverbesserung innerhalb von 4 Monaten Eurer Meinung nach realistisch?
Meine wichtigste Frage ist aber: Wann kann ich denn mit dem Training loslegen? Rein rechnerisch müsste ich mit dem 16-Wochenplan in dieser Woche loslegen. Laut Marquard soll man aber pro gelaufenen Wettkampfkilometer 1 Tag Ruhepause einlegen. Das wären 21 Tage. Das heißt 3 Wochen nicht laufen? Oder muss man bei dem Trainingsplan vielleicht nicht mehr in Woche 1 anfangen, wenn man den HM schon mal geschafft hat? Dann hätte man aber weniger Vorbereitungszeit, was sicherlich nicht gerade förderlich ist, für das Ziel die Zeit zu verbessern?
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Viele Grüße
nachdem ich seit einiger Zeit passiv mitlese, habe ich mich nun doch dazu entschlossen mich zu registrieren und mit einer Frage an Euch zu wenden.
Ich laufe mittlerweile seit 8 Monaten. Ich trainiere nach den Trainingsplänen von Marquard (Die große Laufbibel) und komme damit sehr gut zurecht. Im September habe ich meinen ersten 10km-Wettkampf mit einer Zeit von 65 Minuten absolviert. Letzten Sonntag habe ich meinen ersten Halbmarathon in 2h29 geschafft. Bis auf ein bisschen Muskelkater geht es mir heute sehr gut.
Jetzt stehen 3 weitere Wettkämpfe an: Im Dezember 13km, im Januar 17km und im Februar 21,4km. Zur Vorbereitung würde ich nun gerne den Trainingsplan für HM in unter 2h angehen. Die 13km und 17km-Wettkämpfe würden da ganz gut rein passen.
Meine Frage an die erfahrenen Läufer: Ist eine solche Zeitverbesserung innerhalb von 4 Monaten Eurer Meinung nach realistisch?
Meine wichtigste Frage ist aber: Wann kann ich denn mit dem Training loslegen? Rein rechnerisch müsste ich mit dem 16-Wochenplan in dieser Woche loslegen. Laut Marquard soll man aber pro gelaufenen Wettkampfkilometer 1 Tag Ruhepause einlegen. Das wären 21 Tage. Das heißt 3 Wochen nicht laufen? Oder muss man bei dem Trainingsplan vielleicht nicht mehr in Woche 1 anfangen, wenn man den HM schon mal geschafft hat? Dann hätte man aber weniger Vorbereitungszeit, was sicherlich nicht gerade förderlich ist, für das Ziel die Zeit zu verbessern?
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Viele Grüße