Frage zur Geschwindigkeit
Verfasst: 13.01.2013, 15:06
Hallo zusammen, kurz zu mir. Ich bin 35 Jahre alt und gehe nun schon einige Jahre leider sehr unregelmäßig laufen. Mal hält es mich eine ganze Zeit regelmäßig alle 2-3 Tage dabei und dann gibt es wieder Zeiten in denen ich einfach nicht in den Tritt komm.
Auch hocke ich seit beginn meiner "Laufkarriere" irgendwie immer an der 5KM hürde fest. Bin auch schonmal 10KM gelaufen, aber wenn ich mir mein lauftagebuch so anseh, dann besteht es zu 99% aus 5KM läufen mit einer Zeit zwischen 31 und 35 minuten.
Die letzte beiden male (heute und vor 2 Tagen) ist mir was komisches aufgefallen. Meine See Strecke ist ca. 4,8 KM lang. Wenn ich sie komplett durchlaufe dann brauche ich dafür wenns gut läuft ca 31 min :-( naja.. bei den letzten beiden läufen hatte ich irgendwie total schwere Beine (keine ahnung warum, mag an den neuen Laufschuhen liegen) musste viele Gehpausen einlegen und hab trotzdem nur eine Zeit von knapp 32 minuten gebraucht. Das ist ne durchschnitts Geschwindigkeit von ca.8,9 km/h.Hab das grade nochmal duchgerechnet..liegt also nicht am Gerät (laufe mit RunGPS) denn für einen KM laufe ich eine Zeit von ca 6.30 so im Durchschnitt) also kommt die geschwindigkeit errechnet ja hin.
Wenn ich im Fitnessstudio auf dem Laufband konstand 9Km/h laufe) was für mich schon "Tempo" ist dann wären das auch so 5km in etws mehr als 30 min..
Ich weiss, die ganze rechnerei ist quatsch und wahrscheinlich lacht ihr jetzt eh weil ich nur durch die gegend Schleiche. Allerdings wundert es mich doch sehr das ich trotz pause fast genau so "schnell" bin, wie bei durchgelaufener strecke. Und nein, ich bin nicht schneller als sonst gelaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir nen kleinen anstoß geben, vielleicht hab ich ja nen denkfehler.
Lg Marc
Auch hocke ich seit beginn meiner "Laufkarriere" irgendwie immer an der 5KM hürde fest. Bin auch schonmal 10KM gelaufen, aber wenn ich mir mein lauftagebuch so anseh, dann besteht es zu 99% aus 5KM läufen mit einer Zeit zwischen 31 und 35 minuten.
Die letzte beiden male (heute und vor 2 Tagen) ist mir was komisches aufgefallen. Meine See Strecke ist ca. 4,8 KM lang. Wenn ich sie komplett durchlaufe dann brauche ich dafür wenns gut läuft ca 31 min :-( naja.. bei den letzten beiden läufen hatte ich irgendwie total schwere Beine (keine ahnung warum, mag an den neuen Laufschuhen liegen) musste viele Gehpausen einlegen und hab trotzdem nur eine Zeit von knapp 32 minuten gebraucht. Das ist ne durchschnitts Geschwindigkeit von ca.8,9 km/h.Hab das grade nochmal duchgerechnet..liegt also nicht am Gerät (laufe mit RunGPS) denn für einen KM laufe ich eine Zeit von ca 6.30 so im Durchschnitt) also kommt die geschwindigkeit errechnet ja hin.
Wenn ich im Fitnessstudio auf dem Laufband konstand 9Km/h laufe) was für mich schon "Tempo" ist dann wären das auch so 5km in etws mehr als 30 min..
Ich weiss, die ganze rechnerei ist quatsch und wahrscheinlich lacht ihr jetzt eh weil ich nur durch die gegend Schleiche. Allerdings wundert es mich doch sehr das ich trotz pause fast genau so "schnell" bin, wie bei durchgelaufener strecke. Und nein, ich bin nicht schneller als sonst gelaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir nen kleinen anstoß geben, vielleicht hab ich ja nen denkfehler.
Lg Marc