Seite 1 von 1
Laufstil ändern
Verfasst: 19.02.2013, 23:23
von InFlames16
Hallo,
war neulich mit einem Kumpel laufen, der schon länger Leichtathletik betreibt. Er meinte das mein Laufstil recht katastrophal sei. Ich musste mir auch schon von anderen anhören, dass ich die Beine so komisch nach hinten schmeiße

. Nun möcht ich mich natürlich verbessern und mal nach Tipps fragen, wie ich zu einem schöneren und effizienterem Laufen komme.
Lieben Gruß
Verfasst: 20.02.2013, 08:17
von blende8
InFlames16 hat geschrieben:Ich musste mir auch schon von anderen anhören, dass ich die Beine so komisch nach hinten schmeiße
Nach hinten ist schon mal nicht schlecht.
Eine Regel sagt ja: Vokuhila = Vorne kurz, hinten lang.
Man kann das natürlich auch übertreiben, das nennt sich dann "Anfersen".
Versuch evtl. mal
a) die Knie etwas stärker anzuheben und
b) mit den Armen seitlich gut mitzuarbeiten, Stichwort "Läuferdreieck", die Hand sollte bis zur Hüfte zurückschwingen.
Verfasst: 20.02.2013, 09:18
von chillie_
Lass Dich doch mal filmen und sieh Dir Deinen Laufstil selbst an.
Als Literaturtipp hätte ich "Wolfgang Bunz - Perfekte Lauftechnik". Darin geht es um einzelne Stellschrauben/Schritte die man verändern kann, welche Auswirkungen diese haben können und einige Übungen dazu. Das ganze ist ganz klar ein reines Technikbuch - die typischen Inhalte großer Laufbücher (wie Trainingsplanung) fehlen.
Verfasst: 20.02.2013, 10:54
von Mimimiie

Die Erklärungen in dem Buch sind total einleuchtend und die Übungen sind auch super.
Laufrn muss man zwar immernoch alleine

aber es hilft ungemein.

Verfasst: 20.02.2013, 14:54
von Gueng
Mimimiie hat geschrieben: 
Die Erklärungen in dem Buch sind total einleuchtend und die Übungen sind auch super.

Ist eins meiner Lieblingsbücher. Gut, wenn mal zur Abwechslung ein Ingenieur ein Laufbuch schreibt.
Es gibt auch ein paar Videos von Bunz auf Youtube:
https://www.youtube.com/user/Triathlont ... query=Bunz
Als ganz kurze Zusammenfassung dessen, was gute Lauftechnik ausmacht, habe ich mal ein zweiseitiges Merkblatt zusammengestellt:
http://gueng.gu.funpic.de/laufschule/La ... tt_V01.pdf
Aber ohne Erläuterungen ist das wahrscheinlich zu knapp gehalten.
Gruß
Martin
Verfasst: 20.02.2013, 15:09
von chillipfeffer
Kann mich nur anschließen, das Buch sollte jeder Läufer gelesen haben

Verfasst: 20.02.2013, 18:29
von mcbert
Stichwort Lauf ABC
da gibt es einige Übungen auch im Netz zur Lauftechnik und Laufkraft.
Lass dich hin und wieder mal beim laufen von allen Seiten filmen - die groben Schnitzer erkennt man schnell wenn man sich selber sieht bzw. sich mit anderen vergleicht.
Verfasst: 20.02.2013, 18:56
von tomylee
Verfasst: 21.02.2013, 11:15
von InFlames16
Erstmal danke für eure ganzen Bemühungen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann sollte ich einerseits mal meinen Laufstil analysieren und dann bewusst versuchen wenigstens die groben Schnitzer zu beseitigen. Dann kann ich ergänzend noch die Übungen vom Lauf ABC machen.
Was meint ihr wie lange dauert es, bis ich diese neuen Bewegungsmuster verinnerlicht hab ?
Verfasst: 21.02.2013, 11:24
von Gueng
InFlames16 hat geschrieben:Was meint ihr wie lange dauert es, bis ich diese neuen Bewegungsmuster verinnerlicht hab ?
Sowas ist, glaube ich, sehr individuell verschieden. Es hängt entscheidend davon ab, wie gut es Dir gelingt, Dich beim alltäglichen Laufen immer wieder selbst zu bestimmten Laufstilelementen zu ermahnen. Von daher würde sagen, es dauert irgendwas zwischen Stunden und Monaten

.
Verfasst: 21.02.2013, 11:35
von runtasia
InFlames16 hat geschrieben:Was meint ihr wie lange dauert es, bis ich diese neuen Bewegungsmuster verinnerlicht hab ?
Je besser du bereits trainiert bist und je stärker du deinen bisherigen Laufstil geprägt hast, desto länger dauert die Umstellung. Ich würde generell keine großen Erwartungen haben und das ganze Projekt auf ein Jahr oder länger planen! Denn gerade eine Laufstiländerung birgt große Gefahren einer Überlastung - wenn du auf einmal anders läufst als bisher gewohnt, wirst du dich auf alle Fälle irgendwo verletzen!