Einsteiger mit ohne Problemen?
Verfasst: 06.04.2013, 14:07
Hallo,
schon seit ein paar Monaten beschäftige ich mich mit dem Gedanken anzufangen mit Laufen. In den letzten Monaten habe ich mich intensiv versucht zu belesen. YouTube, diverse laufzeitschriften und Internetanleitungen waren und sind mein ständiger Begleiter. Nun habe ich mir vor einer Woche die Basisausrüstung gekauft und auch gleich getestet. Vorweg: ich bin 27 Jahre alt und bin ca. 177cm groß und bringe 95kg auf die Waage. Nun der erste Lauf war gelinde gesagt eun Reinfall. Zu schnell angefangen, Seitenstechen und einen Puls von an die 180 waren das Resultat der ersten 20 min. Training. Trotz der Anstrengungen hatte ich Blut geleckt und bin am Montag zum nächsten Lauf gestartet. Mit dem Ziel diesmal die Fehler vom samstag zu vermeiden bin ich losgelaufen. Fing auch relativ gut. Ich bin effektiv 30 min gelaufen mit 4 gehpausen, anschließend bin ich ca. 10 min ausgelaufen und habe mich gedehnt. Außer das ich dannach gut ausgepowert war hatte ich nur Probleme mit Seitenstechen und der Atmung. Ich hatte einen Durchschnittlichen Puls von ca. 159 und bin um die 4, 7 km gelaufen. Nach der Einheit ging es mir gut. Einzig die Schienbeine taten mir weh. Gut dachte ich mir gönnst du dir nun eine etwas längere Pause, da man ja diese art der schmerzen ernst nehmen sollte. Nun bin ich gestern das erste mal nach der arbeit gelaufen. Es war einfach fantastisch. Die zeit verging wie im Flug. Mit dem Ziel weiter auf den Puls zu achten legte ich los. Mir ging es gut. Außer kurzes Seitenstechen nach 2 km und nach 5 km war alles bestens. Diesmal hatte ich einen durchschnittlichen Puls von 153 wobei man diesmal beachten muss das einige Steigungen dabei waren. Angesetzt hatte ich eine halbe Stunde Training, Endresultat waren 6, 6 km in 55 min. Inklusive Auslaufen. Ich habe mich so gut gefühlt das ich einfach nicht aufhören wollte. Im Training hatte ich eine längere Gehpause bei der ich meinen Puls in den Bereich gebracht habe wo laut meiner pulsuhr die Fettverbrennung anfängt. Nach dem Laufen habe ich wie empfohlen ein isotonisches Getränk zu mir genommen, heiß geduscht und anschließend eine Portion Nudeln gegessen. Außer das ich heute ganz leicht die Einheit merke gehts mir blendend. Ich freu mich heute schon auf Montag, denn da habe ich mir meine nächste Einheit geplant.
Nun zu meinen Problem, ich habe Angst irgendwas falsch zu machen. Ich lese immer wieder das man erst walken soll und dann langsam das Tempo steigern soll. Das ist mir einfach gesagt aber zu wenig und auch zu öde. Was ist euere Meinung zu meinem bisherigen Training? Habt ihr Tipps für mich? Vielleicht auch eine verlässliche und evtl. eindeutige Quelle auf die ich zurück greifen kann. Und wie soll ich weitermachen? Zeit ausdehnen oder versuchen das tempo zu steigern?
Übrigens ist mein Ziel eine 5 km langer Lauf ende Mai und auch darüber hinaus möchte ich mich langsam steigern um irgendwann auch mal einen halbmarathon zu meistern.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
schon seit ein paar Monaten beschäftige ich mich mit dem Gedanken anzufangen mit Laufen. In den letzten Monaten habe ich mich intensiv versucht zu belesen. YouTube, diverse laufzeitschriften und Internetanleitungen waren und sind mein ständiger Begleiter. Nun habe ich mir vor einer Woche die Basisausrüstung gekauft und auch gleich getestet. Vorweg: ich bin 27 Jahre alt und bin ca. 177cm groß und bringe 95kg auf die Waage. Nun der erste Lauf war gelinde gesagt eun Reinfall. Zu schnell angefangen, Seitenstechen und einen Puls von an die 180 waren das Resultat der ersten 20 min. Training. Trotz der Anstrengungen hatte ich Blut geleckt und bin am Montag zum nächsten Lauf gestartet. Mit dem Ziel diesmal die Fehler vom samstag zu vermeiden bin ich losgelaufen. Fing auch relativ gut. Ich bin effektiv 30 min gelaufen mit 4 gehpausen, anschließend bin ich ca. 10 min ausgelaufen und habe mich gedehnt. Außer das ich dannach gut ausgepowert war hatte ich nur Probleme mit Seitenstechen und der Atmung. Ich hatte einen Durchschnittlichen Puls von ca. 159 und bin um die 4, 7 km gelaufen. Nach der Einheit ging es mir gut. Einzig die Schienbeine taten mir weh. Gut dachte ich mir gönnst du dir nun eine etwas längere Pause, da man ja diese art der schmerzen ernst nehmen sollte. Nun bin ich gestern das erste mal nach der arbeit gelaufen. Es war einfach fantastisch. Die zeit verging wie im Flug. Mit dem Ziel weiter auf den Puls zu achten legte ich los. Mir ging es gut. Außer kurzes Seitenstechen nach 2 km und nach 5 km war alles bestens. Diesmal hatte ich einen durchschnittlichen Puls von 153 wobei man diesmal beachten muss das einige Steigungen dabei waren. Angesetzt hatte ich eine halbe Stunde Training, Endresultat waren 6, 6 km in 55 min. Inklusive Auslaufen. Ich habe mich so gut gefühlt das ich einfach nicht aufhören wollte. Im Training hatte ich eine längere Gehpause bei der ich meinen Puls in den Bereich gebracht habe wo laut meiner pulsuhr die Fettverbrennung anfängt. Nach dem Laufen habe ich wie empfohlen ein isotonisches Getränk zu mir genommen, heiß geduscht und anschließend eine Portion Nudeln gegessen. Außer das ich heute ganz leicht die Einheit merke gehts mir blendend. Ich freu mich heute schon auf Montag, denn da habe ich mir meine nächste Einheit geplant.
Nun zu meinen Problem, ich habe Angst irgendwas falsch zu machen. Ich lese immer wieder das man erst walken soll und dann langsam das Tempo steigern soll. Das ist mir einfach gesagt aber zu wenig und auch zu öde. Was ist euere Meinung zu meinem bisherigen Training? Habt ihr Tipps für mich? Vielleicht auch eine verlässliche und evtl. eindeutige Quelle auf die ich zurück greifen kann. Und wie soll ich weitermachen? Zeit ausdehnen oder versuchen das tempo zu steigern?
Übrigens ist mein Ziel eine 5 km langer Lauf ende Mai und auch darüber hinaus möchte ich mich langsam steigern um irgendwann auch mal einen halbmarathon zu meistern.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.