Problem Umstieg Laufband/ Draussen
Verfasst: 13.04.2013, 22:43
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich meine Ausdauer auf dem Laufband aufgebaut und mache so 10km in einer Stunde oder auch mal einen schnelleren Lauf so 6km in einer halben Stunde. Jetzt wollte ich wieder umsteigen auf draussen. Aber mein Problem beim ersten Lauf fiel es mir merklich schwerer und schon nach einer halben Stunde bekam ich am Fussgelenk und den Waden Schmerzen.. 2 Tage danach lief ich ca 6-7 km mit Steigung und Gefälle in ca 45min. Die Schmerzen waren da aber so dass ich laufen konnte also nur ein zwicken oder Muskelkater / Ziehen... Ich denke dass meine Muskel die Belastung von ungedämpften Wegen nicht gewohnt sind.. wie soll ich mich jetzt am besten auf einen 6km Lauf vorbereiten welcher natürlich nicht auf dem Laufband stattfindet? Nur noch draussen Laufen oder abwechselnd ? Und empfehlt ihr mir spezielle Übungen um die Stützmuskulatur zu stärken?
Freundliche Grüsse
Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich meine Ausdauer auf dem Laufband aufgebaut und mache so 10km in einer Stunde oder auch mal einen schnelleren Lauf so 6km in einer halben Stunde. Jetzt wollte ich wieder umsteigen auf draussen. Aber mein Problem beim ersten Lauf fiel es mir merklich schwerer und schon nach einer halben Stunde bekam ich am Fussgelenk und den Waden Schmerzen.. 2 Tage danach lief ich ca 6-7 km mit Steigung und Gefälle in ca 45min. Die Schmerzen waren da aber so dass ich laufen konnte also nur ein zwicken oder Muskelkater / Ziehen... Ich denke dass meine Muskel die Belastung von ungedämpften Wegen nicht gewohnt sind.. wie soll ich mich jetzt am besten auf einen 6km Lauf vorbereiten welcher natürlich nicht auf dem Laufband stattfindet? Nur noch draussen Laufen oder abwechselnd ? Und empfehlt ihr mir spezielle Übungen um die Stützmuskulatur zu stärken?
Freundliche Grüsse