Schweinehund und "schlecht drauf" unterscheiden?
Verfasst: 16.04.2013, 17:26
Hallo,
mich treibt schon länger eine Frage und ich wollte nun mal ein paar Meinungen hören.
Ich laufe 4-6 Mal die Woche. Verschiedene Strecken (5km, 7,5km und 10,5 km), da sie sich vom Weg etc. schön anbieten, je nachdem wie es gerade passt.
Gestern bin ich die 10km gelaufen, wobei ich mich sehr schlapp gefühlt habe und dementsprechend langsam unterwegs war, habe nicht gepusht und bin im Durchschnitt 6:30/km gelaufen (deutlich langsamer als an manch anderen Tagen), 200 Höhenmeter wobei mehrere lange, leichtere Anstiege und 2 steile, aber kurze Anstiege.
Ich habe mich sehr schlapp gefühlt und war langsam unterwegs. Allerdings war meine durchschnittliche HF bei 141 (für mich normal bei einigermaßen lockerem Laufen) und an steilen Anstiegen bin ich so gekrochen, dass ich da auch unter 160 blieb (auch für mich normal bzw. voll im Rahmen).
Da zeigt sich also gar nix. Dann was mich noch mehr irritiert hat: nach dem Laufen, was trinken, duschen.... fühlte ich mich topfit!
Da habe ich mich gefragt ob 1) so ein lockerer, quasi-regenerierender Lauf mir gutgetan hat? oder 2) ich einfach auf meinen Schweinehund gehört habe und gar nicht schlecht drauf war....
Das habe ich mich schon paar Mal gefragt, wenn ich eher schlapp war. Allerdings gibts ja schon auch Tage, wo ich loslaufe und denke JA, heute läufts! Kennt das jemand?
(ich wollte ja nie mit Technik laufen, aber zu Weihnachten hat mir dann eine Freundin ne Pulsuhr geschenkt, da ich "ja so gerne laufe". Ich laufe nicht danach, erfasse das aus Interesse aber schon auch jetzt)
mich treibt schon länger eine Frage und ich wollte nun mal ein paar Meinungen hören.
Ich laufe 4-6 Mal die Woche. Verschiedene Strecken (5km, 7,5km und 10,5 km), da sie sich vom Weg etc. schön anbieten, je nachdem wie es gerade passt.
Gestern bin ich die 10km gelaufen, wobei ich mich sehr schlapp gefühlt habe und dementsprechend langsam unterwegs war, habe nicht gepusht und bin im Durchschnitt 6:30/km gelaufen (deutlich langsamer als an manch anderen Tagen), 200 Höhenmeter wobei mehrere lange, leichtere Anstiege und 2 steile, aber kurze Anstiege.
Ich habe mich sehr schlapp gefühlt und war langsam unterwegs. Allerdings war meine durchschnittliche HF bei 141 (für mich normal bei einigermaßen lockerem Laufen) und an steilen Anstiegen bin ich so gekrochen, dass ich da auch unter 160 blieb (auch für mich normal bzw. voll im Rahmen).
Da zeigt sich also gar nix. Dann was mich noch mehr irritiert hat: nach dem Laufen, was trinken, duschen.... fühlte ich mich topfit!
Da habe ich mich gefragt ob 1) so ein lockerer, quasi-regenerierender Lauf mir gutgetan hat? oder 2) ich einfach auf meinen Schweinehund gehört habe und gar nicht schlecht drauf war....
Das habe ich mich schon paar Mal gefragt, wenn ich eher schlapp war. Allerdings gibts ja schon auch Tage, wo ich loslaufe und denke JA, heute läufts! Kennt das jemand?
(ich wollte ja nie mit Technik laufen, aber zu Weihnachten hat mir dann eine Freundin ne Pulsuhr geschenkt, da ich "ja so gerne laufe". Ich laufe nicht danach, erfasse das aus Interesse aber schon auch jetzt)