Seite 1 von 2

Ich würde gern wieder laufen...

Verfasst: 21.04.2013, 19:46
von dry
Hallo!

...nur kann ich mich dazu nicht überwinden.
Habe jetzt das all-time-high an Fettmasse kombiniert mit geringer Kraft.

Soll ich zuerst mit Krafttraining Abspecken?
Bzw. mit Kraftausdauer (Kniebeugen ohne Zusatzlast).

War schon letztes Jahr trotz Trainings unter allen Werten.

LG, dry

Verfasst: 21.04.2013, 19:51
von rono
Ah ja......

Verfasst: 21.04.2013, 20:07
von Isse
Hallo Dry,

ich denke eine Kombination aus Abspecken und Bewegung wird wohl der richtige Weg sein. Schau, wo du noch Kcal einsparen kannst. Das geht gut über gesunde und leichte Kost. Wenn dir das Laufen im Mom. so schwer fällt, dann walke doch oder mache Spaziergänge - vorerst. Wenn du ein wenig abgespeckt hast, fühlst du dich nicht nur leichter auch die Bewegung geht viel einfacher und fällt dir nicht mehr so schwer.

Ich meine mal, wenn du wieder so richtig in die Gänge gekommen bist, fluscht der Rest dann wieder. Gib dir einen Schwung und starte durch. LG

Verfasst: 21.04.2013, 20:28
von BuffaloBill
Erstmal einen Cooper-Test machen. Dann weiß man mehr.

Verfasst: 21.04.2013, 20:58
von wupperwalze
Wenn du dich doch zum Laufen gar nicht aufraffen kannst, warum kannst du dich dann zum Schreiben im Läuferforum aufraffen? Für Fragen zu Krafttraining und "Abspecken" gibt es doch bestimmt Krafttrainings-Foren und "Abspeck"-Foren.

Aber bleib ruhig hier, ich lehn mich zurück, gieß mir ein Gläschen ein und les amüsiert mit.

Verfasst: 21.04.2013, 21:03
von NordicNeuling
dry hat geschrieben:Soll ich zuerst mit Krafttraining Abspecken?
Bzw. mit Kraftausdauer (Kniebeugen ohne Zusatzlast).
Zuerst mal Deinen Avatar ändern. Bier in einem Läuferforum, und damit willst Du Dich motivieren? Stell da Deine Sportschuhe rein oder meinetwegen eine Tabelle mit Deinen Zielen und dann geh raus zum Laufen, statt hier rumzujammern.

Verfasst: 21.04.2013, 21:20
von sasso
Ich kann´s nicht mehr hören
Das schwerste am Training ist es sich die Schuhe anzuziehen.
Das wissen wir alle, muss man aber nicht jeden Tag lesen.
Sportkameradschaftlichen Gruß :teufel:

Verfasst: 21.04.2013, 21:31
von Turbito
BuffaloBill hat geschrieben:Erstmal einen Cooper-Test machen. Dann weiß man mehr.
Aber besser auf dem Laufband. Nicht daß noch auf dem Weg nach draußen der Schweinehund zuschlägt. :hihi:

Verfasst: 21.04.2013, 21:31
von dry
wupperwalze hat geschrieben:Wenn du dich doch zum Laufen gar nicht aufraffen kannst, warum kannst du dich dann zum Schreiben im Läuferforum aufraffen?
Das Laufen hat nicht unbedingt viel mit dem Schreiben zu tun.
Es gibt Läufer, die kein Wort schreiben können und Schreiber, die keinen Schritt gehen können.
Nur mal so eine Vermutung.

LG, dry

Verfasst: 21.04.2013, 21:33
von dry
NordicNeuling hat geschrieben:Bier in einem Läuferforum, und damit willst Du Dich motivieren?
Mein Avatar stellt eine Flasche Clausthaler dar. Angeblich ein isotonisches Getränk - ideal nach dem Lauftraining.

LG, dry

Verfasst: 21.04.2013, 21:43
von wupperwalze
"Ich würde gern wieder laufen aber..."

So redet jemand, der in sportlicher Hinsicht nie irgendwas schaffen wird - außer wichtig tun und herumtheoretisieren.

Weißt du: Ich bin eher dicklich, arbeite reichlich, hab Familie. Ich wohn in einer Stadt mit nicht allzu vielen flachen Strecken, da ist jedes Training Berglauftraining. Hier war im Winter drei Monate lang ständig Schnee und Eis. Aber ich nehme die Zeit, in der du herumtheoretisierst und laufe einfach, auch wenn ich mal keine Lust hab und es schwerfällt.

Das ist der Unterschied.

Verfasst: 21.04.2013, 22:42
von dry
@ wupperwalze!

Du gehst es super an!
Weiters hatte ich schon immer das Gefühl, dass du zu den ganz Harten zählst.
Ich versuche mir an dir ein Beispiel zu nehmen - leicht wird's nicht...

LG, dry

Verfasst: 21.04.2013, 23:30
von d'Oma joggt
dry, hatte mich schon gefragt wo du geblieben bist.
Hat es bei euch jetzt endlich auch Sonne? Mir tut sie so unendlich gut, weißt ja um meine depr. Phasen.
Habe diesen Winter glücklichewrweise nicht zugenommen, aber recht viele Infekte gehabt.
Bin in einem Laufkurs, das gemeinschaftliche laufen bekommt mir gut.

Ich würde an deiner Stelle walken, langsam anfangen, Zeiten verlängern etc., du kennst dich aus.
In Wien gibt es doch schöne Strecken dafür?
Besprich mit deiner Frau eine Ernährungsumstellung. Findet heraus was dir/euch schmeckt und womit gleichzeitig ein gesundes Kaloriendefizit erreicht werden kann.
Zusammen ist besser als alleine, da ist es egal wer einkauft und kocht - beide wollen das Selbe/Gleiche und können sich gegenseitig motivieren.

Da du Tabellenliebhaber (keine Ironie/Sarkasmus!) bist, kannst du dir gut aufschreiben:
Kalorienbedarf nach Grundumsatz + Arbeit/Bewegung/Sport
Kalorienbestand der Lebensmittel/Mahlzeit
Kurvenverlauf des Gewichtes
Schaue doch mal bei Fddb vorbei.

LG Anke

Verfasst: 22.04.2013, 00:08
von sonrisa
Ist keine Schande nicht von Null auf Hundert zur Sportskanone zu mutieren. Ich finde es tapfer, sich von Rückschlägen nicht kleinbekommen zu lassen. Versuch es aber nicht nur mit Hartnäckigkeit, sondern benutz das Köpfchen: Analysiere, woran es hapert und dann mach dir einen Langzeitplan mit Motivationsinseln. Bei Übergewicht dauert es seine Zeit bis die intrinsische Motivation ihre Kraft entfaltet. Bei sehr hohem Übergewicht würde ich erst nur Spazierengehen. Es geht um die Bewegung und durch die Spaziergänge und entsprechende Ernährung nimmst du schon ausreichend ab, überforderst deinen Körper aber nicht.

Verfasst: 22.04.2013, 05:55
von Isse
wupperwalze hat geschrieben:"Ich würde gern wieder laufen aber..."

So redet jemand, der in sportlicher Hinsicht nie irgendwas schaffen wird - außer wichtig tun und herumtheoretisieren.
Dry, 29.01.2013
Ich spreche aus Eigenerfahrung und habe früher wesentlich mehr graucht und einen Marathon unter 4h gefinisht.
Sind das denn keine sportlichen Erfolge? Ich meine schon, dass Dry hier etwas geschaffen hat. Marathon unter 4 h schaffe ich im Leben nicht und kann mir einen Wolf neben her trainieren.

Dry, versuche die Kombination wie mehrfach hier beschrieben. Das wird schon wieder. Du musst dich nur dazu aufraffen. Das gelingt schwer, wenn man ein paar Kilos zu viel am Körper hat. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg! LG

Verfasst: 22.04.2013, 10:58
von bomobo
Einfach kein Bier mehr trinken. Je nach Konsumgewohnheiten kann man da bei 2 Bier am Tag schon 500 kcal sparen. Das ist 1 kg Festtverlust in zwei Wochen.

Verfasst: 22.04.2013, 11:44
von dry
bomobo hat geschrieben:Einfach kein Bier mehr trinken. Je nach Konsumgewohnheiten kann man da bei 2 Bier am Tag schon 500 kcal sparen. Das ist 1 kg Festtverlust in zwei Wochen.
Danke für den Hinweis, aber 0,5l Clausthaler extra herb haben 105kcal.
Meistens blieb es nicht bei 2 Flaschen.

LG, dry

Verfasst: 22.04.2013, 12:35
von Udoh
Bist Du nich immer auf dem Standpunkt dass Training nicht anstrengen soll?

Verfasst: 22.04.2013, 14:34
von dry
Udoh hat geschrieben:Bist Du nich immer auf dem Standpunkt dass Training nicht anstrengen soll?
Anstrengung kann meiner Erfahrung entsprechend auch Spaß machen.
Vl. ist es einfach frustrierend für mich, wenn Schneckentempo schon anstrengt.
Wobei der Trend zählt.


LG, dry

Verfasst: 22.04.2013, 15:42
von sonrisa
dry hat geschrieben:Anstrengung kann meiner Erfahrung entsprechend auch Spaß machen.
Vl. ist es einfach frustrierend für mich, wenn Schneckentempo schon anstrengt.
Wobei der Trend zählt.
Ist doch auch neheliegend, dass nach einer längeren Trainingspause man den Wieder-Aufbau, also das Erreichen eines früheren Status Quo, als frustrierend erlebt. Da hilft es aber nur das Jetzt zu würdigen und in Baby-Schritten zu denken. Immerhin weißt du, dass du es drauf hast, wenn du es wirklich willst und hast dir die positiven Erfahrungsmarker schon einmal selbst geschaffen.

Verfasst: 22.04.2013, 15:59
von dry
@ all

danke für die Beiträge.

Der Sparefroh in mir veranlasste mich wieder mal die Laufsachen zu nützen und laufen zu gehen.

Mit Gehpausen legte ich laut GPS 2,81km in 22:25 zurück - geht doch - hab schlimmeres befürchtet.
Ist schon was anderes als im stickigen Studio.

LG, dry

Verfasst: 22.04.2013, 17:03
von scho
Weiter so dry, Du schaffst das! Das wichtigste ist die Konstanz des Training.

Verfasst: 22.04.2013, 17:29
von neusser
dry hat geschrieben: Mit Gehpausen legte ich laut GPS 2,81km in 22:25 zurück - geht doch - hab schlimmeres befürchtet.
Prima! So sah das bei mir vor einem Jahr auch aus, als ich anfing. Mittlerweile machts mir Spaß, ich freu mich aufs Laufen (meistens) und es ist keine Quälerei mehr. Es sei denn, ich will mich mal wieder quälen :-)

Und denk immer dran:
http://www.livewellwithmel.com/wp-conte ... 00x266.png

LG
neusser

Verfasst: 22.04.2013, 19:01
von dry
neusser hat geschrieben:Prima! So sah das bei mir vor einem Jahr auch aus, als ich anfing. Mittlerweile machts mir Spaß, ich freu mich aufs Laufen (meistens) und es ist keine Quälerei mehr. Es sei denn, ich will mich mal wieder quälen :-)
Was, das gibt's?
Mal sehen ob ich dran bleibe...
Momentan bin ich ja recht happy. War nicht mal Quälerei.
Ist schon super bei warmen Temperaturen, wenn man sich danach gleich in einen Gastgarten setzen kann.

LG, dry

Verfasst: 22.04.2013, 19:14
von Sven K.
Bin ich allein, mit der Annahme, das wir verarscht werden? :confused:

Verfasst: 22.04.2013, 19:27
von dry
Hallo Anke,

herzlichen Dank!
Wieder nettes Spielzeug durch dich entdeckt (Fddb).

LG, dry

Verfasst: 22.04.2013, 19:28
von dry
Sven K. hat geschrieben:Bin ich allein, mit der Annahme, das wir verarscht werden? :confused:
Wie kommst du drauf?
Mal ganz im Ernst!

LG, dry

Verfasst: 22.04.2013, 19:49
von Laufschlaffi
Sven K. hat geschrieben:Bin ich allein, mit der Annahme, das wir verarscht werden? :confused:
Nein.

Und diese Erkenntnis hat man erst erst im #25 gewonnen.. :peinlich:

Verfasst: 22.04.2013, 19:53
von wupperwalze
Bin ich allein, mit der Annahme, das wir verarscht werden?
Nein, bist du nicht. Aber er verarscht, so denke ich, vor allem sich selber.

Ich stell mir gerade vor, wie sich jemand nach der Wahnsinnsleistung von 2,irgendwas Kilometern mit Gehpausen zur "wohlverdienten" Erholung in den Biergarten setzt und da mit einem "isotonischen" alkoholfreien Bier die drohende Kalorienschuld auszugleichen.

Aber halt, hier muss man ja jeden Möchtegernläufer (der es nicht gerade mit Stöcken versucht) wohlwollend behandeln, um nicht als maßlos blasiert zu gelten...

Verfasst: 22.04.2013, 20:25
von dry
wupperwalze hat geschrieben: Aber halt, hier muss man ja jeden Möchtegernläufer (der es nicht gerade mit Stöcken versucht) wohlwollend behandeln, um nicht als maßlos blasiert zu gelten...
Bist du nicht selber so ein Schleicher, der seine Leistungen für sich ein bisschen aufwerten versucht, indem er andere noch langsamere Schleicher diskreditiert?

LG, dry

PS: könnte mir übrigens leicht vorstellen, dass ich größere sportliche Erfolge als du vorweisen kann.
Bin halt aus bestimmten Gründen außer Form - was ich hier nicht erläutern muss.

Verfasst: 22.04.2013, 20:51
von sonrisa
wupperwalze hat geschrieben:Aber halt, hier muss man ja jeden Möchtegernläufer (der es nicht gerade mit Stöcken versucht) wohlwollend behandeln, um nicht als maßlos blasiert zu gelten...
Das ist ne gute Einstellung für Posts im Anfänger-Subforum.

Verfasst: 22.04.2013, 21:13
von bomobo
Wieso hat Clausthaler so wenige Kalorien? Ich trink immer Helles, da sind 250 kcal drin. Und an nem süffigen Abend kann da einiges zusammen kommen :nene:

Verfasst: 22.04.2013, 21:23
von dry
bomobo hat geschrieben:Wieso hat Clausthaler so wenige Kalorien? Ich trink immer Helles, da sind 250 kcal drin. Und an nem süffigen Abend kann da einiges zusammen kommen :nene:
Sind die Herstellerangaben. Beim Löwenbräu hatte die alkfreie Variante um 40% weniger Kalorien als das Bier mit Alk.
Das Clausthaler ist vielleicht speziell leicht.

LG, dry

Verfasst: 22.04.2013, 21:37
von faceyourtarget
edit.

Verfasst: 22.04.2013, 22:56
von M.Skywalker
Hallo Dry,

wünsche Dir hiermit viel Erfolg! Setze Dir langfristige Ziele. Es wird am Anfang sicher eher frustierend sein und nicht sofort zu einem Gewichtsverlust führen. Ist wirklich keine Entschuldigung: Muskeln sind nun mal schwerer als Fett und es dauert etwas länger, bis sich die 100g je 10 km zu ein paar Kilos summieren. Da hilft es, wenn Du eher mit dem Maßband oder einem Gürtel denn mit der Waage an die Erfolgsbestimmung ran gehst. Bleib also anfangs optimistisch und letztlich ist es oft nur ein Keks pro Tag zuviel, was dann sich dann zu einer typischen Gewichtszunahme von 1 kg pro Jahr summiert. Über die 3 km laufen kannst Du ja noch etwas schwimmen, Fahrrad fahren...

Ganz wichtig: Belohn Dich nicht mehr mit einem Bier - auch wenn dies alkoholfrei ist. Na ja, vielleicht ja mindestens genauso anstrengend, das erste mal ein Mineralwasser zu bestellen... Setz Dir lieber ein Ziel und wenn Du die z.B. 5 km in der vorgenommenen Zeit schaffst geh mal in den Sportladen und kauf Dir was...


Matthy

Verfasst: 23.04.2013, 06:38
von Isse
Sven K. hat geschrieben:Bin ich allein, mit der Annahme, das wir verarscht werden? :confused:
Leider nein, aber in diesem Falle irrst du. LG

Verfasst: 23.04.2013, 09:20
von kalak
Sven K. hat geschrieben:Bin ich allein, mit der Annahme, das wir verarscht werden? :confused:
Natürlich nicht. Aber als Pausenclown ist es doch immer wieder ganz lustig.

Verfasst: 23.04.2013, 10:19
von neusser
wupperwalze hat geschrieben:Aber halt, hier muss man ja jeden Möchtegernläufer (der es nicht gerade mit Stöcken versucht) wohlwollend behandeln, um nicht als maßlos blasiert zu gelten...
Nun, man sollte jeden Forenbeitrag wohlwollend behandeln - es sei denn, er ist eindeutig als Trollerei zu erkennen, dann reicht Ignoranz.

Du weißt ja: Kategorischer Imperativ, Karma und all sowas :-)

Verfasst: 23.04.2013, 13:50
von Leineläufer
hallo,

du hast dich letztes Jahr an einem 8 Wochen Einsteigerplan mit dem Ziel 3,2km in 30 Minuten versucht. Ich bin mir sicher du wusstest, dass dieser Plan dich masslos überfordert.

und jetzt machste wieder die ähnliche Scheisse.

ein seriöser Plan für einen "Durchschnittsgermane" dauert hierfür zwischen 16 und 24 Wochen.

Also wird es bei dir noch länger dauern da du schon über 45 bist und Übergewicht hast.

denke daran jetzt im Frühjahr ist es optimal um zu beginnen. (zumindest besser wie im Herbst) oder willste auf den nächsten Frühling warten. (Dann bist du aber ein jahr ÄLTER und FETTER.

Also such dir ein gutes Laufbuch. Empfehlungen wirst du hier genug bekommen.

"Laufen ist Kopfsache"

Falls du ein buch zur MOTIVATION brauchst dann google mal nach grinse Laufpapst


Also: Heute Laufpause, weil du gestern Masslos übertrieben hast.

Viel Spass

Verfasst: 23.04.2013, 15:36
von dry
Hallo Leineläufer,


ich hoffe es geht dir gut!
Toller Beitrag!


LG, dry

Verfasst: 25.04.2013, 21:15
von dry
Gestern trainierte ich in einer geradenebenen Allee.
optimale Bedingungen auch für IV.
300m Laufen, 100m Gehen.
2000m in 13:36.
War zufrieden.

Leider kündigte sich heute eine Verkühlung an.

LG, dry

Verfasst: 25.04.2013, 21:30
von Domborusse
Leineläufer hat geschrieben:hallo,

du hast dich letztes Jahr an einem 8 Wochen Einsteigerplan mit dem Ziel 3,2km in 30 Minuten versucht. Ich bin mir sicher du wusstest, dass dieser Plan dich masslos überfordert.

und jetzt machste wieder die ähnliche Scheisse.

ein seriöser Plan für einen "Durchschnittsgermane" dauert hierfür zwischen 16 und 24 Wochen.

Also wird es bei dir noch länger dauern da du schon über 45 bist und Übergewicht hast.

denke daran jetzt im Frühjahr ist es optimal um zu beginnen. (zumindest besser wie im Herbst) oder willste auf den nächsten Frühling warten. (Dann bist du aber ein jahr ÄLTER und FETTER.

Also such dir ein gutes Laufbuch. Empfehlungen wirst du hier genug bekommen.

"Laufen ist Kopfsache"

Falls du ein buch zur MOTIVATION brauchst dann google mal nach grinse Laufpapst


Also: Heute Laufpause, weil du gestern Masslos übertrieben hast.

Viel Spass


Öhm, Moment mal - nur zu meinem Verständnis...Du meinst also, dass ein Einsteigerplan für 3,2 km in 30 Minuten sich über 16 bis 24 Wochen beziehen sollte (das sind 4-6 Monate!)
Also ein Anfänger sollte nach einem Plan trainieren, der vorsieht, dann man nach 4 -6 Monaten 3.2 km in 20 Minuten absolvieren kann????

Verfasst: 26.04.2013, 05:28
von Isse
dry hat geschrieben:Gestern trainierte ich in einer geradenebenen Allee.
optimale Bedingungen auch für IV.
300m Laufen, 100m Gehen.
2000m in 13:36.
War zufrieden.

Leider kündigte sich heute eine Verkühlung an.

LG, dry
Guten Morgen dry,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wolltest du vor nicht allzu langer Zeit nur auf deinem Laufband bleiben und dort üben. Einen Straßenlauf hattest du damals für dich ziemlich ausgeschlossen. Insofern ist jede Veränderung nach draußen ein Fortschritt. Es müssen nicht immer riesen Schritte in der Entwicklung sein, es ist ein Fortschritt - ein positiver Trend und bringt dich somit weiter. Erfreue dich daran.

Wir haben auch Samstag schlechtes Wetter. Ist eben so. Lasse dich nicht von dem Wetter abbringen. Wahlweise kannst du doch auch noch deine Spaziergänge oder Walken unterbringen. Ein schönes WE. LG

Verfasst: 26.04.2013, 20:20
von d'Oma joggt
Hi dry,
zieh ne Regenjacke an und walke einfach ohne joggen. Ist fast so gut wie in der Sonne.
Hast du bemerkt wie schnell die Bäume grün wurden? Das Blühen in rosa und gelb?
Mir gehts einfach nur gut - trotz heftigem Regen.
LG Anke

Verfasst: 26.04.2013, 21:01
von Laufschlaffi
dickeOma hat geschrieben:Hi dry,
zieh ne Regenjacke an und walke einfach ohne joggen. Ist fast so gut wie in der Sonne.
Hast du bemerkt wie schnell die Bäume grün wurden? Das Blühen in rosa und gelb?
Mir gehts einfach nur gut - trotz heftigem Regen.
LG Anke
Schön zu hören! :)
Hier blueht es auch, was Pollenallergigern eine besondere Freude bereitet! :nick:

Du scheinst ja recht aktiv zu sein, irgendwie passt dein Nickname nicht (mehr?) zu Dir.
Solltest du mal gelegentlich ändern! :wink:


MfG

Verfasst: 26.04.2013, 21:41
von Betonscheitel
Für Abwechslung könnten Fahrradfahren (z.B. Biergartentour) und Schwimmen sorgen. Es geht ja erstmal nur darum, Gewicht runterzubekommen und gelenkschonender sollte das auch sein.
Radfahren kann man auch im Alltag, muß sich also nicht erstmal 2h lang zu überwinden versuchen um dann eine Spaßrunde hinzulegen.

Verfasst: 27.04.2013, 22:00
von dry
Nochmals danke für die Beiträge, die sehr motivierend wirken.
Heute Samstag war das Wetter nahezu perfekt, recht warm, bisschen windig, nicht zu grelle Sonne.
War bei mir in einem Schlossgarten unterwegs. Laufen und Gehen.
Ging schon schneller als beim ersten mal, was sich auch durch höheren Running Index bestätigt wurde.

LG, dry

Verfasst: 29.04.2013, 19:27
von dry
Heute etwas kühler und dafür weiter gelaufen.
Laut TP sollten 4x5min mit 3min Gehpause absolviert werden.
Hörte nach 3x5 auf.

LG, dry

Verfasst: 29.04.2013, 22:22
von d'Oma joggt
Mensch dry, warum? Warst du zu schnell vorher oder hattest du Beschwerden?
LG Anke

Verfasst: 09.05.2013, 20:54
von dry
Oh sorry, Anke,

glatt nicht gelesen. War schon erschöpft.
Ein Problem ist die Laufbewegung - also egal wie langsam, ich kann nicht durchlaufen.

Jetzt war ich seit dem 1. Mai nicht mehr.
Hab auch Beschwerden in beiden Fersen.

Momentan trainiere ich Kraft und bisschen Kraftausdauer in Form von Kniebeugen ohne Zusatzgewicht.

LG, dry