Seite 1 von 1

Zwicken im Fersenbereich

Verfasst: 01.05.2013, 16:56
von RunAway92
Hallo Lauffreunde!

ich habe festgestellt, dass sich bei jeder Trainingseinheit ein Zwicken an der Innenseite der Ferse einstellt.
Dies geschieht grundsätzlich ab Km 5. Dieses Zwicken geht anschließend über den Unterschenkel hoch.
(innenseite Schienbein)

Kann sowas Pronationsbedingt sein? Verspüre das alles nur am rechten Bein.
Sobald ich aufhöre zu laufen, spüre ich davon auch nichts mehr.
Mein Laufschuh verzichtet auf jeglichen halt und unterstützung!

Danke schonmal :)

Verfasst: 05.05.2013, 19:11
von U_d_o
Hallo RunAway92,

herzlich willkommen im Forum :winken:

Deine Symptome können tausendundeine Ursache haben. Niemand kann eine Ferndiagnose stellen, schon gar keine Läufer, ohne medizinische Ausbildung. Falls die Beschwerden - nach deiner eigenen Einschätzung - nicht von einer Überlastung, durch zu viel oder zu schnell gesteigertes Trainingspensum rühren, solltest du nicht zögern und einen Sportarzt aufzusuchen. Wenn eine Überlastung auch nur im Bereich des Möglichen liegt, dann solltest du mit dem Pensum einstweilen drastisch runter gehen und auf diesem neuen, niedrigeren Niveau einen Neustart versuchen. Wenn du es uns schon nicht mitteilen willst, dann frage dich wenigstens selbst, ab wann (oder bei was, oder nach was) die Ferse anfing zu zwicken ...

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 05.05.2013, 19:15
von U_d_o
Nachtrag: Jetzt habe ich gerade in deinem anderen Thread gelesen, was du dir und wie du es dir nach einem Jahr Zwangspause zumutest. Und du fragst woher ein Zwicken an der Ferse kommt?

Ist nicht dein Ernst oder? :zwinker5:

Gruß Udo

Verfasst: 06.05.2013, 14:53
von RunAway92
Findest du den Trainingsumfang etwa zu hoch?

Ich trainiere 3-4 mal pro Woche und der langsame Dauerlauf beträgt im Moment 10Km.
Dieses Gefühl tritt mittlerweile unterschiedlich ein... mal schneller und auch mal kurz vor dem Ziel.