Seite 1 von 1
10 km-Lauf sinnvoll?
Verfasst: 05.05.2013, 19:10
von RunAway92
Hallo Lauffreunde!
nach ca. einem Jahr Zwangspause, bin ich mit meinem Trainingsplan nun in Woche drei.
Meine Laufstrecken sind umgebungsbedingt mit vielen längeren und und steilen anstiegen verbunden, was
nicht gerade anfängerfreundlich ist!
Heute bin ich dann 11,5 km gelaufen. (1h, 5m)
In meinem Umfeld gibt es keinen, mit dem ich diesen Sport teile..
Daher wollte ich mal eure Meinung hören
Natürlich kann ich diese Distanz ohne Probleme absolvieren, aber wer wird schon gerne letzter?
Gruß
RunAway
Verfasst: 05.05.2013, 19:13
von U_d_o
RunAway92 hat geschrieben:Daher wollte ich mal eure Meinung hören
Gerne, wenn du mir sagst zu was ...
Gruß Udo
Verfasst: 05.05.2013, 19:17
von RunAway92
Entschuldige
habe vor in nächster Zeit einen 10er WK zu laufen.
Nun bleibt die Frage, ob es mit dieser Zeit Sinn macht.
Verfasst: 05.05.2013, 19:26
von Sergej
Erster wirst du mit diesem Tempo nicht*, Letzter aber (wahrscheinlich) auch nicht.
Ob es mit dieser Perspektive Sinn macht, wirst du selbst entscheiden müssen.
* außer deine Altersklasse ist sehr hoch.
Verfasst: 05.05.2013, 19:41
von Turbito
RunAway92 hat geschrieben:habe vor in nächster Zeit einen 10er WK zu laufen.
Nun bleibt die Frage, ob es mit dieser Zeit Sinn macht.
Warum denn nicht?
Nach Daniels entspricht das 10 km in 56 min. Damit wirst du nie im Leben Letzter! Und wenn du eine flache WK-Strecke hast, bist du womöglich noch schneller. In meinem ersten 10 km WK war ich nicht so schnell wie du jetzt.
Mach es, nimm die Herausforderung an und bau deine Leistung langfristig auf! Um so mehr Freude wirst du daran haben, wenn du später mal siehst, wo du stehst und zurückblickst, wo du her kommst.
Viel Glück!
Verfasst: 06.05.2013, 10:47
von Mimimiie
Sofern du weißt, an welchem 10km-Lauf du teilnehmen möchtest schau dir doch einfach mal die Ergebnislisten deines aus den vergangenen Jahren an. Das gibt dir zumindest einen groben Überblick, wie bzw. wo du deine Zeit einordnen kannst.

Verfasst: 06.05.2013, 10:52
von BuffaloBill
Für die olympischen Spiele ist es etwas zu langsam. Für nen Volkslauf sicher kein schlechtes Tempo.
Was für einen Trainingsplan hast du denn und welchen Wettkampf möchtest du gern bestreiten?
Also wie lange hast du Zeit für das Training?
Im allgemeinen lohnen sich Wettkämpfe. Machen Spaß und bringen Abwechslung.
Verfasst: 06.05.2013, 11:01
von chillie_
RunAway92 hat geschrieben:Entschuldige
habe vor in nächster Zeit einen 10er WK zu laufen.
Nun bleibt die Frage, ob es mit dieser Zeit Sinn macht.
Mal eine Gegenfrage, wann ergibt denn eine WK-Teilnahme für Dich Sinn?
Läufer wie Du und ich brauchen keine externen Ziele, denn wir werden sicher weder in der Gesamtwertung noch in der AK erster - also läuft man eben gegen sich selbst.
Mein Ziel bei meinem gestrigen Lauf war z.B. unter die ersten 50% zu kommen (bin letzte Woche z.B. noch 11km in 1 Std. gelaufen) - geschafft habe ich sogar noch mehr. Mit 56 Minuten wärst Du da z.B. noch gut durchgekommen und hättest noch ohne Wartezeit am Getränkestand das alkoholfreie Weizen abgreifen können ;)
Verfasst: 06.05.2013, 11:29
von Isse
Turbito hat geschrieben:
Nach Daniels entspricht das 10 km in 56 min.
aus einem anderen Faden von dir kopiert
Ich bin 20 Jahre alt, wiege 68kg und bin 1,78 groß
Habe bis zu meinem 16. Lebensjahr in hohen Leistungsbereichen Tennis gespielt (insg. 10Jahre)
Ich kann auch nicht sagen, dass ich mich nach dem Training erschöpft fühle.
Ich sehe mit diesem Ergebnis keine Probleme. Finde ich jetzt nicht schlecht.
Sicherlich gibt es immer schnellere Läufer, aber auch entsprechend langsamere. Da ist es jetzt sicherlich auch davon abhängig, welche Zielvorstellungen du von dem WK erwartest. Wie lange trainierst du denn schon als Läufer, du sprichst ja vom Wiedereinstieg und wie waren zuvor deine Ergebnisse?
Wenn du solide ankommen magst, reicht die Zeit völlig. Wenn du deine Zeiten noch um einiges ausbauen magst, verschiebe.
Ich wäre glücklich mit solchen Werten
Verfasst: 06.05.2013, 11:53
von Djävul-Löpare
Letzter wir er nicht mit der Zeit, aber in seiner AK wird er ziehmlich weit hinten landen! Von jungen Läufern erwartet man auch bessere Zeiten, als von Männer mit 50, mit Übergewicht.
Ich weiß nicht, wenn man früher mal Leistungssportler war, immer am oberen Limit gespielt hat, ob man sich damit abfinden kann, das ein 40 jähriger 10 Minuten früher im Ziel ist als man selber!
Hat man eine Just for Fun Einstellung, dann ist einem es auch egal, wann man ankommt. Es gibt auch gute junge Läuferinen, kann er auch damit umgehen?
Ich würde mir die Frage stellen, was möchte ich bei dem WK erreichen? Was für einen Sinn macht der WK für mich? warum laufe ich den WK überhaupt?
LG
Verfasst: 06.05.2013, 13:19
von U_d_o
Hallo RunAway92,
ich verstehe den Sinn der Frage so nicht, ob es Sinn macht etwas zu tun, was man tun will und offensichtlich auch tun kann. Du wirst auf 10 km unter 1h bleiben, etwas, das viele Läufer nicht schaffen.
Vermutlich hast du Bedenken dich zu blamieren. Vor wem eigentlich? Jeder von uns, die wir deutlich weiter und schneller laufen können als du, findet immer wieder seinen Meister, der ihn doch hinter sich lässt. Einzige Ausnahme ist der jeweilige Sieger, dem aber auch die schnellen nationalen und internationalen Läufer davon laufen. Glaubst du einer der schnellen Kenianer, denen ich gelegentlich bei Wettkämpfen begegnet bin, wenn sie auf Wendestrecken an mir vorbei zischten, hätte je über mich gelacht, die Nase gerümpft oder mich sonstwie verunglimpft?
Wenn du laufen willst, dann laufe. Wenn du Spaß daran hast, mal die Atmossphäre eines Wettkampfs oder Volkslaufs zu schnuppern, dann geh hin. Du läufst ausschließlich für dich. Und solltest du Bedenken wegen der Zuschauer haben - vergiss es: 90% von denen könnten dir keine Minute folgen ...
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 06.05.2013, 13:39
von RunAway92
Sport im Allgemeinen habe ich immer gemacht.
Letztes Jahr hatte richtig mit dem Laufen begonnen, jedoch musste ich nach ein paar Monaten eine Zwangspause einlegen.
Meine Zeiten auf 10 Km waren so um die 47 min.
Die Lust habe ich aber nie verloren! Bin jetzt auch erst wieder in dritten Woche meines Planes!
Der stammt von runnersworld und ist für den 10km WK ausgerichtet. Da mir die Anfangsphasen zu
einfach waren, hab ich die ersten drei Wochen übersprungen.
Welcher WK es werden soll, weiß ich noch nicht genau.
Ich wollte jetzt noch 8 Wochen Training einplanen.
Ich möchte einen WK laufen, weil ich gerne diese Atmosphäre genießen möchte, wovon immer wieder erzählt wird!
Verfasst: 06.05.2013, 13:47
von chillie_
RunAway92 hat geschrieben:Ich möchte einen WK laufen, weil ich gerne diese Atmosphäre genießen möchte, wovon immer wieder erzählt wird!
Dann kann ich Dir in Verbindung mit dieser Frage:
Nun bleibt die Frage, ob es mit dieser Zeit Sinn macht.
sagen, dass es egal ist ob Du 47 oder 56 Minuten läufst. Wahrscheinlich wärst Du beim WK eh schneller und der Spaß ist doch der gleiche.
Verfasst: 06.05.2013, 21:11
von Turbito
RunAway92 hat geschrieben:Ich möchte einen WK laufen, weil ich gerne diese Atmosphäre genießen möchte, wovon immer wieder erzählt wird!
Damit hast du dann ja die Entscheidung schon getroffen.

Genieß den ersten WK, wo auch immer und betrachte ihn als Standortbestimmung und Auftakt zu deinem ganz persönlichen Comeback! Du bist noch nicht da, wo du hin willst, aber du hast dich auf den Weg gemacht. Das zählt!