Zielsteckung HM
Verfasst: 07.05.2013, 04:36
Guten Morgen zusammen.
Ich möchte mich euch gerne vorstellen und meine Geschichte erzählen, da ich in meinem bekannten Umfeld eher müde belächelt werde wenn es um meine sportlichen Pläne geht.
Mein Name ist André, ich bin 27 Jahre jung und habe mir das Ziel gesetzt, konditioniell wieder die Form zu erreichen, die ich zu Bundeswehrzeiten einst hatte um meine Laufabzeichen zu vervollständigen.
Bei der Bundeswehr begann eigentlich auch alles. Ich war SaZ4, also vier Jahre Soldat. In meiner damaligen Einheit war Lauftraining unabdingbar. Wir wurden konditionell sehr gefordert. Ein Wochenplan sah für gewöhnlich folgendermaßen aus:
Montags: Lauftraining Warmup + Zeitintervall 45 minuten, langweilig auf der Tartanbahn seine Runden drehen
Dienstags: Allgemeiner Sport (DSA-Vorbereitungen, Schwimmen, Laufen oder Teamsport wie Fußball/Basketball)
Mittwochs: Lauftraining Warmup + 2 Kasernenrunden die einer Strecke von ca. 15 km entsprach
Donnerstags: Ruhetag
Freitags: Lauftraining Warmup + Zeitintervall 60 minuten (Pflicht), freiwillig bis zu 90 oder 120 minuten (Für Laufabzeichen) Hier ging es immer durch unseren angrenzenden Wald.
Ich habe zu der Zeit schnell gemerkt, dass das Laufen genau meine Welt ist. Habe mich fast schon auf die Läufe gefreut. Konditionell war ich nach 4 Jahren in meiner persönlichen Höchstform.
Meine Höhepunkte:
2008: 3. bestehen des DSA
2008: Erwerb des Laufabzeichens (120 minuten)
2009: Nijmegenmarsch (200 km in 4 Tagen) mit Marschgepäck (15 Kg)
Nach der Bundeswehr verlief sich alles im Sande. Ich hatte zwar am Anfang noch regelmäßige Läufe gemacht, aber als ich dann meine Ausbildung begann, ebbte meine Motivation ab.
Nun habe ich wieder neuen Schwung und will nach knapp 4 Jahren wieder aktiv laufen. Am vergangenen Samstag bin ich losgezogen und habe mir nach einigen Anproben und Beratungen ein Paar Laufschuhe von Asics zugelet und am Sonntag eingeweiht.
Es war herrlich. Ich habe zwar ein wenig übertrieben, da ich direkt 30 minuten durchgelaufen bin (Muskelkater vorprogrammiert) aber ich fühlte mich wie neugeboren da ich schon lange nicht mehr ausgepowert war. Ich wohne in Berlin und habe den Schlosspark (Charlottenburg) keine 5 Minuten entfernt vor der Nase und der Volkspark Jungfernheide ist auch nur einen Katzensprung entfernt. Prima Laufstrecken. Sehr abwechslungsreich und lebendig.
Meine Ziel ist es, mich zum ersten Halbmarathon hinzuarbeiten. Das wird erstmal ein realistisches Ziel darstellen. Aber bis dahin heißt es: zähne zusammenbeißen und langsam seine Leistung steigern. Die ersten 4 Wochen werde ich mich erstmal einlaufen, also nach Befinden laufen. Dann habe ich einen groben Überblick über meinen Fitnesszustand und kann dann individuell einen Trainingsplan anpassen.
Ich finde das Forum sehr informativ, hab hier auch schon einige hilfreiche Tipps für Einsteiger gesehen, die ich mir zu herzen nehme.
Warum ich das ganze erzähle? Nunja ich fühle mich gut dabei, da ich hier sicherlich nicht auf Ablehnung stoßen werde wie in meinem Freundeskreis, die eher Gewichte als Maßstab für Leistung sehen.
Ich bleibe am Ball, bzw in der Laufspur!
Heute ist es wieder soweit, freue mich jetzt schon aufs Laufen und fiebere wohl den ganzen Arbeitstag dahin ;)
Ich möchte mich euch gerne vorstellen und meine Geschichte erzählen, da ich in meinem bekannten Umfeld eher müde belächelt werde wenn es um meine sportlichen Pläne geht.
Mein Name ist André, ich bin 27 Jahre jung und habe mir das Ziel gesetzt, konditioniell wieder die Form zu erreichen, die ich zu Bundeswehrzeiten einst hatte um meine Laufabzeichen zu vervollständigen.
Bei der Bundeswehr begann eigentlich auch alles. Ich war SaZ4, also vier Jahre Soldat. In meiner damaligen Einheit war Lauftraining unabdingbar. Wir wurden konditionell sehr gefordert. Ein Wochenplan sah für gewöhnlich folgendermaßen aus:
Montags: Lauftraining Warmup + Zeitintervall 45 minuten, langweilig auf der Tartanbahn seine Runden drehen
Dienstags: Allgemeiner Sport (DSA-Vorbereitungen, Schwimmen, Laufen oder Teamsport wie Fußball/Basketball)
Mittwochs: Lauftraining Warmup + 2 Kasernenrunden die einer Strecke von ca. 15 km entsprach
Donnerstags: Ruhetag
Freitags: Lauftraining Warmup + Zeitintervall 60 minuten (Pflicht), freiwillig bis zu 90 oder 120 minuten (Für Laufabzeichen) Hier ging es immer durch unseren angrenzenden Wald.
Ich habe zu der Zeit schnell gemerkt, dass das Laufen genau meine Welt ist. Habe mich fast schon auf die Läufe gefreut. Konditionell war ich nach 4 Jahren in meiner persönlichen Höchstform.
Meine Höhepunkte:
2008: 3. bestehen des DSA
2008: Erwerb des Laufabzeichens (120 minuten)
2009: Nijmegenmarsch (200 km in 4 Tagen) mit Marschgepäck (15 Kg)
Nach der Bundeswehr verlief sich alles im Sande. Ich hatte zwar am Anfang noch regelmäßige Läufe gemacht, aber als ich dann meine Ausbildung begann, ebbte meine Motivation ab.
Nun habe ich wieder neuen Schwung und will nach knapp 4 Jahren wieder aktiv laufen. Am vergangenen Samstag bin ich losgezogen und habe mir nach einigen Anproben und Beratungen ein Paar Laufschuhe von Asics zugelet und am Sonntag eingeweiht.
Es war herrlich. Ich habe zwar ein wenig übertrieben, da ich direkt 30 minuten durchgelaufen bin (Muskelkater vorprogrammiert) aber ich fühlte mich wie neugeboren da ich schon lange nicht mehr ausgepowert war. Ich wohne in Berlin und habe den Schlosspark (Charlottenburg) keine 5 Minuten entfernt vor der Nase und der Volkspark Jungfernheide ist auch nur einen Katzensprung entfernt. Prima Laufstrecken. Sehr abwechslungsreich und lebendig.
Meine Ziel ist es, mich zum ersten Halbmarathon hinzuarbeiten. Das wird erstmal ein realistisches Ziel darstellen. Aber bis dahin heißt es: zähne zusammenbeißen und langsam seine Leistung steigern. Die ersten 4 Wochen werde ich mich erstmal einlaufen, also nach Befinden laufen. Dann habe ich einen groben Überblick über meinen Fitnesszustand und kann dann individuell einen Trainingsplan anpassen.
Ich finde das Forum sehr informativ, hab hier auch schon einige hilfreiche Tipps für Einsteiger gesehen, die ich mir zu herzen nehme.
Warum ich das ganze erzähle? Nunja ich fühle mich gut dabei, da ich hier sicherlich nicht auf Ablehnung stoßen werde wie in meinem Freundeskreis, die eher Gewichte als Maßstab für Leistung sehen.
Ich bleibe am Ball, bzw in der Laufspur!
Heute ist es wieder soweit, freue mich jetzt schon aufs Laufen und fiebere wohl den ganzen Arbeitstag dahin ;)