Zielzeit realistisch bestimmen
Verfasst: 01.06.2013, 12:22
Hallo liebe Läufergemeinde,
auch wenn die Überschrift mein Anliegen verrät mal einiges vorweg:
nun ist der erste Winter vergangen in dem ich neben anderem Sport jede Woche min. 3 Läufe absolviert habe. Das heißt dass ich seit ca 16 Monaten ohne Unterbrechungen laufe(ihr wisst wie ich das meine
). Im Winter davor viel das Lauftraining mit wenigen 8-12km Läufen eher mager aus, jedoch laufe/jogge ich schon seit mehr als 4 Jahren. Angefangen aus Fitnessgründen neben anderen Sportarten(Kampf und Kraft) und viel schwimmen und radeln in der Freizeit entwickelte sich dies zu meinem Hauptsport. Nach einigen Teilnahmen am Strongmanrun und an HM's wirds daher nun Zeit für einen Marathon, oder? 
Doch wie bestimme ich eine sinnvolle Zeit bzw einen passenden Trainingsplan?
Diese Woche lief ich meinen ersten HM unter 1,45 ohne speziellen Trainingsplan. Geplant waren 1,38h ,die aber aufgrund der hügeligen Strecke nicht drin waren.
Höhenprofil pro Runde:
http://www2.uv.ruhr-uni-bochum.de/mam/u ... fil_hm.jpg
Vor zwei wochen lief ich meinen ersten 10er: 44min ,jedoch hatte auch dieser nette Hügel
Bei beiden Läufen wog ich 86-87kg (1,79m ,23j, m.).
Bis zum Marathon im Oktober plane ich 10kg leichter zu sein
und da ich als ersten Marathon den Marathon um den Baldeneysee in Essen geplant habe und dieser ein flacher Lauf ist, halte ich es für zu streng aus genau diesen Zeiten unter aktuellem Gewicht die Marathonzeit aus Tabellen zu bestimmen. Wie seht ihr das und was haltet ihr für realistisch?
Vielen Dank schonmal
auch wenn die Überschrift mein Anliegen verrät mal einiges vorweg:
nun ist der erste Winter vergangen in dem ich neben anderem Sport jede Woche min. 3 Läufe absolviert habe. Das heißt dass ich seit ca 16 Monaten ohne Unterbrechungen laufe(ihr wisst wie ich das meine


Doch wie bestimme ich eine sinnvolle Zeit bzw einen passenden Trainingsplan?
Diese Woche lief ich meinen ersten HM unter 1,45 ohne speziellen Trainingsplan. Geplant waren 1,38h ,die aber aufgrund der hügeligen Strecke nicht drin waren.
Höhenprofil pro Runde:
http://www2.uv.ruhr-uni-bochum.de/mam/u ... fil_hm.jpg
Vor zwei wochen lief ich meinen ersten 10er: 44min ,jedoch hatte auch dieser nette Hügel
Bei beiden Läufen wog ich 86-87kg (1,79m ,23j, m.).
Bis zum Marathon im Oktober plane ich 10kg leichter zu sein
und da ich als ersten Marathon den Marathon um den Baldeneysee in Essen geplant habe und dieser ein flacher Lauf ist, halte ich es für zu streng aus genau diesen Zeiten unter aktuellem Gewicht die Marathonzeit aus Tabellen zu bestimmen. Wie seht ihr das und was haltet ihr für realistisch?
Vielen Dank schonmal
