Wiedereinsteiger - Schienbeinmuskulatur und Schuhe
Verfasst: 01.06.2013, 14:16
Hallo zusammen,
ich habe Anfang April wieder mit dem Laufen angefangen. Ich bin 31 und habe vom 21-29 Lebensjahr viel Zeit auf der Couch zugebracht. Dann habe ich verstärkt mit Radfahren angefangen und im vergangenen Winter ein paar Crossrennen gefahren. Jetzt möchte ich wieder ein besserer Allroundsportler werden, aber im Vordergrund steht erstmal die Entspannung und der Spaß den das Laufen mir wieder bereitet. Von 17-21 war ich im Leichtathletikverein und habe die Strecken von 100-400m sowie Zehnkampf absolviert. Unter anderem führte eine hartnäckige Knochenhautreizung beider Schienbeine letztlich dazu, dass ich aufgehört habe und zwischenzeitlich ordentlich aufgespeckt habe. Einen großen Teil bin ich wieder los und liege jetzt bei ca 92kg und 193cm.
Soviel zum Hintergrund. Ich habe ganz langsam angefangen wieder zu laufen nachdem ich mir beim ersten Versuch einen ganz üblen Muskelkater geholt habe. Ich habe gemerkt, dass meine alten Laufschuhe wohl hinüber sind, da mir nach 100m bereits verschiedene Stellen wehtaten. Ich bin dann erstmal barfuß auf dem Deich gelaufen, was mir sehr gut gefallen hat. Sofort hatte ich keine Probleme mehr und kam mir gleich viel besser/leichter vor als mit diesen Klötzen am Fuß.
Ich habe die Entfernung langsam gesteigert, so dass sich die Waden daran gewöhnt hatten und ich so 8-9 km laufen konnte. Leider wird der Deich nicht vernünftig gemäht und es war in letzter Zeit wieder sehr nass, so dass ich mir neue Schuhe geholt habe (will ja auch mal irgendwann just for fun nen Wettkampf laufen). Habe jetzt Asics Hyper33 und die passen sehr gut und fühlen sich auch erstmal gut an. Problem ist jetzt noch, dass der Schienbeinmuskel nach ca 1-1,5km anscheinend langsam überlastet wird und anfängt zu brennen. Ich mache dann eine Gehpause und laufe weiter. Mit 2-3 Gehpausen komme ich so auf 4km. Dann mache ich einen Tag (oder auch mal 2) Pause. Habe das jetzt ein paar Mal gemacht und denke, dass es etwas besser geworden ist, also der Muskel nur trainiert werden muss. Werde morgen mal testen, ob es im Wald angenehmer ist, als auf Asphalt.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht, oder ist der Schuh doch nicht passend für mich? Es ist irgendwie etwas frustrierend und spaßbremsend, dass es mit Schuhen so viel schlechter geht als barfuß. Fühle mich dadurch behindert, aber in dieser Gegend kann ich auch nicht überall barfuß laufen - zu viele Scherben und der Wald ist voller Kies.
Freue mich auf Eure Beiträge
Henning
ich habe Anfang April wieder mit dem Laufen angefangen. Ich bin 31 und habe vom 21-29 Lebensjahr viel Zeit auf der Couch zugebracht. Dann habe ich verstärkt mit Radfahren angefangen und im vergangenen Winter ein paar Crossrennen gefahren. Jetzt möchte ich wieder ein besserer Allroundsportler werden, aber im Vordergrund steht erstmal die Entspannung und der Spaß den das Laufen mir wieder bereitet. Von 17-21 war ich im Leichtathletikverein und habe die Strecken von 100-400m sowie Zehnkampf absolviert. Unter anderem führte eine hartnäckige Knochenhautreizung beider Schienbeine letztlich dazu, dass ich aufgehört habe und zwischenzeitlich ordentlich aufgespeckt habe. Einen großen Teil bin ich wieder los und liege jetzt bei ca 92kg und 193cm.
Soviel zum Hintergrund. Ich habe ganz langsam angefangen wieder zu laufen nachdem ich mir beim ersten Versuch einen ganz üblen Muskelkater geholt habe. Ich habe gemerkt, dass meine alten Laufschuhe wohl hinüber sind, da mir nach 100m bereits verschiedene Stellen wehtaten. Ich bin dann erstmal barfuß auf dem Deich gelaufen, was mir sehr gut gefallen hat. Sofort hatte ich keine Probleme mehr und kam mir gleich viel besser/leichter vor als mit diesen Klötzen am Fuß.
Ich habe die Entfernung langsam gesteigert, so dass sich die Waden daran gewöhnt hatten und ich so 8-9 km laufen konnte. Leider wird der Deich nicht vernünftig gemäht und es war in letzter Zeit wieder sehr nass, so dass ich mir neue Schuhe geholt habe (will ja auch mal irgendwann just for fun nen Wettkampf laufen). Habe jetzt Asics Hyper33 und die passen sehr gut und fühlen sich auch erstmal gut an. Problem ist jetzt noch, dass der Schienbeinmuskel nach ca 1-1,5km anscheinend langsam überlastet wird und anfängt zu brennen. Ich mache dann eine Gehpause und laufe weiter. Mit 2-3 Gehpausen komme ich so auf 4km. Dann mache ich einen Tag (oder auch mal 2) Pause. Habe das jetzt ein paar Mal gemacht und denke, dass es etwas besser geworden ist, also der Muskel nur trainiert werden muss. Werde morgen mal testen, ob es im Wald angenehmer ist, als auf Asphalt.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht, oder ist der Schuh doch nicht passend für mich? Es ist irgendwie etwas frustrierend und spaßbremsend, dass es mit Schuhen so viel schlechter geht als barfuß. Fühle mich dadurch behindert, aber in dieser Gegend kann ich auch nicht überall barfuß laufen - zu viele Scherben und der Wald ist voller Kies.
Freue mich auf Eure Beiträge
Henning