Seite 1 von 1

Ab wann Laufstrecke verlängern?

Verfasst: 13.06.2013, 11:13
von Xchrisc
Hi,

ich laufe nun seit knap 6 Monaten alle 2 Tage. Zwischen 8 und 10 Kilometern seit ca. 3 Monaten in ca. 45 Minuten. Aber ich habe das Gefühl das ich mich nicht mehr großartig verbessere. Nach dem Laufen bin ich in der Regel platt. D.h. meine Beine wollen nicht mehr. Ich laufe nicht nach Trainingsplan sondern eher nach Lust und Laune. In der Regel schaut das so aus das ich langsam los laufe und dann stetig schneller werde. Trotzdem weiter laufen obwohl es eigentlich gefühlsmäßig nicht mehr geht? Wie viele Kilometer mehr sind pro Monat sinnvoll?

Verfasst: 13.06.2013, 12:20
von OberratherLäufer
wenn du platt bist dann läust du zu schnell

Verfasst: 13.06.2013, 13:53
von the_brain
Xchrisc hat geschrieben:Hi,

ich laufe nun seit knap 6 Monaten alle 2 Tage. Zwischen 8 und 10 Kilometern seit ca. 3 Monaten in ca. 45 Minuten. Aber ich habe das Gefühl das ich mich nicht mehr großartig verbessere. Nach dem Laufen bin ich in der Regel platt. D.h. meine Beine wollen nicht mehr. Ich laufe nicht nach Trainingsplan sondern eher nach Lust und Laune. In der Regel schaut das so aus das ich langsam los laufe und dann stetig schneller werde. Trotzdem weiter laufen obwohl es eigentlich gefühlsmäßig nicht mehr geht? Wie viele Kilometer mehr sind pro Monat sinnvoll?
Hallo xcgrisc,

willst Du schneller werden oder eine längere Strecke laufen? Beimn Thema Tempo empfehle ich Dir ein Intervalltraining auf einer kürzen Distanz, beim Thema Streckenlänge einfach zwei Kilometer dranhängen.


Grüße
the_brain

Verfasst: 13.06.2013, 14:10
von Xchrisc
Ja am Ende laufe ich oft zu schnell. Aber grade das macht eben Spaß...

Am liebsten beides. Intervalle = zwischen schnell und langsam wechseln? Fällt mir schwer... ich übertreibe dann meistens und komme nicht mehr auf eine Geschwindigkeit, auf der ich mich erholen kann. Und wenn ich Ausdauer trainieren will, laufe ich dann so das nicht aus der Puste komme? Also eine Geschwindigkeit die ich ohne Probleme halten kann? Oder eher so mittel schnell?

Verfasst: 13.06.2013, 15:03
von myway
Wenn du 3-4 mal die Woche läufst, solltest du einen Lauf verlängern (80-100 min), aber dafür langsamer laufen und es einmal die Woche tempomäßig krachen lassen, dafür aber kürzer Laufen (zunächst 30-45 min) oder halt Intervalle durchführen (z.B. 4-6x 800m).

Den Tempolauf machst du in einem Tempo, dass dich deutlich fordert, aber nicht überfordert (hart aber herzlich). Die Intervalle in einem sehr schnellen Tempo und dazwischen ganz bewusste Geh- oder Trabpausen. Das Tempo der Intervalle aber so, dass das letzte Intervall immer noch gleich schnell gelaufen wird wie am Anfang. Vllt. im Wechsel eine Woche TDL und die nächste dann IVT.

Dazu machst du noch 1-2 Läufe im Wohlfühltempo max. 1 Stunde ohne schnaufen schön ruhig und locker...

Ansonsten rate ich dir, dass du dir ein konkretes Ziel setzt, d.h. in 3 Monaten vllt. einen 10-KM Wettkampf und danach im nächsten Jahr einen HM zu laufen.

Du solltest die Umfänge aber nur langsam und stufenweise steigern, nicht mehr als 10% pro Woche.

Wie alt bist du und hast du vorher Sport getrieben?

Verfasst: 13.06.2013, 15:51
von Xchrisc
Ich bin 30. Davor 2 Jahre täglich eine Stunde auf dem Rad. Da mir das aber nie viel Spaß gemacht hat, hab ich das nur genutzt um mich auszupowern. D.h. eine feste Strecke durchgeschnauft. Allerdings liegen zwischen dem Laufen und dem Rad ca. 4 Monate in denen ich nur sehr unregelmäßig Sport (vll. 1x pro Woche wenns hoch kommt) gemacht habe.

Also 1x in der Woche schnell auf 30-45 Minuten, 1-2x im Wohlfühltempo und 1x den Lauf verlängern. Wenn ich den Lauf verlängere laufe ich dann auch im Wohlfühltempo?

Verfasst: 14.06.2013, 11:07
von myway
Deinen langen Lauf machst du bewusst ganz langsam... LSD...long slow distance... hier wird dein Stoffwechsel trainiert und das geht am besten bei langsamen Tempo (GA1). Aber wie gesagt langsam steigern... jede Woche oder alle 2 Wochen ein bisschen länger... hab Geduld!

Verfasst: 15.06.2013, 12:57
von magnesia
Abwechselung ist das Stichwort

mal länger und langsamer
mal schneller und kürzer
mal schnell und lang
mal mit Treppen
mal Intervall

mach so gut 2/3 läufe wie es passt (Tempo und Strecke wie du es magst)
und 1/3 machts du dann was anderes.

Wenn du 8-10Km in 45 Minuten magst, dann mach jeden dritten Lauf
z.b. schneller und kürzer / Intervall
oder wenn das nicht dein Ding ist z.b. langsamer und länger
am Besten 6 Wochen so und dann 6 Wochen anders

und dann überleg dir wie du die nächsten 3, 6, 9 oder 12 Wochen trainieren willst.
z.b. dann 3 Wochen nur Intervalltraining oder 9 Wochen nur Distanztraining
und dann mach was anderes für die nächste Epoche