open_eye hat geschrieben:...ist meine Laufpensum für den Anfang zu hoch oder kann es der Schuh sein?
Hallo open_eye,
aus der Ferne, ohne dich "anzusehen", kann dir auf diese Frage niemand eine stichhaltige Antwort geben. Unentschieden muss die Antworten lauten: Beides ist möglich, aber auch etwas ganz anderes.
Man kann natürlich auch so antworten: Wenn du gar nicht gelaufen wärst, hättest du die Probleme nicht. Vermutlich auch nicht, wenn du viel weniger gelaufen wärst. Also kann natürlich jemand behaupten, dein Pensum wäre für den Anfang zu hoch gewesen. Es ist eine Frage der Robustheit deines Körpers, was du vertragen kannst und was nicht.
Zur Schuhfrage lässt sich - wieder nur allgemein - anmerken, dass die Schuhe gerne als Grund bei orthopädischen Schwierigkeiten genommen werden. Laufschuhe stehen unter Generalverdacht, weil doch jeder in seinem Leben schon mal die Erfahrung gemacht hat, dass man von unpassendem (schlecht sitzendem) Schuhwerk Blasen bekommen kann oder allgemein schmerzende Füße. Umso mehr könnten so etwas nicht zu deinen Füße passende Laufschuhen auslösen. Die Erfahrung zeigt aber, dass in aller Regel die Schuhe nicht das Problem sind. Vorausgesetzt dem Kauf der Schuhe ging eine Fachberatung voraus. Dazu gehört nicht nur deine bisherigen (ggf. Straßen-) Schuhe bezüglich ihres Abriebbildes an der Sohle anzusehen, sondern auch eine Videoaufzeichnung barfuß und mit geeignet scheinenden Laufschuhen auf dem Laufband. Und - noch wichtiger - eine FACHMÄNNISCH vorgenommene Auswertung dieser Aufzeichnung. Das ist heute in Sportgeschäften oder Sportabteilungen von Kaufhäusern Standard und mit weniger sollte man sich nicht mehr zufrieden geben.
Neben all diesen Überlegungen gibt es eine eindeutige Diagnose, was deinen Füßen fehlt. Nun frage ich mich natürlich schon, ob der Arzt, der diese Diagnose erstellt hat, sich über die Ursachen deiner Verletzung keine Gedanken gemacht hat. Und wenn das unterblieb, wieso es unterblieb. Sollte er sich tatsächlich auf die Diagnose und den Therapievorschlag der Sehnenscheidenentzündung beschränkt haben, dann warst du definitiv beim falschen Arzt. Und wenigstens du solltest dich damit nicht zufrieden geben, sondern zusammen mit Fachleuten nach den Ursachen forschen. Ich will wirklich niemandem in diesem Forum den Sachverstand absprechen, vor allem was Laufverletzungen angeht, doch Fakt ist nun einmal, dass man dich SEHEN und LAUFEND ERLEBEN und ggf. ANFASSEN muss, um den Ursachen für deine Verletzung auf die Spur zu kommen.
Du hast grundsätzlich drei Möglichkeiten: 1. Abwarten und hoffen, dass es sich gibt. 2. Den Arzt wechseln, wobei ich dir empfehle zu einem SPORTarzt zu gehen, weil dort Wehwehchen von Sportlern ernst genommen werden und der Fokus automatisch auf die eigentlichen Ursachen gelegt wird. Weil ein Sportarzt den Stellenwert des Sportes auch ganz anders betrachtet und keines der manchmal überflüssigen grundsätzlichen Laufverbote ausspricht - außer es ist wirklich nötig. 3. Kannst du eine Laufanalyse machen lassen, was rein äußerlich viel Ähnlichkeit mit dem oben für den Schuhkauf beschriebenen Verfahren hat. Die Laufanalyse geht jedoch weiter und tiefer, sie schaut genauer und vor allem mit orthopädisch geschulten Augen. Der Auswertung folgt ggf. auch der Vorschlag wie Defiziten mit gezielten Übungen abgeholfen werden kann. Solche Laufanalysen werden manchmal von Orthopädiewerkstätten angeboten, aber auch von anderen Instituten. Da muss man in seiner Umgebung ein bisschen googlen oder mal bei Laufvereinen in der Umgebung nachfragen.
Ich hoffe deine Schwierigkeiten lösen sich bald in warme Luft auf
Gruß Udo