Kein Training im Pulsbereich möglich
Verfasst: 24.06.2013, 12:05
Hallo,
mein Wohlfuehltempo ist 7:00 (HFmax 88-92%). In meinem langen Lauf habe ich eine Pace von 7:20. Wie ein Diesel ohne Turbo halt.
Leider konnte ich noch nie im angegebenen Pulsbereich laufen, da ich beim langen Lauf mit HFmax 75% nur eine Pace von 8:50-09:00 habe, was ja völlig unakzeptabel ist. Belastungs-EKG, Blut, ist alles in Ordnung.
Der Maxpuls liegt wohl bei 170, aufgrund der Formel (ich weiss..), eigenen Versuchen bis zum Kotzen (auch nicht optimal..) und beim Betriebsarzt wurde ein Stufentest (Åstrand) gemacht, der auch bei 170 lag, wird also so falsch nicht sein.
Meine Frage:
Soll ich den Puls Puls sein lassen und mich an den subjektiven Parametern orientieren (Diskutieren muehelos möglich; kurze Sätze möglich etc) - oder soll ich mehrere Monate bei HFmax 75% trainieren in der Hoffnung, dass der Puls sinkt?
Bin seit 4 Monaten wieder beim Laufen dabei nach 6 Jahren Pause und 8 Monaten Verletzung. BMI: 27.1
MfG
mein Wohlfuehltempo ist 7:00 (HFmax 88-92%). In meinem langen Lauf habe ich eine Pace von 7:20. Wie ein Diesel ohne Turbo halt.
Leider konnte ich noch nie im angegebenen Pulsbereich laufen, da ich beim langen Lauf mit HFmax 75% nur eine Pace von 8:50-09:00 habe, was ja völlig unakzeptabel ist. Belastungs-EKG, Blut, ist alles in Ordnung.
Der Maxpuls liegt wohl bei 170, aufgrund der Formel (ich weiss..), eigenen Versuchen bis zum Kotzen (auch nicht optimal..) und beim Betriebsarzt wurde ein Stufentest (Åstrand) gemacht, der auch bei 170 lag, wird also so falsch nicht sein.
Meine Frage:
Soll ich den Puls Puls sein lassen und mich an den subjektiven Parametern orientieren (Diskutieren muehelos möglich; kurze Sätze möglich etc) - oder soll ich mehrere Monate bei HFmax 75% trainieren in der Hoffnung, dass der Puls sinkt?
Bin seit 4 Monaten wieder beim Laufen dabei nach 6 Jahren Pause und 8 Monaten Verletzung. BMI: 27.1
MfG