1. Ziel erreicht. Wie sollte es weitergehen?
Verfasst: 24.06.2013, 12:50
Halli Hallo, ich bin 30 Jahre alt, und mit 182 cm Körpergröße 78 kg schwer und hatte seit etwas über 10 Jahren absolut keinen Sport mehr betrieben. Vor gut 2 Monaten hat es mich dann aus Gründen die ich bis heute nicht kenne gepackt und ich habe entschieden wieder etwas zu machen und mich dann durch die damals laufende Kampagne von Welt Online fürs Laufen gehen entschieden. Ich hatte am Anfang absolut keine Kondition und habe daher mit einem einfachen Intervalltraining in einem Park um die Ecke angefangen. Dort bin ich am Anfang 3 Runden (eine Runde sind ~500m) mit regelmäßigen Gehpausen gelaufen.
Dies habe ich in den letzten 2 Monaten langsam gesteigert, so dass ich es heute nun zum Ersten mal geschafft habe 6 Runden (also ca. 3 km) am Stück durchzujoggen. Dies war das Ziel, dass ich mir ursprünglich bis Ende Juli vorgenommen hatte. Für etwas fittere Zeitgenossen ist das natürlich noch gar nichts, für mich der ewig gar nichts mehr gemacht hat ist es aber ein schöner Erfolg auf den ich ein bisschen stolz bin.
Nun stellt sich mir aber die Frage - wie sollte es weitergehen? Man findet dazu im Netz so viele verschiedene Aussagen wie es Seiten dazu gibt, so dass ich jetzt doch ein wenig verunsichert bin. Bisher bin ich 2 mal die Woche Laufen gegangen und habe eben immer meine 3km gemacht. Macht es jetzt mehr Sinn einen dritten Lauftag einzubauen oder sind 2x die Woche fürs erste noch genug für mich und ich sollte erstmal an der Distanz arbeiten?
Ich würde mir auf jeden Fall gerne wieder ein konkretes Ziel setzen, da ich ohne massbare Ziele immer Probleme habe mich zu motivieren. Eine weitere Erhöhung der Laufdistanz hätte den Vorteil, dass diese leicht zu messen und wahrscheinlich auch umzusetzen ist. Fast alle Guides die ich zu dem Thema gelesen habe, arbeiten aber immer mit mindestens 3 Lauftagen - ich bin mir nur nicht sicher ob meine Kondition das schon mitmacht...weniger als bisher will ich eigentlich nicht laufen, auch wenn ich weniger Pausen dazwischen hätte.
Dies habe ich in den letzten 2 Monaten langsam gesteigert, so dass ich es heute nun zum Ersten mal geschafft habe 6 Runden (also ca. 3 km) am Stück durchzujoggen. Dies war das Ziel, dass ich mir ursprünglich bis Ende Juli vorgenommen hatte. Für etwas fittere Zeitgenossen ist das natürlich noch gar nichts, für mich der ewig gar nichts mehr gemacht hat ist es aber ein schöner Erfolg auf den ich ein bisschen stolz bin.
Nun stellt sich mir aber die Frage - wie sollte es weitergehen? Man findet dazu im Netz so viele verschiedene Aussagen wie es Seiten dazu gibt, so dass ich jetzt doch ein wenig verunsichert bin. Bisher bin ich 2 mal die Woche Laufen gegangen und habe eben immer meine 3km gemacht. Macht es jetzt mehr Sinn einen dritten Lauftag einzubauen oder sind 2x die Woche fürs erste noch genug für mich und ich sollte erstmal an der Distanz arbeiten?
Ich würde mir auf jeden Fall gerne wieder ein konkretes Ziel setzen, da ich ohne massbare Ziele immer Probleme habe mich zu motivieren. Eine weitere Erhöhung der Laufdistanz hätte den Vorteil, dass diese leicht zu messen und wahrscheinlich auch umzusetzen ist. Fast alle Guides die ich zu dem Thema gelesen habe, arbeiten aber immer mit mindestens 3 Lauftagen - ich bin mir nur nicht sicher ob meine Kondition das schon mitmacht...weniger als bisher will ich eigentlich nicht laufen, auch wenn ich weniger Pausen dazwischen hätte.